Cat Stevens Blackness Of The Night übersetzung

Okay, Leute, mal ehrlich: Wer von euch hat nicht schon mal einen Song gehört, der einen sofort packt, auch wenn man nicht jedes einzelne Wort versteht? Bei mir war das definitiv so mit Cat Stevens und seinem Song "Blackness Of The Night"! Ein echter Ohrwurm, aber... was singt er da eigentlich genau?
Klar, ich hätte einfach Google Translate anschmeißen können. Aber wo bleibt denn da der Spaß? Ich wollte die echte Bedeutung, die Seele des Songs erfassen. Also habe ich mich auf die Suche nach der "Blackness Of The Night" Übersetzung gemacht. Und was soll ich sagen? Es war eine Reise, Leute, eine richtige musikalische Schatzsuche!
Zuerst bin ich natürlich über die üblichen Verdächtigen gestolpert: Online-Übersetzer, Songtext-Seiten mit mehr oder weniger hilfreichen Kommentaren. Manchmal hatte ich das Gefühl, ich lande eher in einer philosophischen Abhandlung über die Dunkelheit der menschlichen Seele als bei einer simplen Liedübersetzung. Aber ich blieb dran!
Dann habe ich mich in die Tiefen des Internets begeben, in Foren und Blogs, wo echte Cat Stevens-Fans ihr Wissen teilten. Da gab es die hartgesottenen Nostalgiker, die jeden einzelnen Vers analysierten, und die kreativen Köpfe, die ihre ganz eigenen Interpretationen beisteuerten. Einige waren sich todsicher, dass der Song von unerwiderter Liebe handelt, andere sahen darin eine Metapher für die Suche nach dem Sinn des Lebens. Wer hätte gedacht, dass ein Song so viel Interpretationsspielraum haben kann?
Manche der Übersetzungen waren... sagen wir mal... "kreativ". Da wurde aus der "Blackness Of The Night" plötzlich die "Schwärze der Nacht", oder sogar die "Finsternis der Nacht". Klingt alles irgendwie dramatisch, oder? Ich hatte schon fast das Gefühl, ich müsste mir eine Ritterrüstung anziehen, um mich der Dunkelheit zu stellen! Aber ich wollte es ja authentisch.
Die Suche nach der Wahrheit (oder zumindest einer guten Übersetzung)
Irgendwann stieß ich auf eine Übersetzung, die sich irgendwie... richtig anfühlte. Sie war nicht zu wortwörtlich, aber auch nicht zu interpretativ. Sie hat den Vibe des Songs perfekt eingefangen. Plötzlich verstand ich, dass "Blackness Of The Night" nicht unbedingt nur von Traurigkeit oder Verzweiflung handelt. Es geht auch um Hoffnung, um die Erkenntnis, dass auch nach der dunkelsten Nacht wieder ein neuer Tag anbricht.
"Blackness of the night falls, takes you unaware,
Blackness of the night calls, listen if you dare…"
Heißt das jetzt, dass ich die ultimative und einzig wahre Übersetzung von "Blackness Of The Night" gefunden habe? Wahrscheinlich nicht. Aber ich habe eine gefunden, die für mich Sinn macht, die mir etwas bedeutet. Und das ist doch das Wichtigste, oder?
Meine ganz persönliche Interpretation (Achtung, Spoiler!)
Also, für mich ist "Blackness Of The Night" jetzt ein Song über die Herausforderungen des Lebens, über die Momente, in denen alles dunkel und hoffnungslos erscheint. Aber er erinnert mich auch daran, dass diese Momente nicht für immer dauern. Dass es immer einen Weg aus der Dunkelheit gibt, wenn man nur bereit ist, zuzuhören und sich der Herausforderung zu stellen.
Was ich aus meiner kleinen Übersetzungs-Odyssee gelernt habe:
Erstens: Die Suche nach der "Blackness Of The Night" Übersetzung war viel unterhaltsamer, als ich erwartet hatte. Zweitens: Es gibt keine "richtige" Antwort. Jeder kann einen Song auf seine eigene Weise interpretieren. Und drittens: Cat Stevens ist einfach ein Genie! Seine Musik berührt die Seele, egal in welcher Sprache man sie hört. Und das ist doch das Schönste, oder?
Und was ist mit euch? Welche Songs habt ihr schon mal auf eigene Faust übersetzt? Teilt eure Erfahrungen! Vielleicht finden wir ja gemeinsam die nächste musikalische Perle, die darauf wartet, entdeckt zu werden!




:max_bytes(150000):strip_icc()/unknown-b1fa2a1848b743668f93b301e73f473c.jpg)







:max_bytes(150000):strip_icc()/images-uploads-gallery-12184197_991991647531835_9156398860082695400_o-2000-71f954fc6da94445b122f0057f13ad30.jpg)




