Am Tag Als Conny Kramer Starb Original Englisch

Okay, lasst uns ehrlich sein. Wir alle kennen "Am Tag als Conny Kramer starb". Oder zumindest haben wir alle davon gehört. Ein deutscher Schlager-Klassiker. Rührselig. Melodramatisch. Und, wage ich es zu sagen, ein bisschen... komisch?
Das Original: "Day the Music Died"?
Viele wissen es nicht, aber es gibt da eine englische Verbindung. Die Melodie ist nämlich... sagen wir mal, "stark inspiriert" von "American Pie", Don McLeans epischer Ballade über den Tag, an dem Buddy Holly, Ritchie Valens und J. P. "The Big Bopper" Richardson ums Leben kamen. Der "Day the Music Died" eben.
Jetzt mal Butter bei die Fische: "American Pie" ist auch kein Gute-Laune-Song. Er ist lang, komplex und voll von kryptischen Andeutungen. Aber er hat diesen gewissen... epischen Touch. "Am Tag als Conny Kramer starb" hingegen... nun ja, es ist eben Conny Kramer.
Unpopuläre Meinung Incoming!
Hier kommt's. Haltet euch fest. Ich finde, das Original, also "American Pie", ist... leicht überbewertet. Ja, ich habe es gesagt! Ich weiß, ich weiß. Blasphemie! Aber hört mir zu.
Klar, die Symbolik ist tiefgründig. Die Melodie ist eingängig. Aber sieben Minuten? Echt jetzt? Nach gefühlten fünf Minuten frage ich mich immer, ob ich nicht doch lieber die Steuererklärung machen sollte. Oder Staub saugen. Irgendwas Nützliches halt.
Und jetzt kommt der Clou: Manchmal, nur manchmal, ertappe ich mich dabei, wie ich "Am Tag als Conny Kramer starb" vor mich hin summe. Ja, ich schäme mich ein bisschen. Aber die Wahrheit muss raus!
Vielleicht liegt es an der Einfachheit. Der direkten Ansprache. Oder an der Tatsache, dass ich jedes Wort verstehe (mein Englisch ist... ausbaufähig). Wer weiß? Vielleicht ist es auch einfach nur der Camp-Faktor.
Conny Kramer vs. Buddy Holly: Ein unfairer Vergleich?
Natürlich ist es unfair, die beiden Songs direkt zu vergleichen. "American Pie" ist ein Stück Popkultur-Geschichte. "Am Tag als Conny Kramer starb" ist... ein Schlager. Ein sehr erfolgreicher Schlager, zugegeben. Aber eben ein Schlager.
Trotzdem, wenn ich ehrlich bin, finde ich die deutsche Version manchmal... unterhaltsamer. Sie ist so übertrieben traurig, dass es schon wieder lustig ist. Ich meine, Conny Kramer ist gestorben! Und die Welt ist still! Dramatischer geht's kaum.
Und die Melodie? Ja, sie ist geklaut. Aber sie funktioniert! Sie bleibt im Ohr hängen. Und sie ist einfacher mitzusingen, wenn man gerade ein paar Bierchen zu viel hatte. Sagen wir mal so, auf der Karaoke-Bühne gewinnt Conny Kramer haushoch. Entschuldigung, Buddy!
Versteht mich nicht falsch. Ich respektiere "American Pie". Ich erkenne seine Bedeutung an. Aber manchmal, an einem grauen Sonntagnachmittag, wenn der Regen ans Fenster klatscht, und ich einfach nur ein bisschen musikalische Seichtheit brauche... dann ist Conny Kramer zur Stelle.
Das Fazit: Schuldiges Vergnügen
Also, da habe ich es gesagt. Ich mag "Am Tag als Conny Kramer starb". Vielleicht nicht besser als "American Pie". Aber anders. Und manchmal, einfach nur manchmal, vielleicht sogar ein bisschen lieber. Schreibt es auf meine Grabstein.
Ich weiß, ich bin damit wahrscheinlich ziemlich allein. Aber vielleicht, nur vielleicht, gibt es da draußen noch ein paar andere heimliche Conny Kramer-Fans. Und wenn ja, dann lasst uns eine Selbsthilfegruppe gründen. Oder zumindest zusammen auf der nächsten Schlagerparty mitsingen. Laut und falsch. Ehrensache.
Denn letztendlich ist Musik doch dazu da, Spaß zu machen. Egal ob es sich um ein episches Meisterwerk oder einen kitschigen Schlager handelt. Oder, um es mit den Worten eines weisen Mannes zu sagen: "Leben und leben lassen." Und Conny Kramer sterben lassen. Jeden Tag aufs Neue.
P.S. Bitte keine Hassmails. Ich weiß, was ich getan habe.
![Am Tag Als Conny Kramer Starb Original Englisch Am Tag, Als Conny Kramer Starb [Musikkassette] - Amazon.com Music](https://m.media-amazon.com/images/I/713xOTz3xpL._SL1179_.jpg)


:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-10955103-1507147558-9521.jpeg.jpg)



:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-2629657-1351820477-8673.jpeg.jpg)

:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-15183220-1588022721-6160.jpeg.jpg)




:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-3175502-1417788306-8922.jpeg.jpg)


:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-1257831-1363470886-9249.jpeg.jpg)