page hit counter

38 Ssw Rückenschmerzen Und Ziehen Im Unterleib


38 Ssw Rückenschmerzen Und Ziehen Im Unterleib

Aaaah, 38. Schwangerschaftswoche. Das klingt nach Endspurt, nach Champagnerduschen (alkoholfreien natürlich!) und nach dem süßen Duft von Babypuder. Die Realität? Nun ja, sagen wir mal, sie ist ein bisschen... anders. Sagen wir mal, sie beinhaltet öfter ein Stöhnen, das an einen alternden Sumo-Ringer erinnert, und den innigen Wunsch, jemand möge bitte, bitte die Schwerkraft abschalten.

Besonders beliebt in dieser Phase: Rückenschmerzen. Und als ob das nicht schon genug wäre, gesellen sich gerne noch ein freches Ziehen im Unterleib dazu. Eine Kombi, die man sich so ungefähr vorstellen kann wie einen Tango, den ein Elefant mit einem Kolibri tanzt. Elegant ist anders. Wirksam? Definitiv.

Der Rücken, der Leidende Held

Dein Rücken, der tapfere Ritter, der dich die letzten Monate so zuverlässig getragen hat, sendet dir jetzt SOS-Signale. Er jammert, er knarzt, er beschwert sich lauthals. Stell dir vor, er wäre dein Lieblings-Opa, der nach einem langen Tag im Garten auf der Couch zusammenbricht und murmelt: "Ich bin zu alt für diesen Mist!".

Das Problem ist nämlich folgendes: Dein Bauch wächst und wächst, und dein Schwerpunkt verschiebt sich. Dein Rücken versucht heldenhaft, das auszugleichen, aber irgendwann kapituliert auch der stärkste Rücken. Außerdem lockern sich die Bänder und Gelenke im Beckenbereich auf, um Platz für das Baby zu schaffen. Das ist super für die Geburt, aber weniger super für dein Wohlbefinden.

Was hilft? Nun, hier ein paar Ideen, die von "vielleicht ein bisschen" bis "Gottes Geschenk" reichen:

  • Wärme: Ein warmes Bad, ein Heizkissen oder eine Wärmflasche können wahre Wunder wirken. Stell dir vor, du umarmst deinen Rücken liebevoll mit Wärme.
  • Massage: Bitte deinen Partner (oder eine liebe Freundin) um eine sanfte Massage. Keine harten Knetaktionen, sondern lieber Streicheleinheiten, die die Muskeln entspannen.
  • Bewegung: Ja, ich weiß, Bewegung ist das Letzte, worauf du gerade Lust hast. Aber leichte Übungen wie Schwimmen oder Spaziergänge können helfen, die Muskeln zu lockern und die Durchblutung zu fördern.
  • Gute Haltung: Achte darauf, dass du beim Sitzen und Stehen eine gute Haltung bewahrst. Stell dir vor, eine unsichtbare Schnur zieht dich nach oben.

Das Ziehen im Unterleib: Vorbote oder Fehlalarm?

Das Ziehen im Unterleib ist ein bisschen wie der Wetterbericht: Mal stimmt er, mal nicht. Es kann ein Zeichen dafür sein, dass es bald losgeht, aber es kann auch einfach nur bedeuten, dass dein Körper sich dehnt und vorbereitet.

Es fühlt sich an wie leichte Regelschmerzen, ein Grummeln, ein Drücken. Manchmal ist es nur kurz, manchmal hält es länger an. Es ist verwirrend, nervig und lässt dich ständig auf dein Handy starren, um zu googeln: "Bin ich in den Wehen?".

"Das Ziehen im Unterleib war bei mir wie ein ständiges 'Vielleicht, vielleicht nicht' Spiel. Ich war ständig in Alarmbereitschaft, nur um dann festzustellen, dass es doch nur Blähungen waren,"
erzählt meine Freundin Sarah, die vor kurzem ihr erstes Kind bekommen hat.

Wie unterscheidet man nun zwischen harmlosen Vorboten und echten Wehen? Hier ein paar Anhaltspunkte:

Worauf achten?

  • Regelmäßigkeit: Echte Wehen kommen in regelmäßigen Abständen und werden mit der Zeit stärker und häufiger.
  • Intensität: Echte Wehen sind schmerzhafter als das normale Ziehen im Unterleib. Sie fühlen sich an wie starke Regelschmerzen, die sich wellenartig aufbauen und wieder abklingen.
  • Veränderung: Echte Wehen werden durch Positionswechsel nicht besser, sondern eher schlimmer.

Wenn du dir unsicher bist, ruf deine Hebamme oder deinen Arzt an. Es ist immer besser, einmal zu viel nachzufragen, als etwas zu übersehen.

Humor ist die beste Medizin (und ein bisschen Schokolade auch)

Vergiss nicht, auch in dieser anstrengenden Phase deinen Humor zu bewahren. Lache über deine unbeholfenen Bewegungen, über deine Heißhungerattacken und über deine Panikattacken, wenn du denkst, dass es losgeht. Lachen entspannt, setzt Endorphine frei und macht alles ein bisschen erträglicher.

Und wenn alles zu viel wird: Erlaube dir eine Auszeit. Nimm ein warmes Bad, lies ein gutes Buch, schau dir deine Lieblingsserie an oder iss ein Stück Schokolade. Du hast es verdient!

Die 38. Schwangerschaftswoche ist kein Zuckerschlecken, aber sie ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu deinem kleinen Wunder. Bald hast du dein Baby im Arm und all die Schmerzen und Beschwerden sind vergessen (oder zumindest verdrängt).

Bis dahin: Halte durch, liebe werdende Mama! Du bist stark, du bist tapfer und du bist fast am Ziel!

Und denk daran: Wenn alles andere fehlschlägt, hilft vielleicht ein bisschen mehr Schokolade. 😉

38 Ssw Rückenschmerzen Und Ziehen Im Unterleib Ziehen im Unterleib: Was kann dahinter stecken?
kleine-macher.de
38 Ssw Rückenschmerzen Und Ziehen Im Unterleib 38. SSW: Geburtsanzeichen, Wehen & Unterleibsschmerzen
babyknowhow.de
38 Ssw Rückenschmerzen Und Ziehen Im Unterleib Ziehen im Unterleib während der Schwangerschaft: Ursachen + Tipps [2025]
www.mamasglueck.de
38 Ssw Rückenschmerzen Und Ziehen Im Unterleib Ziehen im Unterleib schwanger - Ursachen und Hilfe
mama-hilft.de
38 Ssw Rückenschmerzen Und Ziehen Im Unterleib Ziehen im Unterleib
www.dr-gumpert.de
38 Ssw Rückenschmerzen Und Ziehen Im Unterleib Schmerzen Im Unterbauch
ger.animalia-life.club
38 Ssw Rückenschmerzen Und Ziehen Im Unterleib Ziehen im Unterleib – was bedeutet das genau? | BRIGITTE.de
www.brigitte.de
38 Ssw Rückenschmerzen Und Ziehen Im Unterleib Unterleibsschmerzen und ihre Ursachen | Schmerzen im unterleib, Schmerz
www.pinterest.de
38 Ssw Rückenschmerzen Und Ziehen Im Unterleib Ziehen im Unterleib » Das können die Ursachen sein - windeln.de
www.windeln.de
38 Ssw Rückenschmerzen Und Ziehen Im Unterleib Erleichtern Sie Unterleibsziehen in der Schwangerschaft - So geht’s!
happyeltern.de
38 Ssw Rückenschmerzen Und Ziehen Im Unterleib Unterleibsschmerzen ohne Periode: Ursachen für Ziehen und Druck im
www.pinterest.de
38 Ssw Rückenschmerzen Und Ziehen Im Unterleib Enddarm- und Unterleibsschmerzen – Ursachen & Hilfe
einzelauskunft.de
38 Ssw Rückenschmerzen Und Ziehen Im Unterleib Unterleibsschmerzen - Die häufigsten Ursachen! - YouTube
www.youtube.com
38 Ssw Rückenschmerzen Und Ziehen Im Unterleib 38 Ssw Druck Im Unterleib - Pregnant Center Informations
pregnantcenterusa.blogspot.com
38 Ssw Rückenschmerzen Und Ziehen Im Unterleib Unterleibsschmerzen: Ursachen und Behandlung | NDR.de - Ratgeber
www.ndr.de
38 Ssw Rückenschmerzen Und Ziehen Im Unterleib 38. SSW • Gewicht & Größe: Das passiert bei Mama & Baby
www.9monate.de
38 Ssw Rückenschmerzen Und Ziehen Im Unterleib Ziehen im Unterleib: Was kann dahinter stecken?
kleine-macher.de
38 Ssw Rückenschmerzen Und Ziehen Im Unterleib Schmerzen Im Unterbauch
ger.animalia-life.club

ähnliche Beiträge: