Beko Wmb 71643 Pte Frontlader Waschmaschine Test

Es begann mit einem leisen Grollen. Nicht von Donner, sondern von meiner alten Waschmaschine, die beschlossen hatte, in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen. Sie hustete und spuckte, schleuderte mit der Energie eines pubertierenden Teenagers und hinterließ einen feuchten Fleck auf dem Badezimmerboden, der an die Sahara erinnerte – nur eben feucht.
Also musste eine neue her. Und da stand sie nun, die Beko WMB 71643 PTE, ein Frontlader-Waschmaschinen-Titan in Weiß. Ich gebe zu, der Name klang eher nach einem Agenten aus einem obskuren Spionagefilm als nach einem Haushaltsgerät. "Ich bin WMB. Beko WMB." (Serviert mit einem perfekt geschüttelten, nicht gerührten Martini, natürlich).
Die erste Begegnung: Mehr als nur Knöpfe und Programme
Das Aufstellen war weniger dramatisch als erwartet. Mein Nachbar Jürgen, ein Mann, der selbst eine komplizierte Beziehung zu seinem Rasenmäher pflegt, half mir. "Die sind heutzutage ja alle Computer", brummte er, während er die Wasserhähne aufdrehte. "Früher war das einfacher. Da hat man einfach gedreht und gehofft, dass nichts explodiert."
Die Bedienungsanleitung… nun, die Bedienungsanleitung war ein Fall für sich. Ich fühlte mich wie ein Archäologe, der versucht, Hieroglyphen zu entziffern. "Eco Clean 20°C"? "Handwäsche"? Was war der Unterschied zwischen "Sanft" und "Extra Sanft"? Und was, zum Teufel, war "Baby Protect+"? Vermutlich ein Programm, das verhindert, dass Socken im Nirwana verschwinden.
Der Waschtag-Test: Ein Fest für alle Sinne (fast)
Der erste Waschtag war ein Nervenkitzel. Ich hatte eine ganze Ladung bunter Wäsche vorbereitet – Socken, T-Shirts, ein paar alte Jeans, alles, was nach dringend sauber schrie. Ich wählte "Mix 40°C", weil es am wenigsten beängstigend klang. Dann drückte ich auf "Start" und hielt den Atem an.
Und… nichts. Zumindest fast nichts. Ein leises Summen, ein sanftes Rauschen, dann ein gurgelndes Geräusch, als die Maschine sich mit Wasser füllte. Ich spionierte durch das Bullauge (das ist doch das, was man so nennt, oder?), und beobachtete, wie die Wäsche in einem sanften Tanz umeinander wirbelte. Es war fast hypnotisch.
Das wahre Highlight kam beim Schleudern. Die Beko WMB 71643 PTE legte los wie eine Ballerina auf Speed. Das ganze Badezimmer vibrierte leicht, und ich fragte mich kurz, ob Jürgen mich hören konnte und dachte, ich würde eine geheime Rave-Party veranstalten. Aber die Wäsche kam fast trocken heraus, was eine willkommene Abwechslung zu den vorherigen "tropfend nass"-Ergebnissen meiner alten Maschine war.
Das Ergebnis? Saubere, frische Wäsche. Und ein unerwartetes Gefühl der Befriedigung. Wer hätte gedacht, dass eine Waschmaschine so viel Freude bereiten kann?
Unerwartete Wendungen und der Kampf gegen die Sockenmonster
Natürlich gab es auch ein paar Stolpersteine. Ich entdeckte zum Beispiel, dass das "Baby Protect+"-Programm tatsächlich sehr effektiv ist, um winzige Söckchen vor dem Verschwinden zu bewahren… zumindest für eine Weile. Irgendwie schaffte es aber immer noch die Hälfte der Socken, sich in ein Paralleluniversum zu beamen, von dem ich vermute, dass es sich hinter der Heizung verbirgt.
Und dann war da noch das Problem mit dem Waschmittel. Ich bin ein bisschen großzügig, wenn es um Waschmittel geht. Das Ergebnis war eine Schaumparty im Badezimmer, die fast außer Kontrolle geriet. Ich lernte schnell, dass weniger oft mehr ist, besonders wenn man verhindern will, dass das Badezimmer in eine Seifenblasen-Landschaft verwandelt wird.
Aber trotz dieser kleinen Missgeschicke war die Beko WMB 71643 PTE eine Offenbarung. Sie ist leiser, effizienter und vor allem zuverlässiger als ihre Vorgängerin. Sie ist nicht nur eine Waschmaschine, sie ist ein Partner im Kampf gegen den Schmutz, ein Verbündeter im Krieg gegen die Sockenmonster.
"Ich hätte nie gedacht, dass ich so etwas über eine Waschmaschine sagen würde, aber ich mag sie wirklich. Sie ist fast… freundlich."
Jürgen, der Nachbar, nickte zustimmend, als ich ihm davon erzählte. "Siehst du", sagte er. "Die Technik ist nicht immer schlecht. Man muss sich nur daran gewöhnen."
Und so steht sie da, die Beko WMB 71643 PTE, ein leuchtendes Beispiel für moderne Haushaltsgeräte. Sie ist mehr als nur eine Maschine. Sie ist ein Symbol für saubere Wäsche, für freie Zeit (weil sie weniger Zeit zum Waschen braucht) und für die kleine Freuden des Lebens. Und vielleicht, nur vielleicht, hat sie sogar ein kleines bisschen dazu beigetragen, meinen Glauben an die Menschheit wiederherzustellen (zumindest bis zur nächsten verlorenen Socke).









![Beko Wmb 71643 Pte Frontlader Waschmaschine Test Beko WMB 71643 PTE Waschmaschine im Test [Februar 2023]](https://waschmaschine-ratgeber.com/wp-content/uploads/2016/07/Beko-WMB-71643-PTE-Programmwahl.jpg)







