page hit counter

Business Englisch Sehr Geehrte Damen Und Herren


Business Englisch Sehr Geehrte Damen Und Herren

Habt ihr euch jemals gefragt, was hinter diesen förmlichen, fast schon roboterhaften Grüßen steckt, die aus deutschsprachigen Büros und E-Mail-Postfächern kommen: "Sehr geehrte Damen und Herren"?

Es ist ein bisschen wie ein Passwort. Ein Passwort, das die Tür zur Welt der deutschen Geschäftskorrespondenz öffnet. Aber es ist auch ein bisschen mehr als das. Es ist ein kleines Fenster in eine Kultur, die Wert auf Struktur, Höflichkeit und (manchmal) eine gehörige Portion Humor legt.

Stellt euch vor, ihr seid ein junger, aufstrebender Unternehmer, der gerade sein erstes großes Angebot an eine deutsche Firma schickt. Ihr habt euch wochenlang vorbereitet, jedes Detail ausgearbeitet. Die Präsentation ist perfekt, das Produkt unschlagbar. Und dann… kommt die E-Mail. Und beginnt mit diesen magischen Worten: "Sehr geehrte Damen und Herren".

Vielleicht denkt ihr: "Oh nein, das klingt ja furchtbar altmodisch!" Und ihr habt nicht ganz unrecht. Es ist altmodisch. Aber es ist auch… ehrlich. Es sagt: "Wir wissen vielleicht nicht genau, wer diese E-Mail lesen wird, aber wir respektieren euch alle, egal ob Mann, Frau oder irgendetwas dazwischen."

Die ungeschriebenen Regeln

Die Sache ist die: In Deutschland ist formelle Korrespondenz immer noch wichtig. Es zeigt, dass man sich Mühe gegeben hat, dass man die Gepflogenheiten kennt. Es ist wie ein Tanz, bei dem man die Schritte kennen muss, bevor man improvisieren kann.

Und diese Begrüßung ist oft der erste Schritt. Wenn ihr den verpatzt, kann das einen schlechten ersten Eindruck hinterlassen. Es ist wie beim ersten Date – der erste Eindruck zählt, auch wenn er nur aus einer Begrüßung besteht.

Wenn es persönlich wird... oder auch nicht

Aber was passiert, wenn man den Namen des Ansprechpartners kennt? Dann wird es kompliziert. Soll man trotzdem "Sehr geehrte Damen und Herren" verwenden? Oder lieber "Sehr geehrte Frau Müller" oder "Sehr geehrter Herr Schmidt"?

Die Antwort ist: Es kommt darauf an! Wenn ihr den Namen kennt, ist es natürlich höflicher, diesen zu verwenden. Aber wenn ihr euch nicht sicher seid, ob es mehrere Ansprechpartner gibt, ist die Standardbegrüßung immer noch eine sichere Wahl.

Es ist ein bisschen wie bei einem Buffet: Lieber nicht zu viel auf einmal nehmen, bevor man weiß, was einem schmeckt. Lieber konservativ anfangen und dann nach und nach persönlicher werden.

Die humorvolle Seite der Formalität

Und jetzt kommt der lustige Teil. Denn trotz aller Formalitäten gibt es auch eine humorvolle Seite an der ganzen Sache. Stellt euch vor, ihr schreibt eine E-Mail an einen Freund, der zufällig auch euer Geschäftspartner ist. Beginnt ihr dann auch mit "Sehr geehrte Damen und Herren"? Wahrscheinlich nicht! (Es sei denn, ihr wollt ihn oder sie veräppeln.)

Oder was ist mit den unzähligen automatisierten E-Mails, die heutzutage verschickt werden? Habt ihr euch jemals gefragt, ob die Software wirklich weiß, wer diese E-Mail liest? Oder ob sie einfach blindlings die Standardbegrüßung verwendet?

Ich stelle mir dann immer vor, wie die Roboter in den Büros sitzen und endlose E-Mails mit "Sehr geehrte Damen und Herren" verschicken. Es ist fast schon eine dystopische Vision der Zukunft der Kommunikation!

