2 Euros 2001 Beatrix Foronum

Okay, Leute, mal ehrlich: Wer von euch hat nicht irgendwo eine 2 Euro Münze rumliegen? Bestimmt jeder, oder? Aber habt ihr euch jemals *wirklich* mit denen beschäftigt? Ich meine, *richtig* beschäftigt?
Ich rede jetzt nicht von den glänzenden Neuen, die aus dem Bankautomaten purzeln. Nein, ich rede von den alten, abgegriffenen Dingern, die man seit Jahren im Portemonnaie mitschleppt. Und besonders eine hat es mir angetan: Die 2 Euro Münze von 2001 mit Beatrix.
Warum gerade die?
Ja, ich weiß, es gibt coolere Münzen. Irgendwelche Sonderprägungen mit komischen Vögeln oder berühmten Denkmälern. Aber ganz ehrlich? Ich finde, die Beatrix-Münze hat was. Sie ist so... normal. So unaufgeregt.
Und jetzt kommt's: Ich finde, sie ist total unterschätzt! Ich wage zu behaupten, dass sie die beste 2-Euro-Münze überhaupt ist. Ja, ich hab's gesagt! Unpopuläre Meinung, ich weiß. Aber hört mir kurz zu.
Das Gesicht
Klar, Königin Beatrix war jetzt nie das Covergirl von Vogue. Aber sie hat Würde. Sie hat Ausstrahlung. Und auf der Münze kommt das total rüber. Sie schaut dich an, als ob sie weiß, was du denkst. Und vielleicht tut sie das ja auch!
Es ist kein aufgesetztes Lächeln, keine künstliche Pose. Es ist einfach nur... Beatrix. Und das finde ich großartig. Im Gegensatz zu manchen anderen Monarchen auf Münzen wirkt sie echt.
Das Design
Okay, zugegeben, das Design ist jetzt nicht gerade revolutionär. Aber es ist solide. Es ist klassisch. Es ist... niederländisch! Die Tulpen drumherum sind einfach nur süß. Und der Schriftzug ist klar und deutlich.
Es ist nichts Überflüssiges dran. Keine unnötigen Schnörkel oder komischen Symbole. Einfach nur ein ehrliches Design. Und das mag ich. Weniger ist manchmal mehr, oder?
Der Jahrgang
2001. Ein wichtiges Jahr. Der Euro wurde eingeführt. Eine neue Ära begann. Und die Beatrix-Münze war mittendrin. Sie ist ein kleines Stück Geschichte. Sie hat die Umstellung auf den Euro miterlebt. Sie war dabei, als die D-Mark verschwand.
Und deshalb hat sie für mich einen besonderen Wert. Sie erinnert mich an eine Zeit, als alles neu und aufregend war. Als wir alle noch nicht wussten, ob der Euro überhaupt funktionieren würde.
Die Konkurrenz
Klar, es gibt andere 2-Euro-Münzen. Es gibt die griechischen mit der Eule drauf. Die italienischen mit Dante. Und die spanischen mit... irgendwas Spanischem. (Sorry, Spanien!).
Aber keine von denen hat die gleiche Ausstrahlung wie die Beatrix-Münze. Keine von denen ist so unaufgeregt und gleichzeitig so würdevoll. Keine von denen ist so... ich.
Ich weiß, ich wiederhole mich. Aber ich muss es einfach nochmal sagen: Ich liebe die 2 Euro Münze von 2001 mit Beatrix. Sie ist die beste!
Und jetzt kommt der Clou: Sie ist auch noch relativ selten! Okay, vielleicht nicht super selten. Aber seltener als die meisten anderen 2-Euro-Münzen. Das macht sie noch wertvoller. Zumindest für mich.
Also, das nächste Mal, wenn ihr eine Beatrix-Münze in die Finger bekommt, schaut sie euch mal genauer an. Vielleicht entdeckt ihr ja auch ihre Schönheit. Vielleicht werdet ihr ja auch zu Fans. Vielleicht... (Okay, wahrscheinlich nicht. Aber man darf ja träumen!)
Und wenn nicht? Dann ist das auch okay. Dann könnt ihr sie immer noch zum Bezahlen verwenden. Aber denkt daran: Sie ist mehr als nur 2 Euro wert. Sie ist ein kleines Stück Geschichte. Und sie ist verdammt nochmal die beste 2-Euro-Münze überhaupt!
Ich weiß, das ist vielleicht eine verrückte Idee. Aber ich stehe dazu. Die 2 Euro 2001 Beatrix ist einfach... *grandios*!

















