page hit counter

Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen


Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen

Hey du! Hast du dich schon mal gefragt, wie man in Hessen eigentlich sein Abitur rockt? Keine Sorge, es ist weniger gruselig als Mathe am Montagmorgen! Wir tauchen mal ein, welche Fächer du da so einbringen musst. Stell dir vor, es ist wie bei einem Buffet – du suchst dir die leckersten Sachen aus, aber ein paar "Gemüse"-Fächer müssen auch dabei sein.

Die Qual der Wahl (oder auch nicht!)

Also, erstmal: Es gibt da die *ähm*… Pflichtveranstaltungen. Deutsch und Mathe sind quasi die Türsteher zum Abi-Olymp. Ohne die geht nix. Und dann kommt noch eine Fremdsprache dazu, meistens Englisch, Französisch oder Latein. Ist doch super, kannst du im Urlaub gleich angeben!

Aber keine Panik, jetzt wird’s interessant! Du hast nämlich auch Wahlmöglichkeiten. Stell dir vor, du bist der Chefkoch deiner eigenen Abi-Suppe! Welche Zutaten kommen rein?

Das Herzstück: Deine Leistungskurse

Hier wird's richtig spannend. Du wählst nämlich zwei Leistungskurse. Das sind deine absoluten Lieblingsfächer, die du mit mehr Stunden und tiefergehend behandelst. Ist das vielleicht Geschichte, weil du ein Fan von alten Schlachten bist? Oder doch lieber Bio, weil du wissen willst, wie der Mensch so tickt? Vielleicht auch Kunst, weil du Picasso im Blut hast? Die Entscheidung liegt bei dir! Wähle weise, denn hier kannst du richtig punkten!

Diese Leistungskurse sind dann auch Abiturprüfungsfächer. Also, gut überlegen, was dir wirklich Spaß macht und wo du richtig abliefern kannst. Es wäre ja blöd, sich für Mathe als Leistungskurs zu entscheiden, wenn man schon beim kleinen Einmaleins ins Schwitzen gerät, oder? Aber hey, wer weiß, vielleicht bist du ja ein verkannter Zahlenjongleur!

Die Basis: Grundkurse

Neben den coolen Leistungskursen gibt's natürlich auch noch die Grundkurse. Das sind die Fächer, die du etwas weniger intensiv belegst. Hier ist die Bandbreite riesig: Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Bio), Gesellschaftswissenschaften (Geschichte, Politik und Wirtschaft, Erdkunde), Religion oder Ethik und natürlich Sport!

Du musst aus jedem dieser Bereiche etwas wählen. Stell dir vor, es ist wie bei einem Menü: Du brauchst eine Vorspeise (Naturwissenschaften), einen Hauptgang (Gesellschaftswissenschaften) und ein Dessert (Religion/Ethik/Sport). Nur so wird dein Abi-Menü perfekt!

Ganz wichtig: Du musst auch eine zweite Fremdsprache belegen, entweder durchgehend bis zum Abi oder du wählst eine spätbeginnende Fremdsprache, die du dann intensiver lernst.

Und was muss ich jetzt genau einbringen?

Okay, jetzt wird's ein bisschen technischer, aber keine Sorge, ich bleibe an deiner Seite! Um dein Abitur zu bestehen, musst du eine bestimmte Anzahl an Kursen in die Gesamtqualifikation einbringen. Das bedeutet, dass deine Noten aus den einzelnen Halbjahren (also den Semestern) zählen.

Dabei gibt es Pflichtkurse, die du auf jeden Fall einbringen musst, und Wahlkurse, bei denen du etwas flexibler bist. Deine beiden Leistungskurse musst du natürlich komplett einbringen. Und auch in den Grundkursen gibt es bestimmte Vorgaben, wie viele Kurse du aus den verschiedenen Bereichen einbringen musst.

Das genaue System ist ein bisschen kompliziert, aber dein Lehrer berät dich da ganz sicher. Keine Panik, du musst das nicht alles auswendig lernen! Wichtig ist nur, dass du weißt, dass du eine gewisse Vielfalt an Fächern abdecken musst.

"Das Abitur ist wie eine Reise – plane sie gut, packe die richtigen Sachen ein und genieße die Aussicht!"

Das Sportliche zum Schluss

Sport ist Pflicht! Zumindest in den ersten zwei Jahren der Oberstufe. Und ja, auch hier zählen die Noten. Also, nicht nur auf der Couch chillen, sondern auch mal die Sportschuhe schnüren! Aber hey, vielleicht entdeckst du ja deine neue Lieblingssportart und wirst der nächste Olympia-Star!

Also, was macht das hessische Abitur so besonders?

Ganz einfach: Die Mischung aus Pflicht und Wahlmöglichkeiten! Du hast die Chance, dich in deinen Lieblingsfächern so richtig auszutoben und gleichzeitig eine breite Allgemeinbildung zu erwerben. Es ist wie ein maßgeschneiderter Anzug – er passt perfekt zu dir und deinen Interessen!

Und hey, denk dran: Das Abitur ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Bleib dran, lass dich nicht entmutigen und feiere deine Erfolge! Und wenn du mal nicht weiterweißt, frag einfach deinen Lehrer oder deine Freunde. Zusammen schafft ihr das!

Das hessische Abitur ist also gar nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick scheint. Mit der richtigen Planung und ein bisschen Fleiß kannst du es locker rocken! Also, worauf wartest du noch? Starte durch und zeig, was du drauf hast! Vielleicht sehen wir dich ja bald mit deinem Abi-Zeugnis in der Hand strahlen! Viel Glück!

Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen Abiturhelfer | Schulportal Hessen
info.schulportal.hessen.de
Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen Abitur Hessen - Nicht eingebrachte Kurse (Schule, Abi, Hochschulreife)
www.gutefrage.net
Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen Qualifikationsphase - Wilhelmsgymnasium Kassel
www.wgkassel.de
Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen Abitur Punktetabelle • Tabelle und Übersicht · [mit Video]
studyflix.de
Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen Die Abiturprüfung – LOS
www.lindenauschule.de
Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen Abituraufgaben Hessen: Ideale Vorbereitung für dein Abi | Abitur Hessen
www.abitur-hessen.de
Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen Abschlüsse
wackersdorf-steinbergamsee.schule
Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen Das Fachabitur | Stuzubi
stuzubi.de
Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen Beim Abitur sind die Hessen Mittelmaß | Rhein-Main
www.fr.de
Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen Berufliches Gymnasium (BG)
www.bs-bebra.de
Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen Abitur in Hessen – Ein guter Weg - Schule - Hessen
www.yumpu.com
Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen Was das Abitur wert ist: Zum ersten Mal sind in Hessen einheitliche
www.fnp.de
Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen Bekanntgabe der Abiturnoten | Schulportal Hessen
info.schulportal.hessen.de
Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen Informationen zur Leistungskurswahl Abitur 2019 MiBw Themen des
slidetodoc.com
Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen Wie findet ihr mein Zeugnis? Schaffe ich im Abi noch 2.0? (Schule
www.gutefrage.net
Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen Abitur in Hessen: Schüler müssen aufpassen – das gilt als Fehler
www.t-online.de
Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen Die Abiturzulassung Stufe ppt video online herunterladen
slideplayer.org
Abitur Hessen Welche Fächer Muss Man Einbringen Deutsch Abitur 2024: ALLE Themen für deine Deutsch Klausur im Abi 2024
www.youtube.com

ähnliche Beiträge: