Besteht Die Möglichkeit Den Termin Zu Verschieben

Hach, Termine! Manchmal sind sie wie ungebetene Gäste auf einer Party – plötzlich da und rauben einem die gute Laune. Kennen wir das nicht alle? Da plant man den perfekten Tag, vielleicht sogar das perfekte Wochenende, und dann: *pling* – eine E-Mail, ein Anruf, eine Taube mit einer Miniatur-Scroll-Nachricht (okay, vielleicht nicht die Taube, aber die Vorstellung ist doch goldig!) und schon steht er vor der Tür: der Termin. Aber was, wenn dieser Termin so gar nicht in den Kram passt? Was, wenn er sich wie ein Kaktus auf dem Kuschelkissen anfühlt?
Die Magische Frage: Besteht Die Möglichkeit Den Termin Zu Verschieben?
Das ist die Frage aller Fragen, liebe Freunde! Die heilige Formel, der Zauberspruch, um aus der Termin-Zwickmühle zu entkommen. Und wisst ihr was? In den meisten Fällen lautet die Antwort: JA! (Mit einem fetten Ausrufezeichen, weil wir es so richtig feiern!).
Klar, manchmal gibt es Termine, die sind in Stein gemeißelt, wie die zehn Gebote (oder die Startzeit des nächsten Staffelfinales deiner Lieblingsserie). Aber in der Regel sind die Leute verständnisvoller, als man denkt. Sie sind ja schließlich auch nur Menschen, genau wie du und ich, und haben wahrscheinlich auch schon mal einen Termin lieber auf den Sankt-Nimmerleins-Tag verschoben.
Aber wie stellt man diese magische Frage richtig?
Ganz einfach! Mit Freundlichkeit, Charme und vielleicht einem winzigen bisschen Schauspieltalent (nur, wenn nötig, versteht sich!).
Ein Beispiel: Stell dir vor, du hast einen Friseurtermin, aber just an diesem Tag findet das jährliche Hamsterrennen statt (ja, ich weiß, klingt absurd, aber stell dir vor!). Dann könntest du so vorgehen: "Guten Tag, liebes Friseurteam! Ich habe am [Datum und Uhrzeit] einen Termin bei Ihnen. Nun ist es so, dass am selben Tag das alljährliche Hamsterrennen stattfindet und... nun ja... ich bin quasi der offizielle Hamsterflüsterer. Besteht irgendwie die Möglichkeit, den Termin zu verschieben? Ich wäre Ihnen unendlich dankbar!"
Siehst du? Freundlich, ehrlich (naja, zumindest die Sache mit dem Termin) und mit einer Prise Humor. Das wirkt Wunder!
Ein anderes Beispiel: Du hast ein Meeting mit Herrn Müller, dem gestrengen Chef der Buchhaltungsabteilung, aber dein Lieblings-Eiscafé hat an diesem Tag "All you can eat"-Eis-Tag. Ein Dilemma! In diesem Fall könntest du (natürlich mit etwas mehr Respekt, schließlich ist es Herr Müller) sagen: "Sehr geehrter Herr Müller, ich habe am [Datum und Uhrzeit] ein Meeting mit Ihnen. Ich wollte fragen, ob es vielleicht eine Möglichkeit gäbe, das Meeting auf einen anderen Zeitpunkt zu verlegen. Ich bin an diesem Tag leider anderweitig eingebunden." (Okay, vielleicht nicht erwähnen, dass die "Einbindung" in einem Berg Eis besteht, aber du verstehst das Prinzip!).
Wichtig ist, dass du klar und deutlich formulierst, dass du den Termin verschieben möchtest, und dass du idealerweise auch gleich einen Alternativtermin vorschlägst. Das zeigt, dass du kooperativ bist und nicht einfach nur aus dem Termin flüchten willst.
Und was, wenn die Antwort "Nein" lautet? Nun, dann ist es eben so. Aber zumindest hast du es versucht! Und vielleicht kannst du ja mit Herrn Müller über Eissorten philosophieren (wer weiß, vielleicht ist er ja auch ein heimlicher Eis-Fan!).
Die Kunst des Verschiebens: Ein paar Goldene Regeln
- Sei ehrlich: Lügen haben kurze Beine, das gilt auch beim Terminverschieben.
- Sei freundlich: Ein Lächeln (auch am Telefon!) öffnet Türen.
- Sei vorbereitet: Habe Alternativtermine im Kopf.
- Sei pünktlich (beim Verschieben!): Je früher du Bescheid sagst, desto besser.
Also, liebe Termin-Geplagten, traut euch! Fragt nach! Denn manchmal ist das Leben einfach zu kurz für Termine, die einem die Laune verderben. Und wer weiß, vielleicht gewinnst du durch das Verschieben ja auch noch wertvolle Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben: Hamsterrennen, Eis essen oder einfach nur faul auf dem Sofa liegen.
Denn, Hand aufs Herz, wer von uns hat noch *nie* einen Termin verschoben? Eben! Also, keine falsche Scheu und ran an die Tasten (oder den Hörer) und fragt: Besteht Die Möglichkeit Den Termin Zu Verschieben? Die Antwort wird dich vielleicht überraschen!
Und denkt daran: Das Leben ist zu kurz für schlechte Termine! (Und für zu wenig Eis!)

