Ein Zeichen des Respekts (und manchmal der Bequemlichkeit)

Letztendlich ist diese Begrüßung mehr als nur eine leere Floskel. Sie ist ein Zeichen des Respekts. Sie zeigt, dass man sich die Zeit genommen hat, die Gepflogenheiten des Landes zu verstehen. Und dass man bereit ist, sich anzupassen.

Und ja, manchmal ist sie auch einfach nur bequem. Man muss nicht lange überlegen, wie man die E-Mail beginnen soll. Man kann einfach die Standardbegrüßung verwenden und sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Aber vergesst nicht: Hinter all der Formalität steckt immer noch ein Mensch. Ein Mensch, der sich freut, wenn man ihn mit seinem Namen anspricht. Ein Mensch, der sich über eine persönliche Note freut. Und ein Mensch, der vielleicht sogar ein bisschen Humor zu schätzen weiß.

Also, das nächste Mal, wenn ihr eine E-Mail mit "Sehr geehrte Damen und Herren" erhaltet, denkt daran: Es ist nicht nur eine leere Floskel. Es ist ein kleines Fenster in eine andere Kultur. Eine Kultur, die Wert auf Struktur, Höflichkeit und (manchmal) eine gehörige Portion Humor legt. Und wer weiß, vielleicht lernt ihr ja sogar, diese kleine Eigenheit zu lieben.

Vielleicht ist es ja auch ein bisschen wie bei einem guten Wein: Man muss ihn erst probieren, bevor man ihn wirklich schätzen kann.

Business Englisch Sehr Geehrte Damen Und Herren Sehr geehrte Damen und Herren, - nline
www.yumpu.com
Business Englisch Sehr Geehrte Damen Und Herren Anrede Englisch • Typische Anreden auf Englisch: Mails & Briefe · [mit
studyflix.de
Business Englisch Sehr Geehrte Damen Und Herren Sehr geehrte Damen und Herren, - International Office
www.yumpu.com
Business Englisch Sehr Geehrte Damen Und Herren Sehr geehrte Damen und Herren,
www.yumpu.com
Business Englisch Sehr Geehrte Damen Und Herren Sehr geehrte Damen und Herren: Richtig nutzen, Alternative
karrierebibel.de
Business Englisch Sehr Geehrte Damen Und Herren Anrede Englisch • Typische Anreden auf Englisch: Mails & Briefe · [mit
studyflix.de
Business Englisch Sehr Geehrte Damen Und Herren Sehr geehrte Damen und Herren: Richtig nutzen, Alternative
karrierebibel.de
Business Englisch Sehr Geehrte Damen Und Herren Sehr geehrte Damen und Herren Seit August 2012 hat die
www.yumpu.com
Business Englisch Sehr Geehrte Damen Und Herren sehr geehrte damen und herren sie groß oder klein, Sehr geehrte Damen
www.take-off-net.at
Business Englisch Sehr Geehrte Damen Und Herren Thread: Sehr geehrte Damen und Herren - Twitterperlen
www.twitterperlen.de
Business Englisch Sehr Geehrte Damen Und Herren Sehr geehrte Damen und Herren: Richtig nutzen, Alternative
karrierebibel.de
Business Englisch Sehr Geehrte Damen Und Herren Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Name ist Susanne Wiest
studylibde.com
Business Englisch Sehr Geehrte Damen Und Herren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe
www.yumpu.com
Business Englisch Sehr Geehrte Damen Und Herren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Heldsdörferinnen und
www.yumpu.com
Business Englisch Sehr Geehrte Damen Und Herren Englische Anschreiben: der perfekte Cover Letter | Business Spotlight
www.business-spotlight.de
Business Englisch Sehr Geehrte Damen Und Herren Sehr geehrte Damen und Herren, - E+S Rück
www.yumpu.com
Business Englisch Sehr Geehrte Damen Und Herren 1 Sehr geehrte Damen und Herren: Die neueste Ausgabe der
www.yumpu.com
Business Englisch Sehr Geehrte Damen Und Herren Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Schreiben möchte ich
www.yumpu.com

ähnliche Beiträge: