Ab Wann Gehen Schildkröten In Den Winterschlaf

Na, schon die dicken Wollsocken rausgekramt und den Lebkuchenvorrat gecheckt? Das kann nur eines bedeuten: Der Winter naht! Und während wir uns schon auf gemütliche Abende vor dem Kamin freuen, bereiten sich auch unsere tierischen Freunde auf die kalte Jahreszeit vor. Aber wann genau sagt eigentlich eine Schildkröte: "So, genug gesonnt, jetzt wird geschlafen!"?
Das ist nämlich gar nicht so einfach zu beantworten wie bei manch anderem Tier. Es gibt nicht DEN einen Tag, an dem alle Schildkröten gleichzeitig ins Land der Träume entschwinden. Stell dir vor, es gäbe einen weltweiten Schildkröten-Wecker, der alle auf einmal klingeln lässt – das wäre vielleicht ein lustiges Bild, aber eben nicht die Realität. Stattdessen ist es ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren, die entscheiden, wann es für unsere gepanzerten Freunde Zeit ist, "Gute Nacht" zu sagen.
Die Sache mit der Temperatur
Der wichtigste Faktor ist ganz klar die Temperatur. Schildkröten sind nämlich wechselwarm, was bedeutet, dass ihre Körpertemperatur von der Umgebung abhängt. Wenn es draußen kälter wird, wird auch die Schildkröte kälter. Und wenn es kalt genug ist, fahren sie ihren Stoffwechsel herunter und bereiten sich auf den Winterschlaf vor.
Denk mal an dich selbst: Wenn du frierst, bewegst du dich auch nicht mehr so gerne. Du kuschelst dich lieber in eine Decke ein und trinkst einen heißen Kakao. Ähnlich ist es bei Schildkröten, nur dass sie eben keinen Kakao haben (obwohl, wer weiß das schon genau?!). Ab einer gewissen Temperatur werden sie einfach träge und ziehen sich zurück.
Die magische Zahl: Irgendwo zwischen 5 und 10 Grad
Eine Art Richtwert, ab wann die meisten europäischen Landschildkröten in den Winterschlaf gehen, liegt irgendwo zwischen 5 und 10 Grad Celsius. Aber Achtung: Das ist nur ein Richtwert! Es hängt auch von der Art der Schildkröte, ihrem Gesundheitszustand und ihrem Alter ab. Junge und kranke Tiere sind oft etwas empfindlicher und brauchen vielleicht etwas länger, um sich auf den Winterschlaf vorzubereiten.
Stell dir vor, du bist ein kleines Schildkrötenbaby, das zum ersten Mal den Winter erlebt. Da ist man schon etwas aufgeregter und zögerlicher, bevor man sich für so eine lange Schlafpause entscheidet. Ältere, erfahrene Schildkröten hingegen wissen genau, wann es Zeit ist und ziehen sich meist ohne großes Tamtam zurück.
Weitere Faktoren, die eine Rolle spielen
Neben der Temperatur spielen aber auch andere Faktoren eine Rolle. Zum Beispiel die Tageslänge. Wenn die Tage kürzer werden und die Sonne weniger scheint, signalisiert das der Schildkröte, dass der Winter nicht mehr weit ist.
Und natürlich spielt auch das Futter eine Rolle. Vor dem Winterschlaf müssen sich die Schildkröten noch einmal ordentlich satt fressen, um genügend Reserven für die lange Zeit ohne Futter zu haben. Stell dir vor, du müsstest ein halbes Jahr ohne Essen auskommen – da würdest du vorher auch noch mal ordentlich zuschlagen, oder?
"Der Winterschlaf ist für Schildkröten überlebenswichtig!"
Und wann ist es dann soweit?
Also, wann gehen die Schildkröten nun in den Winterschlaf? Die Antwort ist: Es kommt darauf an! Aber meistens ist es irgendwann im Oktober oder November soweit. Wenn die Temperaturen dauerhaft sinken und die Tage kürzer werden, ziehen sich die meisten Schildkröten zurück und suchen sich ein geschütztes Plätzchen, um den Winter zu verschlafen.
Aber keine Sorge, wenn deine Schildkröte noch aktiv ist, obwohl es schon November ist. Solange sie gesund ist und sich wohlfühlt, kannst du ihr ruhig noch etwas Zeit geben. Beobachte sie einfach aufmerksam und achte auf die Anzeichen, die auf den Winterschlaf hindeuten. Wenn sie träge wird, sich vergräbt und nicht mehr so viel frisst, ist es wahrscheinlich bald soweit. Und dann heißt es: Gute Nacht, liebe Schildkröte! Träum süß bis zum Frühling!
Und wenn du im Frühling dann wieder eine quicklebendige Schildkröte im Garten entdeckst, weißt du: Der Winter ist endgültig vorbei und der Frühling ist da! Dann kannst du auch deine dicken Wollsocken wieder in den Schrank packen (zumindest bis zum nächsten Herbst!).


![Ab Wann Gehen Schildkröten In Den Winterschlaf Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre • einfach erklärt · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/05/WordPress_Tiere_Winterstarre-1024x576.jpg)

![Ab Wann Gehen Schildkröten In Den Winterschlaf Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre • einfach erklärt · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/05/WordPress_Winterschlaf-1024x576.jpg)












![Ab Wann Gehen Schildkröten In Den Winterschlaf Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre • einfach erklärt · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2021/05/WordPress_Tiere_Winterruhe-1-1024x576.jpg)