Abc Airway Breathing Circulation
Stell dir vor, du bist auf einer Party. Die Musik dröhnt, alle tanzen und plötzlich... jemand kippt um! Keine Panik! Bevor du in Hysterie verfällst und anfängst, "Hilfe, Hilfe!" zu schreien (was natürlich trotzdem erlaubt ist, aber nicht so effektiv), erinnere dich an drei magische Buchstaben: ABC!
A wie Atemwege (Airway)
Denk an deine Lieblings-Achterbahn. Was passiert, wenn du mitten im Looping bist und plötzlich ein Kaugummi im Hals stecken bleibt? Richtig, das ist kein Spaß! Genauso ist es, wenn jemand bewusstlos ist. Die Zunge kann zurückfallen und die Atemwege blockieren. Das ist wie ein Stau auf der Autobahn des Lebens!
Was tun? Ganz einfach: Kopf überstrecken, Kinn anheben! Stell dir vor, du öffnest eine Tür für die Luft. Wenn du dir unsicher bist, wie das geht, such dir ein Video auf YouTube oder frag einen Arzt. Aber im Notfall ist "irgendwie" besser als "gar nicht". Und hey, vielleicht lernst du dabei sogar einen neuen Partytanz-Move!
B wie Beatmung (Breathing)
Okay, die Luft hat jetzt freie Bahn. Aber atmet die Person auch? Stell dir vor, du versuchst, einen Luftballon aufzublasen, aber er hat ein Loch. Da kommt nicht viel an, oder? Genauso ist es, wenn die Person nicht atmet.
Schau auf den Brustkorb. Hebt und senkt er sich? Hörst du Atemgeräusche? Fühlst du Luft, wenn du deine Wange vor Mund und Nase hältst? Wenn nicht, ist es Zeit für eine kleine Auffrischung des Wissens über die Mund-zu-Mund-Beatmung. Keine Sorge, du musst keine Profi-Beatmung hinlegen. Es reicht, wenn du versuchst, Luft in die Lunge zu bekommen. Zwei kräftige Atemzüge, dann geht's weiter mit dem nächsten Buchstaben!
Wichtig: Wenn du dir unsicher bist oder Angst hast, etwas falsch zu machen, ist es besser, nur die Herzdruckmassage zu machen (siehe C). Das ist immer noch besser als nichts! Und denk daran: Du bist kein Arzt, du bist ein Held, der versucht zu helfen!
C wie Circulation (Kreislauf)
Der Kreislauf ist wie die Post. Er transportiert die wichtigen Sachen (Sauerstoff!) durch den Körper. Wenn der Kreislauf zusammenbricht, ist das wie ein Poststreik - nichts kommt mehr an!
Hier kommt die Herzdruckmassage ins Spiel. Stell dir vor, du bist ein DJ und der Beat muss weitergehen! Lege deine Hände übereinander auf die Mitte des Brustkorbs und drücke kräftig und schnell. Etwa 100 bis 120 Mal pro Minute. Das ist ungefähr der Takt von "Stayin' Alive" von den Bee Gees (oder einem anderen Lied deiner Wahl mit ähnlichem Tempo).
Wechsel dich mit der Beatmung ab. 30 Mal drücken, 2 Mal beatmen, und immer so weiter. Das ist wie ein Tanz! Ein lebensrettender Tanz!
Zusammenfassung für Helden
Also, nochmal zusammengefasst: ABC!
Atemwege freimachen (Kopf überstrecken, Kinn anheben).
Beatmung (zwei Atemzüge geben).
Circulation (Herzdruckmassage, 30 Mal drücken, 2 Mal beatmen).
Und das Ganze immer wiederholen, bis der Rettungsdienst eintrifft. Die Profis übernehmen dann. Aber bis dahin hast du schon eine unglaubliche Leistung vollbracht!
Disclaimer: Dieser Artikel ersetzt keine professionelle Ausbildung in Erster Hilfe. Geh zu einem Erste-Hilfe-Kurs! Es ist nicht nur nützlich, sondern auch eine tolle Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen (und vielleicht sogar deinen zukünftigen Lebensretter!). Und denk daran: Im Notfall wähle immer zuerst den Notruf!
Jetzt geh raus und sei ein Held! (Aber bitte nicht, indem du absichtlich Unfälle verursachst, um dein Wissen anzuwenden. Das wäre kontraproduktiv.)
