Ceresit Haftgrund Extrem Für Fliese Auf Fliese

Oma Ernas Badezimmer. Ein Ort der Andacht, des Schaumbads, und... der Fliesen aus den 70ern. Olivgrün. Wirklich *olivgrün*. Eine Farbe, die selbst beim Betrachten aus der Ferne Augenkrebs verursachen konnte. Erna liebte ihr Badezimmer. Es war gemütlich, irgendwie. Und die Fliesen? Naja, die waren halt da. Bis ihr Enkel, der leidenschaftliche Heimwerker Max, ins Spiel kam.
Die Fliesen-Mission Impossible?
Max hatte Mitleid. Nicht nur mit Ernas Augen, sondern auch mit dem Allgemeinzustand des Badezimmers. "Oma," sagte er eines Tages, während er genüsslich an Ernas selbstgebackenem Apfelkuchen knabberte, "wir müssen etwas gegen diese Fliesen unternehmen." Erna schüttelte den Kopf. "Ach Max, lass mal. Das ist doch ein riesen Aufwand. Die ganzen alten Fliesen raushauen, das Bad renovieren... das schaffe ich doch nicht mehr."
Doch Max wäre nicht Max, wenn er so leicht aufgeben würde. Er hatte von einem Wundermittel gehört. Ein Zauberwort, das jedes Heimwerkerherz höherschlagen lässt: Ceresit Haftgrund Extrem Für Fliese Auf Fliese. Ein Produktname, so lang, dass er fast schon wieder cool war. Der Plan war simpel (zumindest in Max' Kopf): Einfach neue, schicke Fliesen *auf* die alten, olivgrünen Monster kleben. Kein Dreck, kein Lärm, keine wochenlange Baustelle. Nur ein bisschen Haftgrund, ein paar neue Fliesen und Max' unbändigen Optimismus.
Der Tag der Wahrheit
Der Tag der Verfliesung kam. Erna saß skeptisch in ihrem Schaukelstuhl und beäugte Max argwöhnisch, während er mit Eimer, Pinsel und einer Tube Ceresit Haftgrund Extrem bewaffnet in ihrem Bad verschwand. "Pass bloß auf," warnte sie, "dass du mir hier nicht alles versaust!"
Max ignorierte den Kommentar gekonnt und begann seine Arbeit. Zuerst die gründliche Reinigung der alten Fliesen. Staub, Fett, jahrzehntelange Seifenreste - alles musste weg. Dann das Auftragen des Haftgrunds. Eine klebrige, leicht rosafarbene Flüssigkeit, die versprach, Wunder zu wirken. Max malte und malte, während Erna im Wohnzimmer mit dem Stricken beschäftigt war und sich leise über ihren verrückten Enkel amüsierte.
Nach dem Trocknen des Haftgrunds kam der spannende Teil: Das Anbringen der neuen Fliesen. Max hatte sich für schlichte, weiße Fliesen entschieden. Ein klarer Kontrast zu Ernas Olivgrün und ein sicherer Weg, um ihren Geschmack zu treffen. Und siehe da: Die Fliesen hielten! Dank des Ceresit Haftgrund Extrem klebten sie bombenfest auf den alten, ungeliebten Fliesen. Max strahlte. Erna kam neugierig ins Badezimmer und betrachtete das Ergebnis. "Nicht schlecht," murmelte sie, "gar nicht schlecht." Das war das höchste Lob, das man von Erna bekommen konnte.
Ein Badezimmer für die Ewigkeit (oder zumindest ein paar Jahre)
Das neue Badezimmer war ein voller Erfolg. Erna fühlte sich sichtlich wohler in ihrem frisch renovierten Reich. Die Olivgrünen Fliesen waren verschwunden, versteckt unter einer Schicht weißer, moderner Keramik. Und Max? Der fühlte sich wie ein Held. Er hatte Ernas Badezimmer gerettet - und das mit einem Produkt, dessen Name länger war als seine Einkaufsliste.
Natürlich gab es auch ein paar kleine Pannen. Eine Fliese, die sich nach einer Woche wieder löste (Max hatte wohl zu wenig Haftgrund verwendet). Ein paar Farbspritzer auf Ernas geliebter Handtuchheizung. Und der Moment, als Erna Max beim Aufräumen mit dem Kommentar "Du bist ja ungeschickter als 'ne Taube auf 'nem Schachbrett!" überraschte. Aber im Großen und Ganzen war es ein Triumph.
Heute, wenn Erna in ihrem neuen Badezimmer ein Schaumbad nimmt, denkt sie an Max und seinen verrückten Plan. Und sie lächelt. Denn manchmal, wenn man es am wenigsten erwartet, kann ein bisschen Ceresit Haftgrund Extrem Für Fliese Auf Fliese das Leben (und das Badezimmer) ein kleines bisschen schöner machen.
Und Max? Der plant schon das nächste Projekt. Die Küche. Die Tapete. Und vielleicht, ganz vielleicht, sogar Ernas Gartenlaube. Denn wenn man einmal den Geschmack des Heimwerker-Erfolgs gekostet hat, gibt es kein Zurück mehr.
"So etwas hätte ich dir ja gar nicht zugetraut, Max!" - Erna, nachdem sie das fertige Badezimmer sah.
Die Moral von der Geschicht'? Manchmal lohnt es sich, etwas Neues auszuprobieren. Auch wenn der Name des Produkts, das man dafür braucht, etwas abschreckend klingt. Und Oma Erna hat gelernt: Manchmal, ganz manchmal, hat ihr Enkel doch recht.

















