Bitte Gebt Mir Bescheid Ob Ihr Kommt Geburtstag

Kennt ihr das? Man plant eine Party, freut sich wie Bolle, schickt Einladungen raus und dann... Stille. Nur ein paar einsame "Ja, bin dabei!"-Nachrichten im Posteingang. Das berüchtigte "Bitte gebt mir Bescheid ob ihr kommt" - Dilemma schlägt zu. Gerade bei Geburtstagen, bei denen man sich besonders wünscht, dass alle Lieblingsmenschen zusammen feiern, kann das ganz schön frustrierend sein. Aber hey, lasst uns das Ganze mal von einer lustigen Seite betrachten!
Das Mysterium der ausbleibenden Antworten
Warum tun die Leute das? Sind sie zu beschäftigt, zu unentschlossen oder einfach nur faul zum Antworten? Vermutlich eine Mischung aus allem. Wir leben in einer Welt der Reizüberflutung, in der Nachrichten kommen und gehen wie Ebbe und Flut. Da kann eine simple Zu- oder Absage schon mal untergehen. Und mal ehrlich, wer hat nicht schon mal eine Nachricht gelesen, gedacht "Antworte ich später drauf" und es dann komplett vergessen? Schuldig!
Die kreativen Ausreden (die wir alle schon mal gehört haben)
Wenn dann doch noch Antworten eintrudeln, kurz bevor der Kuchen angeschnitten wird, sind oft erstaunliche Ausreden dabei. "Ich hab's gar nicht gesehen!", "Mein Hund hat die Einladung gefressen!", "Ich war auf einer spontanen Weltreise ohne Internet!". Ok, vielleicht nicht ganz so drastisch, aber die Fantasie mancher Leute ist erstaunlich, wenn es darum geht, das eigene Nicht-Antworten zu rechtfertigen. Manchmal ist es auch einfach nur die Angst vor der Wahrheit: "Ich hab eigentlich keine Lust, aber ich will auch nicht unhöflich sein."
Aber hey, bevor wir uns zu sehr auf die Unentschlossenen stürzen, sollten wir uns vielleicht auch mal selbst an die Nase fassen. Sind unsere Einladungen wirklich so einladend? Vermitteln sie die Freude und Begeisterung, die wir für unsere Party empfinden? Oder sind sie einfach nur eine trockene Auflistung von Datum, Uhrzeit und Ort?
"Bitte gebt mir Bescheid" - Die humorvolle Lösung
Anstatt sich über die ausbleibenden Antworten zu ärgern, können wir die Situation auch mit Humor nehmen. Hier ein paar Ideen, wie man das "Bitte gebt mir Bescheid"-Spiel aufpeppen kann:
- Die kreative Erinnerung: Schickt nicht einfach nur eine schnöde Erinnerungs-Nachricht. Verfasst eine lustige Reimkette, bastelt ein witziges Meme oder singt ein Ständchen per Sprachnachricht. Hauptsache, es bleibt im Gedächtnis!
- Die Druck-Taktik (mit Augenzwinkern): "Achtung! Nur noch 3 Plätze frei! Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! (Kuchen)". Natürlich mit einem Smiley versehen, damit keiner denkt, ihr meint es ernst.
- Die Umfrage: Statt einer einfachen Zu- oder Absage, könnt ihr eine kleine Umfrage starten: "Welche Kuchen-Sorte wünscht ihr euch?", "Welches Partyspiel soll gespielt werden?", "Was wollt ihr dem Geburtstagskind schenken (außer Socken)?". So bekommen die Leute das Gefühl, aktiv an der Partyplanung beteiligt zu sein.
- Der Belohnungsanreiz: Versprecht eine kleine Belohnung für die schnellsten Antworter. Ein Freilos für das beste Partyspiel, ein Stück vom ersten Kuchen oder einfach nur ewige Dankbarkeit.
Wichtig ist dabei immer, den Humor nicht zu verlieren. Niemand mag es, wenn man ihm Vorwürfe macht oder ihn unter Druck setzt. Die Devise lautet: Freundlich bleiben, aber trotzdem hartnäckig sein.
Und wenn trotzdem keiner antwortet?
Auch das ist kein Weltuntergang. Plant einfach für eine etwas kleinere Gruppe und freut euch über die, die da sind. Denn am Ende kommt es ja nicht auf die Quantität, sondern auf die Qualität der Gäste an. Und wer weiß, vielleicht tauchen ja doch noch ein paar Überraschungsgäste auf. Spontaneität ist schließlich auch eine Tugend.
Letztendlich ist das "Bitte gebt mir Bescheid"-Spiel ein Spiegelbild unserer modernen Gesellschaft. Wir sind alle vielbeschäftigt, abgelenkt und manchmal auch einfach nur ein bisschen vergesslich. Aber mit ein bisschen Humor, Kreativität und Geduld können wir trotzdem unvergessliche Geburtstage feiern – egal, wie viele Leute letztendlich zusagen.
Also, das nächste Mal, wenn ihr eine Einladung erhaltet, denkt daran: Eine kurze Antwort kann dem Gastgeber eine riesige Freude bereiten. Und wer weiß, vielleicht erwartet euch ja eine unvergessliche Party!
Mein Fazit
Vergesst nicht, der Kern eines Geburtstages, oder jeder Party ist es, zusammen zu kommen und schöne Erinnerungen zu schaffen. Wenn man das vergisst und sich darauf konzentriert, wer kommt oder nicht, dann verliert man den Sinn einer Party. Also chillt, nehmt es mit Humor, und freut euch auf eine schöne Zeit mit Freunden oder Familie.

















