Arifureta Shokugyou De Sekai Saikyou Ep 1 Eng Dub

Okay, Leute, lasst uns ehrlich sein. Wir alle haben Arifureta: From Commonplace to World's Strongest gesehen, oder? Und wahrscheinlich die erste Episode mit englischer Synchronisation, oder? Gut. Denn ich habe da so eine Meinung… eine, die vielleicht nicht jeder teilt.
Ich meine, die Ausgangslage ist ja klassisch. Ein Haufen Highschool-Kids wird in eine Fantasy-Welt teleportiert. Jeder bekommt coole Superkräfte. Jeder… außer Hajime Nagumo. Der arme Kerl kriegt einfach nur Schmiedekunst. Schmiedekunst! In einer Welt voller Monster und Magie. Das ist doch, als würde man zum Superhelden-Casting gehen und einen Kochlöffel bekommen.
Die Animation? Nun, sie ist… da. Sagen wir mal so: Sie gewinnt keinen Preis. Aber darum geht's ja auch nicht, oder? Es geht um die Geschichte, die Charaktere, die… *hust* *Harem*-Aspekte.
Und hier kommt mein "unpopulärer" Punkt: Ich fand die englische Synchronisation gar nicht so schlimm! Ja, ich weiß, ich weiß. Steine werfen erlaubt. Aber hört mir kurz zu.
Klar, die Dialoge sind manchmal etwas hölzern. Und einige Sprecher wirken, als hätten sie ihren Text zum ersten Mal direkt vor der Aufnahme gesehen. Aber irgendwie… irgendwie hat es auch Charme. Es ist wie ein cheesy B-Movie, das man einfach lieben muss.
Die Synchronsprecher geben sich Mühe. Sie versuchen, Emotionen rüberzubringen. Sie scheitern nicht immer, aber der Versuch zählt, oder?
Denkt an Yue, die Vampir-Loli. Ihre englische Stimme ist… eigen. Sehr eigen. Aber irgendwie passt sie auch zu ihrem Charakter. Sie ist ja schließlich eine Jahrhunderte alte Vampirin, gefangen im Körper eines kleinen Mädchens. Da darf die Stimme schon mal ein bisschen komisch klingen.
Und Hajime selbst? Seine Verwandlung vom ängstlichen Otaku zum knallharten Antihelden wird durch die englische Stimme durchaus glaubwürdig dargestellt. Man spürt seinen Schmerz, seine Wut, seine… nun ja, seine etwas fragwürdigen moralischen Entscheidungen.
Was ich wirklich mochte
Was mir aber wirklich gefallen hat, war die übertriebene Theatralik. Alles ist so unglaublich dramatisch! Jede Szene, jeder Dialog, jede Geste wird bis zum Äußersten ausgereizt. Das ist einfach herrlich unterhaltsam.
Die Momente, in denen Hajime seine neuen Kräfte entdeckt und seine Feinde zerlegt, sind einfach nur befriedigend. Und die englische Synchronisation macht es noch besser. Die Schreie, das Stöhnen, das triumphale Lachen… es ist alles so schön kitschig.
Einige denkwürdige Momente
"Ich werde stärker werden. Egal was es kostet!" - *Hajime*
Dieser Satz, in epischer Manier gesprochen, bleibt im Gedächtnis. Auch wenn man innerlich kichern muss.
"Yue… meine Yue." - *Hajime* (wieder)
Okay, vielleicht ist dieser Satz nicht *so* denkwürdig, aber er zeigt, wie ernst die Serie sich selbst nimmt. Und das ist einfach zum Schreien komisch.
Natürlich ist die englische Synchronisation von Arifureta nicht perfekt. Aber sie ist auch nicht so schlecht, wie alle immer sagen. Sie ist unterhaltsam, sie ist cheesy, sie ist… *Arifureta*. Und manchmal ist das alles, was man braucht.
Vielleicht bin ich ja verrückt. Vielleicht habe ich einfach einen komischen Humor. Aber ich stehe dazu: Ich mochte die englische Synchronisation der ersten Episode. Und ich schäme mich nicht dafür!
Also, was denkt ihr? Bin ich der Einzige? Oder gibt es da draußen noch andere heimliche Arifureta-Englisch-Synchronisations-Fans?





.jpg)











