page hit counter

Characters In A Short Story


Characters In A Short Story

Hallo ihr Lieben, eure reiselustige Freundin ist wieder da – diesmal nicht mit einem Bericht über atemberaubende Landschaften oder exotisches Essen (obwohl, wer weiß, was noch kommt!), sondern mit einer kleinen Reise in die Welt der Charaktere in Kurzgeschichten. Ja, ihr habt richtig gelesen! Ich möchte euch heute zeigen, wie das Beobachten von Menschen, das Erfassen ihrer Eigenheiten und das Eintauchen in ihre Geschichten uns auf unseren Reisen noch viel tiefer in die lokale Kultur eintauchen lassen kann. Denn, mal ehrlich, was wäre ein fremdes Land ohne seine Bewohner, ihre Geschichten und ihre oft so skurrilen Eigenheiten?

Ich erinnere mich noch genau an meine erste Reise nach Marrakesch. Natürlich war ich von den bunten Souks, den duftenden Gewürzen und der überwältigenden Architektur beeindruckt. Aber was mir wirklich im Gedächtnis geblieben ist, waren die Menschen: der alte Teppichhändler mit seinen verschmitzten Augen, die junge Frau, die Henna-Tattoos auf dem Djemaa el-Fna anbot, oder der Geschichtenerzähler, dessen Worte die Zuhörer in ihren Bann zogen. Jeder von ihnen war wie eine eigene kleine Kurzgeschichte, und ich saugte jede Geste, jeden Blick und jedes Wort in mich auf.

Die Kunst, Figuren zu entdecken: Eine Reise beginnt im Kopf

Was hat das nun mit Kurzgeschichten zu tun? Nun, genau wie in einer guten Kurzgeschichte sind die Charaktere das Herzstück jeder Begegnung, jeder Erfahrung. Sie sind es, die uns berühren, die uns zum Lachen bringen, die uns nachdenklich machen. Und das Schöne ist: Wir können überall auf der Welt zu Charakterbeobachtern werden, zu Geschichtensammlern, zu Autoren unserer eigenen Reiseerzählungen.

Wie finde ich spannende Charaktere?

Ganz einfach: Sei offen und neugierig! Lass dich treiben, setz dich in ein Café und beobachte die Menschen. Höre ihren Gesprächen zu (natürlich diskret!). Versuche, ihre Mimik und Gestik zu deuten. Frag dich, was sie wohl bewegt, was ihre Träume sind, was sie vielleicht verbergen. Stell dir ihre Hintergrundgeschichte vor. Das ist wie ein kleines Mentales Rollenspiel, das deine Beobachtungen lebendig macht.

Ein kleiner Tipp: Notiere dir deine Beobachtungen! Ein kleines Notizbuch oder eine App auf deinem Smartphone reichen völlig aus. Halte fest, was dir auffällt, was dich berührt, was dich zum Schmunzeln bringt. Diese Notizen können später Gold wert sein, wenn du deine eigenen Reiseerinnerungen festhalten möchtest.

Die Bausteine eines unvergesslichen Charakters

Was macht einen guten Charakter in einer Kurzgeschichte aus? Hier sind ein paar "Zutaten", die du auch auf deinen Reisen entdecken kannst:

  • Einzigartigkeit: Jeder Mensch ist anders. Achte auf die kleinen Details, die einen Charakter von anderen unterscheiden. Ist es ein bestimmtes Kleidungsstück, eine spezielle Art zu sprechen, eine ungewöhnliche Gewohnheit?
  • Konflikte: Jeder Mensch hat seine Herausforderungen. Versuche, die Konflikte zu erkennen, die einen Charakter beschäftigen. Sind es finanzielle Probleme, familiäre Schwierigkeiten, innere Zerrissenheit?
  • Motivation: Was treibt einen Charakter an? Was sind seine Ziele und Wünsche? Was ist ihm wichtig?
  • Entwicklung: Verändert sich ein Charakter im Laufe deiner Begegnung? Lernt er etwas dazu? Erkennt er etwas?

Beispiel: In einem kleinen Dorf in der Toskana traf ich einen alten Mann, der jeden Tag stundenlang auf seiner Veranda saß und die vorbeigehenden Menschen beobachtete. Er trug immer einen alten Hut und hatte ein freundliches Lächeln im Gesicht. Zuerst dachte ich, er sei einfach nur ein einsamer Rentner. Doch dann erfuhr ich, dass er früher ein berühmter Künstler war, der nun, im Alter, die Inspiration in den einfachen Dingen des Lebens fand. Er hatte seine Konflikte mit der Kunstwelt hinter sich gelassen und suchte nun die Schönheit in der Natur und den Menschen um ihn herum. Seine Motivation war nicht mehr Ruhm, sondern Frieden und die Wertschätzung des Augenblicks. Er hatte sich verändert und eine neue Perspektive gefunden. Das war ein Charakter, der in einer Kurzgeschichte sofort lebendig werden würde!

Von der Begegnung zur Erzählung: Deine Reise als Kurzgeschichte

Nachdem du nun fleißig Charaktere beobachtet und notiert hast, geht es ans Eingemachte: Wie verwandelst du deine Erlebnisse in eine spannende Kurzgeschichte?

