page hit counter

Cash Flow Berechnung Aus Bilanz Und Guv Beispiel


Cash Flow Berechnung Aus Bilanz Und Guv Beispiel

Also, mal ehrlich, wer versteht die Cash Flow Berechnung wirklich auf Anhieb? Ich meine, wir alle nicken, wenn der Controller anfängt, von Bilanz und GuV zu schwafeln, aber innerlich sind wir doch eher so: "Ähm... ja, klingt wichtig. Und kompliziert."

Das große Rätselraten: Cash Flow

Es gibt ja diese ungeschriebene Regel im Büro: Frag niemals, wenn du etwas nicht verstehst. Sonst outest du dich als... naja, nicht-Allwissender. Aber ich sage: Schluss damit! Lasst uns ehrlich sein: Die Cash Flow Berechnung ist oft ein Buch mit sieben Siegeln.

Wir reden hier von Zahlen, die tanzen. Von Annahmen, die wackeln. Und von Formeln, die selbst Albert Einstein wahrscheinlich Kopfschmerzen bereitet hätten. Ein kleines Beispiel gefällig? Gerne!

Ein fiktives Unternehmen: Die "Kuschel-Kissen GmbH"

Stellen wir uns vor, es gibt die "Kuschel-Kissen GmbH". Die verkaufen, wer hätte es gedacht, Kuschelkissen. Und die Bilanz und die GuV sehen... sagen wir mal... interessant aus. Viele Zahlen, wenig Klarheit, oder?

Jetzt kommt der Moment, wo man versucht, aus diesem Zahlen-Dschungel den Cash Flow herauszupressen. Und hier fängt der Spaß erst richtig an. Irgendwelche Abschreibungen, irgendwelche Rückstellungen…alles magisch und geheimnisvoll.

Die "Unbeliebte Meinung": Es ist komplizierter als es sein müsste

Hier kommt meine unbequeme Meinung: Die Cash Flow Berechnung ist absichtlich komplizierter gemacht, als sie sein müsste. Ja, ich habe es gesagt! Warum? Weil es so aussieht, als ob die Finanzabteilung wirklich hart arbeitet. Und weil niemand widersprechen will, wenn jemand mit Fachjargon um sich wirft.

Ich meine, im Grunde geht es doch darum: Wie viel Geld kommt rein, wie viel geht raus? Aber nein, wir brauchen komplizierte Formeln und irgendwelche indirekten Methoden. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?

"Die indirekte Methode ist super!", sagt der Controller. "Damit kannst du die Abweichungen besser analysieren!"

Ja, mag sein. Aber kann ich damit auch besser schlafen? Eher nicht. Ich glaube, ich brauche ein extra Kuschelkissen, um diese Cash Flow Berechnung zu verarbeiten.

Trotzdem brauchen wir's (leider)

Aber seien wir ehrlich, so ganz ohne geht es natürlich nicht. Der Cash Flow ist wichtig. Er zeigt, ob die "Kuschel-Kissen GmbH" (oder jedes andere Unternehmen) flüssig ist. Ob sie ihre Rechnungen bezahlen kann. Ob sie neue, noch kuscheligere Kissen entwickeln kann.

Und deswegen müssen wir uns mit der Bilanz und der GuV rumschlagen. Müssen versuchen, die Logik hinter den Zahlen zu verstehen. Und müssen uns vielleicht doch mal trauen, zu fragen, wenn wir etwas nicht verstehen.

Vielleicht sollten wir uns alle einen Nachmittag freinehmen und uns zusammen hinsetzen. Mit Kuschelkissen. Und versuchen, die Cash Flow Berechnung wirklich zu verstehen. Oder zumindest so zu tun, als ob. Hauptsache, wir nicken alle im Gleichschritt.

Mein Vorschlag: Vereinfachen!

Ich plädiere für eine Revolution! Für eine Vereinfachung der Cash Flow Berechnung! Für mehr Transparenz! Für weniger Fachjargon! Wer ist dabei?

Ich weiß, ich bin vielleicht ein Träumer. Aber ich glaube, es ist möglich, die Cash Flow Berechnung so zu erklären, dass sie jeder versteht. Sogar ich! (Fast.)

Also, das nächste Mal, wenn jemand mit Bilanz und GuV um die Ecke kommt, einfach tief durchatmen. Und sich daran erinnern: Es ist kompliziert, aber nicht unmöglich. Und vielleicht, nur vielleicht, ist es auch ein bisschen überbewertet.

Und falls alles nichts hilft: Einfach ein Kuschelkissen nehmen. Und die Zahlen ignorieren. Manchmal ist das die beste Lösung. Aber nicht für lange ;)

Cash Flow Berechnung Aus Bilanz Und Guv Beispiel Excel Projektfinanzierungsmodell mit Cash-Flow, GuV und Bilanz
www.lohn1x1.de
Cash Flow Berechnung Aus Bilanz Und Guv Beispiel Gewinn-und-Verlustrechnung (GuV) einfach erklärt - IONOS AT
www.ionos.at
Cash Flow Berechnung Aus Bilanz Und Guv Beispiel Cash Flow Berechnung - direkte und indirekte Methode (2024)
intex86.com
Cash Flow Berechnung Aus Bilanz Und Guv Beispiel Excel Projektfinanzierungsmodell mit Cash-Flow, GuV und Bilanz
www.excel-vorlagen-markt.de
Cash Flow Berechnung Aus Bilanz Und Guv Beispiel Cash Flow - verständliche Erklärung (mit Beispiel, Berechnung & Aussage)
www.rechnungswesen-verstehen.de
Cash Flow Berechnung Aus Bilanz Und Guv Beispiel Analyse zum Jahresabschluss: Analyse der Bilanz und der GuV
www.blitzanalyse.de
Cash Flow Berechnung Aus Bilanz Und Guv Beispiel Excel Projektfinanzierungsmodell mit Cash-Flow, GuV und Bilanz
www.lohn1x1.de
Cash Flow Berechnung Aus Bilanz Und Guv Beispiel Guv Rechnung Beispiel
krugermagazine.com
Cash Flow Berechnung Aus Bilanz Und Guv Beispiel Gewinn und Cashflow: Der (un)erklärbare Unterschied
meetadam.elementor.cloud
Cash Flow Berechnung Aus Bilanz Und Guv Beispiel Cash Flow: Definition, Formel & Berechnung
controlling.net
Cash Flow Berechnung Aus Bilanz Und Guv Beispiel Cash Flow » Definition, Erklärung & Beispiele + Übungsfragen
www.bwl-lexikon.de
Cash Flow Berechnung Aus Bilanz Und Guv Beispiel Cash Flow: Definition, Formel & Berechnung
controlling.net
Cash Flow Berechnung Aus Bilanz Und Guv Beispiel Liquiditätsmanagement – ControllingWiki
controlling-wiki.com
Cash Flow Berechnung Aus Bilanz Und Guv Beispiel Gewinn-und-Verlustrechnung (GuV) einfach erklärt - IONOS AT
www.ionos.at
Cash Flow Berechnung Aus Bilanz Und Guv Beispiel Der operative Cashflow – Berechnung und Aussagekraft | Spendesk
www.spendesk.com
Cash Flow Berechnung Aus Bilanz Und Guv Beispiel Bilanz Erstellen Vorlage Wunderbar Excel Projektfinanzierungsmodell Mit
www.ccgps.org
Cash Flow Berechnung Aus Bilanz Und Guv Beispiel Was ist die Gewinn-und-Verlustrechnung (GuV) – Was ist die GuV? | SumUp
sumup.de
Cash Flow Berechnung Aus Bilanz Und Guv Beispiel Analyse zum Jahresabschluss: Analyse der Bilanz und der GuV
www.blitzanalyse.de

ähnliche Beiträge: