1 Pille Nach Pause Vergessen Nicht Nachgenommen

Mal ehrlich, wer kennt das nicht? Man ist im Stress. Das Leben ist laut. Und dann...zack! Pille vergessen. Eine Pille. Nicht die ganze Packung, Gott bewahre! Nur eine klitzekleine, unscheinbare Pille. Und dann kommt die Panik. Der innere Alarm geht los. Weltuntergangsstimmung!
Ich sage: Entspannt euch! (Meistens jedenfalls.)
Klar, ich weiß, was die Packungsbeilage sagt. Ich habe sie auch schon zigmal gelesen. "Sofort nachnehmen!" "Zusätzlich verhüten!" "Arzt fragen!" Blabla. Ja, ja. Ich weiß. Aber Hand aufs Herz: Wer macht das wirklich jedes Mal, wenn man eine Pille nach Pause vergessen hat?
Die Pille nach Pause – ein Mysterium?
Warum ist die Pille nach der Pause so ein Drama? Gefühlt schlimmer, als wenn man mitten im Zyklus eine vergisst. Liegt's daran, dass der Körper dann besonders empfindlich ist? Oder ist es einfach nur die Angst, dass man sofort schwanger wird, wenn man auch nur 5 Minuten zu spät dran ist?
Ich glaube, es ist ein bisschen von beidem. Und ein bisschen Übertreibung.
Ich meine, sind wir doch mal ehrlich: Die Wahrscheinlichkeit, dass *ausgerechnet diese eine* vergessene Pille dazu führt, dass man schwanger wird, ist doch...gering. Sehr gering. (Bitte jetzt keine panischen Kommentare! Ich übernehme keine Verantwortung! Lest eure Packungsbeilagen! Usw. Usw.)
Aber trotzdem. Die Angst bleibt. Und die Frage: Was tun?
Option 1: Der Panikmodus
Sofort die vergessene Pille nachnehmen. Zusätzliche Verhütung für die nächsten sieben Tage. Und am besten noch einen Schwangerschaftstest machen, nur um ganz sicherzugehen. (Obwohl es eigentlich viel zu früh ist, um überhaupt etwas festzustellen.)
Kennt man, oder? Ist anstrengend. Macht nervös. Und oft völlig unnötig.
Option 2: Der "Ach, wird schon"-Modus
Schulterzucken. "Ist ja nur eine Pille." Weiterleben wie bisher. Und hoffen, dass alles gut geht. Vielleicht ein bisschen schlechtes Gewissen, aber im Großen und Ganzen entspannt.
Auch nicht ideal. Aber ehrlich gesagt, manchmal...einfach verlockend.
Option 3: Der Kompromiss
Die vergessene Pille nachnehmen. Keine Panik schieben. Und einfach beobachten. Vielleicht ein bisschen genauer auf den Körper hören. Und wenn man sich unsicher fühlt, dann eben doch einen Schwangerschaftstest machen. Aber erst, wenn es wirklich Sinn macht.
Das ist mein persönlicher Favorit. Ein bisschen Vorsicht, aber kein totaler Overkill.
Und jetzt kommt meine *unpopuläre Meinung*: Manchmal, ganz selten, ist es vielleicht sogar besser, die Pille nicht nachzunehmen.
Ja, ich weiß. Skandalös! Aber denkt mal darüber nach: Wenn man die Pille schon ein paar Stunden zu spät genommen hat, und dann auch noch die vergessene Pille nachnimmt... Dann hat man ja fast zwei Pillen auf einmal im Körper. Ist das wirklich so viel besser? Vielleicht bringt man damit den Hormonhaushalt noch mehr durcheinander.
Wichtig: Das ist nur meine persönliche Meinung! Ich bin kein Arzt! Fragt im Zweifelsfall immer euren Arzt oder Apotheker!
Aber ich finde, man sollte auch mal über Alternativen nachdenken. Und nicht immer nur blindlings den Anweisungen in der Packungsbeilage folgen. (Obwohl die natürlich wichtig sind!)
Also, das nächste Mal, wenn ihr eine Pille nach Pause vergessen habt: Atmet tief durch. Denkt nach. Wägt ab. Und entscheidet dann, was für euch am besten ist.
Und vergesst nicht: Das Leben ist zu kurz, um sich über eine vergessene Pille den Kopf zu zerbrechen. (Außer natürlich, ihr wollt unbedingt ein Baby. Dann ist das vielleicht doch ein Grund zur Panik.)
Und ganz ehrlich? Ich glaube, der ganze Trubel um die Pille nach Pause ist manchmal einfach nur... ein bisschen übertrieben.
Aber pssst! Nicht weitersagen!

















