Abus Citychain 1010 110 Kettenschloss Note 2 0

Hand aufs Herz: Wer von uns hat noch nie überlegt, sein Fahrrad einfach anzuschließen? Irgendwo. Hauptsache, es steht noch da, wenn man wiederkommt. Und dann kommt dieses sperrige, unhandliche Ding ins Spiel: Das Abus Citychain 1010 110 Kettenschloss.
Ja, genau das. Das mit der Note 2,0. Die Note, die suggeriert: "Ich bin gut, aber perfekt ist anders." Ist es wirklich so gut? Ich habe da so meine Zweifel. Oder besser gesagt, eine sehr, sehr steile These.
Denn mal ehrlich: Ist es nicht so, dass dieses Schloss mehr abschreckend als wirklich sicher ist? Es ist schwer. Es ist lang. Es ist… präsent. Ein echter Klotz am Bein, äh, am Fahrradrahmen.
Die Abschreckungstheorie (Meine ganz persönliche, natürlich)
Ich glaube, der Hauptgrund, warum Fahrraddiebe das Abus Citychain 1010 meiden, ist nicht seine unknackbare Konstruktion. Sondern die Tatsache, dass es so aussieht, als würde es eine Ewigkeit dauern, es zu knacken. Und wer hat schon ewig Zeit beim Fahrraddiebstahl? Das ist doch eher ein "Quick & Dirty"-Job, oder?
"Zeit ist Geld," pflegen Diebe zu sagen (wahrscheinlich).
Klar, die Sicherheitsstufen von Abus sind beeindruckend. Und die Tests sowieso. Aber in der Realität? Denkt mal an eure Alltagssituationen. Ihr wollt schnell zum Bäcker. Ihr wollt das Fahrrad nur kurz vor dem Supermarkt abstellen. Und dann? Dann wickelt ihr diese gefühlt endlose Kette um Laternenpfahl und Fahrrad. Ein Akt. Ein kleiner, alltäglicher Akt des… Überlebenskampfes gegen Fahrraddiebe.
Komfort ist anders, oder?
Und dann das Handling. Die Kette ist steif. Sie verknotet sich gerne. Und wenn es kalt ist? Dann wird sie noch unbiegsamer. Da freut sich jeder Finger! Und der Lack des Fahrrads? Der leidet auch. Kratzer sind vorprogrammiert. Aber hey, wenigstens ist das Fahrrad noch da. *Ironie-Alarm!*
Ich behaupte mal frech: Ein dünneres, flexibleres Schloss schreckt vielleicht nicht so ab, ist aber im Alltag praktischer. Und wenn der Dieb wirklich will? Dann bekommt er jedes Schloss auf. Egal welche Sicherheitsstufe. Das ist vielleicht eine unbequeme Wahrheit, aber ich stehe dazu.
Die Note 2,0: Mehr Schein als Sein?
Kommen wir zur Note. 2,0. Gut. Solide. Aber eben nicht perfekt. Und da liegt der Hund begraben. Ich finde, ein Fahrradschloss sollte entweder super sicher sein (und dafür inakzeptable Nachteile in Kauf nehmen) oder eben praktikabel und alltagstauglich. Das Abus Citychain 1010 110 ist irgendwie… dazwischen.
Es ist sicher genug, um viele Gelegenheitsdiebe abzuschrecken. Aber eben nicht sicher genug, um einen Profi wirklich aufzuhalten. Und gleichzeitig ist es unhandlich genug, um einem den Alltag zu vermiesen.
Meine "Unpopuläre Meinung" (Achtung, Kontroverse!)
Ich wage zu behaupten: Die Note 2,0 beim Abus Citychain 1010 ist eine Art "Komfort-Note". Es ist gut genug, um sich sicher zu fühlen. Aber eben nicht so gut, dass man sich keine Gedanken mehr machen müsste. Eine Art "Pseudo-Sicherheit".
Vielleicht ist es auch einfach nur der Preis. Für das Geld bekommt man schon fast ein gebrauchtes Fahrrad. *Scherz!* Aber im Ernst: Preis-Leistungs-Verhältnis ist wichtig. Und da bin ich mir beim Abus Citychain 1010 nicht so sicher, ob es wirklich stimmt.
Das Fazit (oder auch: Meine Entschuldigung an Abus)
Also, bevor mich jetzt alle Abus-Fans steinigen: Ich will das Schloss nicht schlechtreden. Es ist solide. Es ist sicher. Und es erfüllt seinen Zweck. Aber ich finde, man sollte sich bewusst sein, was man bekommt. Ein schweres, unhandliches Schloss, das potenzielle Diebe abschreckt, aber nicht unbesiegbar ist.
Und vielleicht, ganz vielleicht, ist es auch einfach nur mein persönlicher Geschmack. Vielleicht mag ich es lieber leicht und flexibel. Vielleicht bin ich einfach zu faul, diese lange Kette jedes Mal um Laternenpfahl und Fahrrad zu wickeln. Wer weiß?
Am Ende des Tages ist das wichtigste: Dass unser Fahrrad noch da ist, wenn wir zurückkommen. Egal mit welchem Schloss. Und vielleicht, nur vielleicht, hilft das Abus Citychain 1010 ja doch ein bisschen dabei. Auch wenn ich es immer noch sperrig finde. Aber hey, nobody's perfect. Nicht mal Fahrradschlösser.
Und jetzt mal ehrlich: Wer von euch hat das Schloss schon mal fluchend entwirrt? Gebt es zu!

)







)







