Blaupunkt In Ear Kopfhörer Tws 20 Test

Hallo meine lieben Reisefreunde! Eure rastlose Globetrotterin meldet sich wieder, diesmal mit einer ganz besonderen Empfehlung im Gepäck: den Blaupunkt In-Ear Kopfhörern TWS 20. Ihr wisst ja, für uns Reisende sind gute Kopfhörer Gold wert. Ob im Flugzeug, im Zug, am Strand oder beim Erkunden einer neuen Stadt – Musik, Podcasts und Hörbücher sind unsere ständigen Begleiter. Und da ich ständig auf der Suche nach dem perfekten Reise-Gadget bin, habe ich die TWS 20 für euch auf Herz und Nieren geprüft.
Erster Eindruck: Kompakt und Chic
Schon beim Auspacken hat mich das kompakte Design der Blaupunkt TWS 20 überzeugt. Das Ladecase ist klein, leicht und passt problemlos in jede Hosentasche oder jeden Rucksack. Die mattschwarze Oberfläche wirkt elegant und unaufdringlich – genau das, was ich auf Reisen mag. Keine auffälligen Logos oder grellen Farben, einfach ein schlichtes, stilvolles Accessoire.
Die Kopfhörer selbst sind ebenfalls sehr leicht und ergonomisch geformt. Sie sitzen angenehm im Ohr und fallen auch bei längeren Spaziergängen oder sportlichen Aktivitäten nicht heraus. Ich habe sie beim Joggen am Strand in Barcelona, beim Wandern in den schottischen Highlands und sogar beim Tanzen in einer Bar in Buenos Aires getestet – und sie haben jedes Mal zuverlässig gehalten.
Soundqualität: Überraschend gut!
Kommen wir zum wichtigsten Punkt: dem Klang. Ehrlich gesagt, hatte ich bei dem Preis (die TWS 20 sind ja wirklich erschwinglich) keine allzu hohen Erwartungen. Aber ich wurde positiv überrascht! Der Sound ist klar, ausgewogen und bietet eine gute Basswiedergabe. Natürlich kann man die Klangqualität nicht mit High-End-Kopfhörern vergleichen, aber für den täglichen Gebrauch und besonders für unterwegs ist sie absolut ausreichend.
Ich habe verschiedene Musikgenres ausprobiert, von entspannter Lounge-Musik am Strand bis hin zu treibenden Beats im Fitnessstudio. Und egal was ich gehört habe, die TWS 20 haben immer einen soliden Job gemacht. Besonders positiv ist mir die klare Sprachwiedergabe bei Podcasts und Hörbüchern aufgefallen. So konnte ich auch in lauten Umgebungen problemlos meinen Lieblings-Krimis lauschen.
Bass, Mitten und Höhen: Eine ehrliche Bewertung
Der Bass ist präsent, aber nicht übertrieben. Er gibt der Musik die nötige Fülle, ohne die Mitten und Höhen zu überdecken. Die Mitten sind klar und detailreich, sodass Stimmen und Instrumente gut zur Geltung kommen. Die Höhen sind ebenfalls gut definiert, könnten aber vielleicht einen Tick brillanter sein. Aber wie gesagt, für den Preis ist die Klangqualität wirklich beeindruckend.
Ein kleines Manko: Bei sehr hoher Lautstärke können die Höhen etwas schrill werden. Aber mal ehrlich, wer hört schon ständig mit voller Lautstärke? Ich jedenfalls nicht. Für mich ist die Lautstärke völlig ausreichend und ich habe nie das Bedürfnis gehabt, sie bis zum Anschlag aufzudrehen.
Akkulaufzeit und Bedienung: Praktisch für unterwegs
Die Akkulaufzeit ist ein weiterer Pluspunkt der Blaupunkt TWS 20. Mit einer Akkuladung kann man bis zu 4 Stunden Musik hören. Und mit dem Ladecase kann man die Kopfhörer mehrfach aufladen, sodass man insgesamt auf bis zu 20 Stunden Wiedergabezeit kommt. Das ist mehr als genug für einen langen Flug oder einen ausgedehnten Sightseeing-Trip.
Die Bedienung der Kopfhörer ist denkbar einfach. Mit den Touch-Bedienelementen an den Kopfhörern kann man die Musikwiedergabe steuern, Anrufe entgegennehmen und den Sprachassistenten aktivieren. Die Touch-Bedienung funktioniert zuverlässig und ist auch mit Handschuhen gut bedienbar. Das ist besonders im Winter oder in kälteren Regionen ein großer Vorteil.
Das Pairing mit dem Smartphone oder Tablet funktioniert ebenfalls problemlos. Die Kopfhörer verbinden sich automatisch, sobald man sie aus dem Ladecase nimmt. Und die Bluetooth-Verbindung ist stabil und reißt auch bei größeren Entfernungen nicht ab.
Tragekomfort und Isolation: Stundenlanger Hörgenuss
Wie bereits erwähnt, sitzen die Blaupunkt TWS 20 sehr angenehm im Ohr. Sie sind leicht und ergonomisch geformt und fallen auch bei längeren Tragezeiten nicht unangenehm auf. Im Lieferumfang sind verschiedene Ohrstöpsel in verschiedenen Größen enthalten, sodass man die Kopfhörer optimal an die eigenen Ohren anpassen kann.
Die Geräuschisolierung ist passiv, das heißt, sie basiert auf dem dichten Sitz der Ohrstöpsel im Ohr. Sie ist nicht mit der aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) von teureren Kopfhörern vergleichbar, aber sie dämpft Umgebungsgeräusche deutlich ab. So kann man auch in lauten Umgebungen, wie z.B. im Flugzeug oder im Zug, ungestört Musik hören oder Podcasts lauschen.
"Für mich als Reisebloggerin ist die Kombination aus kompaktem Design, guter Klangqualität, langer Akkulaufzeit und hohem Tragekomfort einfach unschlagbar."
Fazit: Meine Empfehlung für Reisende
Die Blaupunkt In-Ear Kopfhörer TWS 20 sind für mich der perfekte Reisebegleiter. Sie sind klein, leicht, bieten eine gute Klangqualität, eine lange Akkulaufzeit und einen hohen Tragekomfort. Und das alles zu einem unglaublich günstigen Preis.
Natürlich gibt es auch teurere Kopfhörer mit besserer Klangqualität oder aktiver Geräuschunterdrückung. Aber für den täglichen Gebrauch und besonders für unterwegs sind die TWS 20 meiner Meinung nach eine hervorragende Wahl. Sie sind robust, zuverlässig und bieten ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ich kann die Blaupunkt TWS 20 allen Reisenden und Touristen wärmstens empfehlen, die auf der Suche nach guten und günstigen In-Ear Kopfhörern sind. Sie sind der ideale Begleiter für lange Flüge, Zugfahrten, Sightseeing-Touren oder einfach nur zum Entspannen am Strand.
Also, packt eure Koffer, schnappt euch die Blaupunkt TWS 20 und ab geht die Reise! Ich wünsche euch viel Spaß beim Erkunden der Welt!
Eure Globetrotterin

















