Cavalier King Charles Spaniel Frisst So Schlecht

Kennt ihr das? Da steht er, dieser kleine, pelzige König, der Cavalier King Charles Spaniel, und schaut dich an, als hättest du ihm gerade eine Portion Kieselsteine mit Senf serviert. "Frisst so schlecht!" klagen die Besitzer. Und man denkt sich: Ja, ja, die armen, kleinen Prinzen und Prinzessinnen haben mal wieder Hunger. Aber hey, lasst uns das mal ein bisschen genauer anschauen, mit einem Augenzwinkern versteht sich!
Also, mein erster Gedanke, wenn ich "Cavalier King Charles Spaniel frisst so schlecht" höre, ist: Vielleicht hat er einfach nur einen unglaublich guten Geschmack! Stell dir vor, du isst jeden Tag das Gleiche. Irgendwann willst du auch mal 'ne Pizza, oder? Vielleicht ein bisschen Lachs, oder sogar – ich wage es kaum zu sagen – Gemüse! (Okay, vielleicht nicht Gemüse. Aber zumindest irgendwas ANDERES als immer nur Trockenfutter.)
Das Drama um den Futternapf
Der Futter-Napf-Tango, das ist ein echter Klassiker. Du stellst ihn hin, dein kleiner König schnuppert kurz, dreht sich um und geht beleidigt weg. Als ob du ihm eine Zumutung präsentiert hättest. Als ob du ihm gesagt hättest, er müsse seine königliche Robe selbst bügeln! Das ist doch zum Schmunzeln, oder? Aber eben auch zum Verzweifeln, wenn man als Besitzer nur das Beste für seinen Vierbeiner will.
Das Problem ist, Cavaliers sind oft wahre Feinschmecker. Sie haben eine Nase für das Besondere. Und wenn das Futter nicht ihren hohen Ansprüchen genügt, dann wird eben gestreikt. Und zwar auf die charmanteste, aber auch hartnäckigste Art und Weise, die man sich vorstellen kann.
Was können wir also tun?
Erstens: Nicht gleich in Panik verfallen! "Frisst so schlecht" heißt nicht gleich "Hungertod". Es bedeutet eher "Ich bin wählerisch und ich weiß, wie ich meine Leute dazu bringe, mir was Besseres zu geben." Klingt vertraut? Denk mal an den eigenen Nachwuchs. ;)
Zweitens: Variiere! Gib deinem Cavalier King Charles Spaniel nicht jeden Tag das Gleiche. Probiere verschiedene Sorten Trockenfutter aus. Misch' mal Nassfutter darunter. Gib ihm ab und zu ein kleines Stück gekochtes Hühnchen oder ein paar Bröckchen Käse (in Maßen natürlich!). Mach das Ganze zu einem kleinen kulinarischen Abenteuer.
Drittens: Mach's spannend! Versteck das Futter in einem Intelligenzspielzeug. Oder verteil' ein paar Leckerlis im Garten. So muss dein kleiner König sich sein Futter erarbeiten und es wird nicht langweilig.
Viertens: Konsequenz! Wenn dein Cavalier das Futter verschmäht, nimm es nach einer Weile weg. Und gib ihm erst beim nächsten Futtertermin wieder etwas. Nicht nachgeben! Sonst lernt er nur, dass er dich erziehen kann, indem er einfach nicht frisst.
Denk daran: Ein gesunder Hund wird nicht freiwillig verhungern.
Und fünftens: Lass dich nicht von den großen, treuen Hundeaugen erweichen! Ich weiß, es ist schwer. Aber du musst stark bleiben. Sonst hast du bald einen kleinen Tyrannen zu Hause, der dich um den Finger wickelt.
Wenn es doch mehr ist als nur "wählerisch"
Aber Achtung! Wenn dein Cavalier King Charles Spaniel wirklich gar nichts mehr frisst, oder wenn er andere Symptome zeigt, wie Erbrechen, Durchfall oder Gewichtsverlust, dann solltest du unbedingt zum Tierarzt gehen. Dann könnte es nämlich sein, dass mehr dahinter steckt als nur ein verwöhnter Gaumen.
Manchmal stecken nämlich auch gesundheitliche Probleme hinter der Fressunlust. Vielleicht hat dein Cavalier Zahnschmerzen, eine Magenverstimmung oder sogar eine Allergie. Der Tierarzt kann das abklären und dir sagen, was zu tun ist.
Aber in den meisten Fällen ist es einfach nur so: Der Cavalier King Charles Spaniel ist ein kleiner Feinschmecker mit einem ausgeprägten Charakter. Und er weiß genau, wie er seine Menschen dazu bringt, ihm das zu geben, was er will. Und das ist doch irgendwie auch liebenswert, oder? Also, lasst uns lachen, spielen, und unsere kleinen Könige und Königinnen verwöhnen – aber eben mit Maß und Ziel! Denn am Ende wollen wir doch alle nur das Beste für unsere pelzigen Freunde.
Also, wenn du das nächste Mal hörst: "Mein Cavalier King Charles Spaniel frisst so schlecht!", dann denk daran: Vielleicht hat er einfach nur sehr hohe Ansprüche. Und vielleicht ist es an der Zeit, ihn mal wieder mit einem neuen Futter, einem spannenden Spiel oder einfach nur einer extra Portion Liebe zu überraschen.

















