Ab Wieviel Jahren Ist Der Film König Der Löwen

Mal ehrlich, ab wann ist Der König der Löwen eigentlich was für Kinder? Eine Frage, die uns alle beschäftigt, oder?
Ab wann ist "König der Löwen" okay? Die offizielle Version.
Disney sagt, der Film ist ab 0 Jahren freigegeben. Null! Das bedeutet, rein theoretisch kann man schon Babys vor die Leinwand setzen. Aber… wollen wir das wirklich?
Ich meine, klar, die Musik ist super. "Hakuna Matata" können wir alle mitsingen. Und Pumbaa ist einfach knuffig. Aber… Scar? Der Mord an Mufasa? Die Hyänen? Das ist schon harter Tobak!
Die Sache mit dem Tod und der Trauer
Denkt mal an die Szene, in der Simba seinen toten Vater findet. Das ist herzzerreißend! Selbst als Erwachsener drückt man da ein paar Tränchen weg. Kann ein Kleinkind das wirklich verarbeiten? Ich bin mir da nicht so sicher.
Viele Eltern warten deshalb, bis ihre Kinder etwas älter sind. So ab 6 Jahren vielleicht? Dann können sie die Geschichte besser verstehen und die emotionalen Szenen besser einordnen.
Meine (unpopuläre) Meinung: Viel zu früh!
Okay, jetzt kommt's. Ich finde, "Der König der Löwen" ist viel zu früh ab 0 Jahren freigegeben! Das ist meine ganz persönliche, vielleicht auch leicht übertriebene Meinung. Aber ich stehe dazu!
Warum? Weil der Film zwar wunderschön animiert ist und tolle Lieder hat, aber eben auch sehr düster ist. Es geht um Verrat, Mord, Machtgier und den Tod. Das sind keine Themen, die man einem Kindergartenkind unbedingt zumuten muss.
Ich erinnere mich, wie ich den Film als Kind gesehen habe. Ich war total verstört von Scars bösem Grinsen und den Hyänen. Und die Szene mit Mufasa hat mich tagelang verfolgt!
Alternativen für die ganz Kleinen?
Es gibt so viele andere tolle Disney-Filme, die für jüngere Kinder besser geeignet sind. "Findet Nemo" zum Beispiel. Oder "Toy Story". Die sind lustig, spannend und nicht so emotional aufwühlend.
Ich plädiere also dafür, "Der König der Löwen" noch ein bisschen aufzusparen. Wartet, bis eure Kinder etwas älter sind und die Geschichte wirklich zu schätzen wissen. Und bis sie mit dem Thema Tod und Trauer etwas besser umgehen können.
Dann können sie den Film in vollen Zügen genießen, ohne traumatisiert zu werden. Und vielleicht verstehen sie dann auch, warum Mufasa so ein cooler Löwe war!
Das Fazit: Jeder Jeck ist anders.
Letztendlich muss jede Familie selbst entscheiden, ab wann "Der König der Löwen" okay ist. Es gibt kein Richtig oder Falsch. Wichtig ist, dass ihr eure Kinder gut kennt und wisst, was sie verkraften können.
Und wenn ihr euch unsicher seid? Dann schaut den Film doch einfach erstmal alleine an. Und entscheidet dann, ob er schon was für eure kleinen Löwen ist. 😉
Ich persönlich warte lieber noch ein paar Jährchen. Bis dahin singe ich "Hakuna Matata" einfach alleine unter der Dusche!
Denkt daran: "Hakuna Matata" – die Sorgen bleiben dir immer fern!
Aber vielleicht nicht, wenn man gerade Mufasas Tod gesehen hat…
Also, was meint ihr? Bin ich zu streng? Oder habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Teilt eure Meinung mit mir!
Und vergesst nicht: Das Leben ist wie Der König der Löwen – es hat seine Höhen und Tiefen. Aber am Ende wird alles gut. (Oder so ähnlich. 😉)

-1-768_1024_75-7285531_1.jpg)















