Ati Mobility Radeon Hd 4570 Treiber Windows 10

Na, mein Freund der pixeligen Freuden! Du hast also auch dieses kleine, aber feine Schmuckstück von Grafikkarte in deinem Laptop – die Ati Mobility Radeon HD 4570! Und jetzt soll das Ganze unter Windows 10 schnurren wie ein Kätzchen? Keine Panik, das kriegen wir hin! Stell dir vor, es ist wie ein kompliziertes Rezept für den weltbesten Schokokuchen, nur dass du statt Mehl und Eiern eben Treiber und Kompatibilitätsmodi brauchst. Klingt erstmal gruselig, ist aber halb so wild!
Die Herausforderung annehmen!
Okay, Windows 10 und die etwas ältere Radeon HD 4570 – das ist so ein bisschen wie Öl und Wasser. Nicht direkt Todfeinde, aber auch nicht die besten Freunde. Microsoft hat nämlich irgendwann beschlossen, dass sie nicht mehr offiziell jeden einzelnen Treiber aus Urzeiten unterstützen können. Versteh ich ja, aber was bedeutet das für uns?
Ganz einfach: Die automatische Treiberinstallation von Windows 10 ist meistens… sagen wir mal… suboptimal. Stell dir vor, du bestellst eine Pizza und bekommst einen Toast mit Ketchup. Kann man essen, ist aber nicht das, was man wollte. Also müssen wir selbst Hand anlegen! Und keine Sorge, es wird nicht so kompliziert wie eine Herztransplantation!
Plan A: Der Windows 7/8 Trick
Die erste Taktik ist so simpel, dass sie schon fast genial ist. Die Ati Mobility Radeon HD 4570 lief ja unter Windows 7 oder 8 wie ein geölter Blitz. Also versuchen wir, Windows 10 vorzugaukeln, es wäre eins von beiden!
Such dir einen Treiber für Windows 7 oder 8 (32- oder 64-Bit, je nachdem, was du hast) für deine Grafikkarte. Am besten direkt von der AMD-Webseite oder einer anderen vertrauenswürdigen Quelle. Denk dran, Sicherheit geht vor! Wir wollen ja keinen digitalen Virus-Kuchen backen.
Sobald du den Treiber hast, Rechtsklick auf die Installationsdatei (die .exe-Datei) und wähle "Eigenschaften". Dann geh zum Reiter "Kompatibilität". Hier kommt der Clou: Setze ein Häkchen bei "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:" und wähle Windows 7 oder Windows 8 aus dem Dropdown-Menü. Klicke auf "Übernehmen" und dann auf "OK".
Jetzt führst du die Installationsdatei aus. Mit etwas Glück installiert sich der Treiber, und deine Grafikkarte strahlt dich an, als hätte sie gerade den Jackpot im Bingo gewonnen!
Plan B: Der "Handarbeit"-Ansatz
Sollte Plan A nicht funktionieren (keine Panik, das ist kein Beinbruch!), dann müssen wir ein bisschen tiefer in die Trickkiste greifen. Wir werden den Treiber manuell installieren!
Zuerst: Treiber runterladen, wie gehabt. Dann: Entpacke die Treiberdatei in einen Ordner deiner Wahl (z.B. "C:\Treiber\HD4570").
Jetzt kommt der etwas kniffligere Teil: Öffne den Geräte-Manager (Rechtsklick auf den Start-Button, dann "Geräte-Manager" auswählen). Suche deine Ati Mobility Radeon HD 4570 unter "Grafikkarten". Sie wird wahrscheinlich mit einem gelben Ausrufezeichen versehen sein, weil Windows 10 nicht weiß, was es damit anfangen soll.
Rechtsklick auf die Grafikkarte und wähle "Treiber aktualisieren". Dann wähle "Auf meinem Computer nach Treibern suchen". Hier gibst du den Pfad zu dem Ordner an, in den du die Treiber entpackt hast (z.B. "C:\Treiber\HD4570").
Windows wird jetzt die Treiber suchen und installieren. Wenn alles klappt, verschwindet das gelbe Ausrufezeichen, und deine Grafikkarte funktioniert wieder einwandfrei. Juhu!
Was tun, wenn gar nichts hilft?
Okay, zugegeben, manchmal ist das Leben einfach unfair. Wenn alle Stricke reißen, gibt es noch ein paar letzte Optionen:
- Treiber-Tools: Es gibt verschiedene Programme, die dir helfen können, den richtigen Treiber zu finden und zu installieren. Aber Vorsicht: Nicht jedes Tool ist vertrauenswürdig! Recherchiere gut, bevor du etwas installierst.
- Windows Update: Manchmal (wirklich selten, aber es kommt vor!) findet Windows Update doch noch einen passenden Treiber. Einfach mal laufen lassen und Daumen drücken.
Und wenn selbst das nicht hilft? Tja, dann ist es vielleicht an der Zeit, über eine neue Grafikkarte oder sogar einen neuen Laptop nachzudenken. Aber hey, bis dahin haben wir alles versucht, was in unserer Macht stand! Und wer weiß, vielleicht gibt es ja bald ein Wunder und AMD bringt doch noch einen offiziellen Treiber für Windows 10 heraus. Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Also, ran an die Treiber, viel Erfolg und möge die Macht der Pixel mit dir sein!

