Schritt 1: Wähle einen Protagonisten

Wer ist der Star deiner Geschichte? Welcher Charakter hat dich am meisten beeindruckt, berührt oder zum Nachdenken angeregt? Konzentriere dich auf ihn oder sie und entwickle die Figur weiter. Gib ihm oder ihr einen Namen, eine Hintergrundgeschichte, Stärken und Schwächen.

Schritt 2: Finde den roten Faden

Was ist der zentrale Konflikt oder das zentrale Ereignis, um das sich deine Geschichte dreht? Was soll der Leser mitnehmen? Was soll er fühlen? Das kann ein kleines Missverständnis, eine unerwartete Begegnung oder eine Erkenntnis sein.

Schritt 3: Erzähle mit allen Sinnen

Verwende beschreibende Sprache, um deine Charaktere und die Umgebung zum Leben zu erwecken. Lass den Leser riechen, schmecken, hören und fühlen. Erkläre das Erscheinungsbild der Umgebung, von der das Leben der Charaktere beeinflusst wird. Was man sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen kann. Welche Geräusche gibt es? Wie ist die Luft beschaffen? Welchen Geschmack hat das Essen? Welche Farben dominieren?

"Der Geruch von gerösteten Kaffeebohnen vermischte sich mit dem süßen Duft von frisch gebackenen Croissants. Die Sonne schien warm auf meine Haut, während ich in dem kleinen Café saß und den vorbeigehenden Menschen zusah."

Schritt 4: Zeige, nicht erzähle

Anstatt einfach zu sagen, dass ein Charakter traurig ist, beschreibe seine Körpersprache: "Seine Schultern hingen schlaff, und seine Augen waren leer." Anstatt zu sagen, dass ein Charakter wütend ist, zeige seine Reaktion: "Er ballte seine Fäuste und seine Stimme zitterte vor Wut."

Ein Beispiel: Ich erinner mich noch gut an einen alten Fischer, den ich auf einer kleinen griechischen Insel kennenlernte. Anstatt einfach zu schreiben: "Er war ein alter Mann, der das Meer liebte", könnte ich schreiben: "Seine Haut war gegerbt von der Sonne und dem Wind, seine Hände rau und voller Narben. Er trug immer ein abgewetztes Fischerhemd und eine alte Wollmütze. Wenn er vom Meer sprach, leuchteten seine Augen wie Sterne."

Fazit: Die Welt ist eine Bühne, und wir sind die Autoren

Ich hoffe, ich konnte euch mit dieser kleinen Reise in die Welt der Kurzgeschichten inspirieren. Lasst euch von euren Begegnungen auf euren Reisen inspirieren, werdet zu Charakterbeobachtern, zu Geschichtensammlern, zu Autoren eurer eigenen Reiseerzählungen. Denn die Welt ist voller Geschichten, die darauf warten, erzählt zu werden. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja auf deiner nächsten Reise den Stoff für deinen nächsten Bestseller!

Bis zum nächsten Mal, eure reiselustige Freundin!

Characters In A Short Story Short Story - Pre-AP Literary Classroom
paplitclasstiff102.weebly.com
Characters In A Short Story The Interlopers Short Story Characters Clipart
animalia-life.club
Characters In A Short Story Story Elements: Character Poster {printable} - Ladybug's Teacher Files
ladybugsteacherfiles.blogspot.ca
Characters In A Short Story Sarah's First Grade Snippets: All About Characters: Task Cards, Graphic
snippetsbysarah.blogspot.com
Characters In A Short Story Famous story characters pack Vector | Free Download
www.freepik.com
Characters In A Short Story PPT - SHORT STORIES PowerPoint Presentation, free download - ID:3125931
www.slideserve.com
Characters In A Short Story The Interlopers Short Story Characters Clipart
animalia-life.club
Characters In A Short Story Elements of a short story 12
www.slideshare.net
Characters In A Short Story The Elements Of A Short Story Are The Characters Sett - vrogue.co
www.vrogue.co
Characters In A Short Story Character stories Small English Story, English Stories For Kids
www.pinterest.cl
Characters In A Short Story Short story writing tips from Shortstorylovers.com
www.slideshare.net
Characters In A Short Story 👍 Short story with elements of the story. Elements of a Short Story
tukioka-clinic.com
Characters In A Short Story What Are The Types Of Characters In A Story: Complete Guide [With
filmlifestyle.com
Characters In A Short Story Best Story Collection For Kids - 3 Short Stories For Children with
www.youtube.com
Characters In A Short Story Reading Comprehension ( Character Stories) – English Created Resources
www.nortechplus.com
Characters In A Short Story 4 fun ways to develop characters for a short story - Oxford Owl for Home
home.oxfordowl.co.uk
Characters In A Short Story Why Writing Strong Characters For Your Short Stories Is Important
www.bookerworm.com
Characters In A Short Story What Are Characters In A Short Story - Infoupdate.org
infoupdate.org

ähnliche Beiträge: