America Map Quiz Game
Habt ihr euch jemals gefragt, ob ihr wirklich… wirklich… *wirklich* wisst, wo sich Idaho befindet? Oder ob Montana tatsächlich größer ist als man denkt? Keine Sorge, mir ging es auch so! Bis ich die Offenbarung in Form eines Amerika-Karten-Quizspiels hatte. Ja, richtig gelesen, ein Spiel! Aber nicht irgendein Spiel, sondern das Tor zu einer neuen Ebene des Wissens (und des Stolzes, wenn man endlich Indiana findet!).
Stellt euch vor: Ihr sitzt gemütlich auf der Couch, Netflix läuft im Hintergrund (oder auch nicht, denn dieses Spiel wird euch mehr fesseln), und plötzlich ruft eine Stimme (oder eine App, je nachdem, welche Version ihr wählt): "Wo liegt South Carolina?". Und anstatt panisch im Atlas zu blättern (ja, ich besitze noch einen Atlas!), könnt ihr selbstbewusst auf die richtige Stelle auf der Karte tippen. Boom! Punkt für euch! Fühlt sich gut an, oder?
Okay, zugegeben, beim ersten Mal habe ich North Carolina und South Carolina verwechselt. Aber hey, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut! Und ich bin jetzt fast schon ein Profi! Ich kann Staaten lokalisieren, von denen ich vorher nicht mal wusste, dass sie existieren. Kennt jemand Rhode Island? Ja? Gut! Dann seid ihr mir schon mal einen Schritt voraus! Aber keine Sorge, auch ihr werdet bald zum Meister der Vereinigten Staaten.
Warum ihr dieses Spiel *braucht* (obwohl ihr es vielleicht noch nicht wisst)
Erstens, es ist unglaublich unterhaltsam. Ernsthaft. Ich habe schon Stunden damit verbracht, Staaten zu suchen und zu erraten, und ich habe mich dabei noch nie gelangweilt. Es ist wie ein Gehirn-Workout mit einer ordentlichen Prise Wettbewerb (vor allem, wenn man mit Freunden oder der Familie spielt). Zweitens, es ist lehrreich. Man lernt nicht nur die Namen und Orte der Staaten, sondern auch etwas über ihre Formen und relativen Größen. Wer hätte gedacht, dass Texas so riesig ist? (Okay, wahrscheinlich jeder, aber ich musste es selbst auf der Karte sehen, um es wirklich zu glauben).
Drittens, es ist ein toller Eisbrecher. Stellt euch vor, ihr seid auf einer Party und das Gespräch stockt. Einfach einwerfen: "Wisst ihr eigentlich, welcher Staat die Form eines Stiefels hat?". Zack! Sofort Gesprächsstoff! Und ihr werdet als der wandelnde Geographie-Experte gefeiert. (Okay, vielleicht nicht gefeiert, aber zumindest bemerkt!).
Verschiedene Spielvarianten für jeden Geschmack
Das Schöne an diesen Spielen ist, dass es sie in allen möglichen Formen und Größen gibt. Es gibt Online-Versionen, die man kostenlos spielen kann. Es gibt Apps für euer Smartphone oder Tablet. Und es gibt sogar Brettspiele, bei denen man physische Karten hin und her schiebt. Für jeden ist etwas dabei! Manche konzentrieren sich nur auf die Umrisse der Staaten, andere testen euer Wissen über die Hauptstädte. Und wieder andere sind so schwierig, dass man fast schon ein Geographie-Studium braucht, um sie zu meistern. (Aber keine Angst, wir fangen klein an!).
Ich persönlich mag die Versionen, bei denen man gegen die Zeit spielt. Der Adrenalin-Kick, wenn man versucht, so viele Staaten wie möglich in einer Minute zu finden, ist einfach unschlagbar. (Und wenn man scheitert, kann man es immer wieder versuchen!).
"Ich habe noch nie so viel Spaß beim Lernen gehabt!",sagte meine Oma, nachdem sie das Spiel zum ersten Mal ausprobiert hatte. (Okay, ich habe ihr die Worte in den Mund gelegt, aber sie hat trotzdem gelächelt!).
Also, worauf wartet ihr noch? Stürzt euch ins Abenteuer und werdet zum unangefochtenen Champion der amerikanischen Geographie! Es ist nicht nur ein Spiel, es ist eine Reise. Eine Reise durch 50 faszinierende (und manchmal etwas seltsame) Staaten. Eine Reise, die euch nicht nur schlauer, sondern auch selbstbewusster macht. Und wer weiß, vielleicht inspiriert euch das Spiel ja sogar zu einem Roadtrip durch die USA! (Aber vergesst nicht, eine Karte mitzunehmen… oder einfach das Spiel!).
Ich verspreche euch, sobald ihr angefangen habt, werdet ihr nicht mehr aufhören können. Ihr werdet eure Freunde herausfordern, eure Familie in den Wahnsinn treiben und euch selbst immer wieder aufs Neue überraschen. Und am Ende werdet ihr sagen: "Wow, Amerika ist wirklich… groß!".
Also los, schnappt euch ein Amerika-Karten-Quizspiel und lasst den Spaß beginnen! Und denkt daran: Es geht nicht darum, alles zu wissen, sondern darum, Spaß beim Lernen zu haben!
