page hit counter

Charakterisierung Der Besuch Der Alten Dame Ill


Charakterisierung Der Besuch Der Alten Dame Ill

Okay, Leute, lasst uns ehrlich sein. Der Besuch der alten Dame von Dürrenmatt… ist ein bisschen, nun ja, overrated, oder?

Ich meine, ich weiß, ich weiß. Es ist ein Klassiker! Es ist eine wichtige Lektüre im Deutschunterricht! Es geht um Moral und Gerechtigkeit und die dunklen Abgründe der menschlichen Seele! Ja, ja, ja. Aber… ist es auch ein bisschen… langweilig?

Claires Rückkehr: Rache, Reichtum und rote Schuhe

Die Geschichte kennen wir ja alle. Claire Zachanassian, die steinreiche alte Dame, kehrt in ihr verarmtes Heimatdorf Güllen zurück. Und sie hat ein Angebot. Eine Milliarde – aber nur, wenn jemand Alfred Ill, ihren ehemaligen Liebhaber, tötet.

Klar, das ist ein starker Aufhänger. Aber dann… passiert nicht so viel, oder? Es wird viel geredet, viel gelogen, viel über Moral philosophiert… und irgendwie wartet man die ganze Zeit nur darauf, dass endlich was passiert. Und dann *bumm* ist es vorbei.

Die Charaktere: Klischee oder tiefgründig?

Alfred Ill, der arme Kerl. Er ist der Durchschnittsbürger, der einen Fehler gemacht hat und jetzt dafür bezahlen muss. Aber ist er auch ein bisschen… naiv? Hätte er nicht einfach abhauen können? Oder sich wenigstens verteidigen? Ich meine, er hätte doch irgendwas unternehmen können! Aber nein, er akzeptiert einfach sein Schicksal. Sehr heldenhaft, ja. Aber auch ein bisschen… blöd, oder?

Und Claire… die eiskalte Rächerin. Sie ist die personifizierte Rache. Reich, mächtig und unerbittlich. Sie hat für jede Situation die passende Prothese. Aber ist sie auch ein bisschen… eindimensional? Ja, sie hat Schmerz erlebt. Ja, sie wurde ungerecht behandelt. Aber ist ihre Rache wirklich die Lösung? Oder macht sie am Ende alles nur noch schlimmer?

Und dann die Güllener… Oh, die Güllener! Eine Ansammlung von Heuchlern und Opportunisten. Erst sind sie alle auf Ills Seite, beteuern ihre Freundschaft und ihre Moral. Und dann, schleichend, langsam, kaufen sie auf Kredit neue Schuhe, neue Autos, neue Fernseher… weil sie ja wissen, dass bald das große Geld kommt. Sind sie böse? Ja. Sind sie realistisch? Leider auch ja.

Das Problem mit der Moral: Ist Rache wirklich süß?

Das Stück soll uns zum Nachdenken anregen, klar. Es soll uns zeigen, wie leicht wir von Geld und Macht korrumpiert werden können. Wie schnell wir unsere Moral über Bord werfen, wenn es um unseren eigenen Vorteil geht.

Aber irgendwie finde ich die Botschaft ein bisschen… plump. Ist das wirklich alles? Ist es wirklich so einfach? Sind wir wirklich alle so käuflich?

Ich meine, natürlich, es gibt Menschen, die für Geld alles tun würden. Aber es gibt auch Menschen, die für ihre Ideale kämpfen, die für Gerechtigkeit einstehen, die sich nicht von Geld und Macht blenden lassen. Warum werden die in solchen Stücken so selten gezeigt?

Und die Rache von Claire… Ist sie wirklich befriedigend? Hat sie wirklich Frieden gefunden, nachdem Ill tot ist? Oder hat sie sich nur selbst in eine noch tiefere Dunkelheit gestürzt? Das Stück lässt uns mit diesen Fragen allein. Und das ist vielleicht auch gut so. Aber irgendwie… unbefriedigend.

Ich will hier niemanden verärgern. Ich weiß, dass Der Besuch der alten Dame ein wichtiges und relevantes Stück ist. Aber ich finde, es ist auch ein bisschen… vorhersehbar. Und die Charaktere sind ein bisschen… klischeehaft. Und die Moral ist ein bisschen… simpel.

Vielleicht bin ich auch einfach nur zu zynisch. Aber ich finde, es gibt andere Stücke, die das Thema Moral und Gerechtigkeit subtiler, nuancierter und spannender behandeln. Aber hey, das ist nur meine Meinung! Vielleicht sehe ich das ja alles komplett falsch. Was denkt ihr?

Vergesst nicht, es ist nur ein Theaterstück. Und am Ende sollten wir alle einfach nur Spaß haben. Auch wenn es ein bisschen düster ist.

Charakterisierung Der Besuch Der Alten Dame Ill Szenenanalyse; Der Besuch der alten Dame (Friedrich Dürrenmatt) 3. Akt
dokumente-online.com
Charakterisierung Der Besuch Der Alten Dame Ill Der Besuch der alten Dame - Zusammenfassung • Figuren · [mit Video]
studyflix.de
Charakterisierung Der Besuch Der Alten Dame Ill Der Besuch der alten Dame - Charakterisierung • Hauptfiguren · [mit Video]
studyflix.de
Charakterisierung Der Besuch Der Alten Dame Ill Der Besuch der alten Dame | A6076
www.bange-verlag.de
Charakterisierung Der Besuch Der Alten Dame Ill Charakterisierung Alfred Ill aus Besuch der alten Dame
dokumente-online.com
Charakterisierung Der Besuch Der Alten Dame Ill Der Besuch der alten Dame als Unterrichtsmaterial | RAAbits Online
www.raabits.de
Charakterisierung Der Besuch Der Alten Dame Ill Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürenmatt
dokumente-online.com
Charakterisierung Der Besuch Der Alten Dame Ill Der Besuch der alten Dame, Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt
www.staatsschauspiel-dresden.de
Charakterisierung Der Besuch Der Alten Dame Ill Der Besuch der alten Dame, Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt
www.staatsschauspiel-dresden.de
Charakterisierung Der Besuch Der Alten Dame Ill Charakterisierung Alfred Ill aus Besuch der alten Dame
dokumente-online.com
Charakterisierung Der Besuch Der Alten Dame Ill “Der Besuch der alten Dame”: Charakterisierung von Claire Zachanassian
die-lernlotsen.com
Charakterisierung Der Besuch Der Alten Dame Ill Der Besuch der alten Dame - Szenenanalyse • Interpretation · [mit Video]
studyflix.de
Charakterisierung Der Besuch Der Alten Dame Ill Der Besuch der alten Dame: Tragödie trifft Komödie - Lehrerinsel
portal.lehrerinsel.de
Charakterisierung Der Besuch Der Alten Dame Ill Der Besuch der alten Dame
www.freilichtspiele-hall.de
Charakterisierung Der Besuch Der Alten Dame Ill Der Besuch der alten Dame - Charakterisierung • Hauptfiguren · [mit Video]
studyflix.de

ähnliche Beiträge: