40 Ssw Rückenschmerzen Und Ziehen Im Unterleib

Aaaah, Woche 40! Herzlichen Glückwunsch! Du hast es fast geschafft! Du bist sozusagen im Endspurt des Schwangerschaftsmarathons. Aber Moment mal… dieses Ziehen… dieser Schmerz… im Rücken… und im Unterleib… Kommt dir das bekannt vor?
Willkommen im Club der 40. Woche-Wehwehchen!
Keine Panik! Wenn du in der 40. Schwangerschaftswoche mit Rückenschmerzen und einem ordentlichen Ziehen im Unterleib zu kämpfen hast, bist du absolut nicht allein. Stell dir vor, dein Körper bereitet sich gerade auf die größte Party seines Lebens vor – die Geburt deines Babys! Und wie bei jeder guten Partyvorbereitung gibt’s natürlich ein paar kleine Stolpersteine.
Dieses Ziehen im Unterleib? Das sind wahrscheinlich die berüchtigten Übungswehen, auch bekannt als Braxton-Hicks-Kontraktionen. Stell sie dir wie kleine Muskelaufwärmübungen vor, die dein Körper veranstaltet, um sich für den großen Tag in Topform zu bringen. Sie sind unregelmäßig, manchmal spürst du sie kaum, und manchmal… nun ja, manchmal spürst du sie eben etwas deutlicher. Keine Sorge, sie tun in der Regel nicht so weh wie echte Wehen und öffnen auch nicht den Muttermund. Aber sie zeigen dir, dass untenrum gearbeitet wird!
Und die Rückenschmerzen? Ach, die guten alten Rückenschmerzen! Dein armer Rücken hat in den letzten Monaten Schwerstarbeit geleistet, um dein wachsendes Baby zu tragen. Jetzt, wo es fast so weit ist, kann es sein, dass die Bänder und Muskeln sich noch weiter dehnen und lockern, um Platz für die Geburt zu schaffen. Das kann ganz schön ziepen und zwacken.
Was kannst du gegen diese fiesen Beschwerden tun?
Okay, genug gejammert! Was kannst du tun, um diese lästigen Beschwerden zu lindern und die letzten Tage der Schwangerschaft halbwegs entspannt zu überstehen?
Die Wunderwaffe: Wärme!
Ein warmes Bad, eine Wärmflasche oder ein Kirschkernkissen können wahre Wunder wirken. Die Wärme entspannt die Muskeln und lindert Schmerzen. Stell dir vor, du kuschelst dich mit einer Wärmflasche auf dem Sofa ein und schaust deine Lieblingsserie – das ist quasi Wellness auf Krankenschein!
Massage, oh Massage!
Eine sanfte Massage kann ebenfalls helfen, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Bitte deinen Partner (oder eine liebe Freundin) dir den Rücken zu massieren. Aber Achtung: Keine tiefen Gewebemassagen, sondern eher sanfte Streichbewegungen.
Bewegung, aber in Maßen!
Auch wenn du dich am liebsten nur noch auf dem Sofa verkriechen möchtest, kann leichte Bewegung helfen. Spaziergänge an der frischen Luft oder sanftes Yoga sind gut für den Kreislauf und können Rückenschmerzen lindern. Aber übertreibe es nicht! Dein Körper braucht jetzt vor allem Ruhe und Erholung.
Die richtige Schlafposition
Versuche, in der Seitenlage zu schlafen, am besten mit einem Kissen zwischen den Knien. Das entlastet den Rücken und die Hüften. Ein Stillkissen kann dir dabei helfen, die optimale Position zu finden.
Achte auf deine Haltung!
Versuche, im Alltag auf eine gute Haltung zu achten. Vermeide es, lange zu sitzen oder zu stehen. Wenn du doch mal länger stehen musst, wechsle öfter deine Position und stelle ein Bein auf eine kleine Erhöhung. Das entlastet den Rücken.
Und was, wenn’s doch mehr ist?
Es ist wichtig zu wissen, wann du dich an deine Hebamme oder deinen Arzt wenden solltest. Wenn die Schmerzen sehr stark sind, regelmäßig auftreten oder von anderen Symptomen begleitet werden, wie z.B. Blutungen oder Fruchtwasserabgang, solltest du sofort medizinischen Rat einholen. Das sind dann vielleicht keine Übungswehen mehr, sondern der echte Deal!
Denk daran: Du bist stark! Du hast schon so viel geschafft! Und bald wirst du dein kleines Wunder in den Armen halten. Diese letzten Tage sind zwar anstrengend, aber sie sind auch ein ganz besonderer Moment. Genieße sie, so gut es geht!
Also, Kopf hoch, liebe werdende Mama! Bald hast du es geschafft. Und denk dran: Auch wenn die 40. Woche mit Rückenschmerzen und Ziehen im Unterleib nicht gerade ein Zuckerschlecken ist, sie ist ein Zeichen dafür, dass du kurz vor dem Ziel bist. Und das ist doch ein Grund zum Feiern, oder?
Ein kleiner Tipp zum Schluss:
Lass dich verwöhnen! Gönn dir ein entspannendes Bad, lass dir von deinem Partner den Rücken massieren oder bestell dir dein Lieblingsessen. Du hast es dir verdient!





![40 Ssw Rückenschmerzen Und Ziehen Im Unterleib Ziehen im Unterleib während der Schwangerschaft: Ursachen + Tipps [2025]](https://www.mamasglueck.de/wp-content/uploads/2024/01/schwangerschaft-ziehen-im-unterleib.png)











