Cube Kathmandu Hybrid Exc 750 Testbericht

Die Cube Kathmandu Hybrid EXC 750 ist ein beliebtes E-Trekkingrad, das sich besonders gut für Pendler, Tourenfahrer und alle eignet, die ein zuverlässiges und komfortables E-Bike für den Alltag suchen. Dieser Testbericht fasst die wichtigsten Eigenschaften, Vor- und Nachteile sowie Fahreindrücke zusammen, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.
Überblick über die Cube Kathmandu Hybrid EXC 750
Die Kathmandu Hybrid EXC 750 zeichnet sich durch ihren hochwertigen Rahmen, den leistungsstarken Bosch-Motor und die umfangreiche Ausstattung aus. Sie ist darauf ausgelegt, sowohl in der Stadt als auch auf längeren Touren komfortabel und effizient zu sein. Das Modell ist in verschiedenen Rahmengrößen und -formen erhältlich, um eine optimale Passform für unterschiedliche Körpergrößen zu gewährleisten.
Motor und Akku
Das Herzstück der Kathmandu Hybrid EXC 750 ist der Bosch Performance Line CX Motor der 4. Generation. Dieser Motor bietet eine kraftvolle Unterstützung mit einem maximalen Drehmoment von 85 Nm. Das bedeutet, dass auch steile Anstiege und Fahrten mit Gepäck problemlos bewältigt werden können. Der Motor unterstützt bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h, was den gesetzlichen Bestimmungen für E-Bikes in Deutschland entspricht.
Der 750 Wh Bosch PowerTube Akku ist elegant im Unterrohr integriert und ermöglicht eine hohe Reichweite. Je nach Fahrweise, Streckenprofil und Unterstützungsstufe können Sie mit einer Akkuladung zwischen 80 und 150 Kilometer weit fahren. Die tatsächliche Reichweite kann jedoch variieren. Der Akku lässt sich entweder direkt am Fahrrad oder entnommen aufladen. Das Bosch Smart System ermöglicht zudem die Nutzung von Funktionen wie Navigation und Tracking über die Bosch eBike Flow App.
Rahmen und Gabel
Der Rahmen der Kathmandu Hybrid EXC 750 besteht aus hochwertigem Aluminium Superlite. Dieser Werkstoff sorgt für eine gute Balance zwischen Stabilität, Gewicht und Komfort. Die Geometrie des Rahmens ist auf eine aufrechte und entspannte Sitzposition ausgelegt, was besonders auf längeren Strecken angenehm ist. Die interne Kabelführung trägt zu einem sauberen und aufgeräumten Erscheinungsbild bei und schützt die Kabel vor Witterungseinflüssen.
Die Federgabel von SR Suntour bietet 100 mm Federweg und sorgt für zusätzlichen Komfort auf unebenen Straßen oder Waldwegen. Die Gabel ist blockierbar, was besonders auf glattem Asphalt von Vorteil ist, da es die Kraftübertragung optimiert und das Wippen der Gabel verhindert. Ein konisches Steuerrohr trägt zur Steifigkeit und Lenkpräzision bei.
Schaltung und Bremsen
Die Kathmandu Hybrid EXC 750 ist mit einer Shimano Deore XT 12-Gang Schaltung ausgestattet. Diese Schaltung bietet eine große Bandbreite und ermöglicht präzise und zuverlässige Gangwechsel in allen Fahrsituationen. Die Shimano Deore XT Komponenten sind bekannt für ihre hohe Qualität und Langlebigkeit.
Für eine zuverlässige Verzögerung sorgen die hydraulischen Scheibenbremsen von Shimano. Diese Bremsen bieten eine hohe Bremsleistung und lassen sich fein dosieren. Auch bei Nässe oder schmutzigen Bedingungen gewährleisten sie eine sichere Bremswirkung. Die Bremshebel sind ergonomisch geformt und lassen sich gut greifen.
Ausstattung
Die Ausstattung der Kathmandu Hybrid EXC 750 ist umfangreich und auf den praktischen Einsatz im Alltag und auf Touren ausgelegt:
- Gepäckträger: Der integrierte Gepäckträger ist stabil und bietet ausreichend Platz für Packtaschen. Er ist Teil des Integrated Carrier Systems (ICS) von Cube, was für eine hohe Stabilität und eine harmonische Optik sorgt.
- Schutzbleche: Die robusten Schutzbleche schützen vor Spritzwasser und Schmutz, sodass Sie auch bei schlechtem Wetter trocken und sauber bleiben.
- Beleuchtung: Die leistungsstarke Beleuchtungsanlage von ACID sorgt für eine gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Das Frontlicht ist hell und leuchtet die Fahrbahn gut aus, während das Rücklicht für eine gute Sichtbarkeit von hinten sorgt. Die Beleuchtung wird über den Akku des E-Bikes mit Strom versorgt.
- Ständer: Der stabile Seitenständer ermöglicht ein sicheres Abstellen des Fahrrads.
- Sattel und Griffe: Der bequeme Sattel und die ergonomischen Griffe sorgen für zusätzlichen Komfort auf längeren Strecken.
Fahreindrücke
Die Cube Kathmandu Hybrid EXC 750 fährt sich sehr angenehm und stabil. Der Bosch-Motor bietet eine kraftvolle und harmonische Unterstützung, die sich gut dosieren lässt. Die Sitzposition ist aufrecht und komfortabel, was besonders auf längeren Touren von Vorteil ist. Die Federgabel absorbiert Unebenheiten und sorgt für zusätzlichen Komfort. Die Schaltung funktioniert präzise und zuverlässig, und die Bremsen bieten eine hohe Bremsleistung. Das Fahrrad liegt stabil auf der Straße und lässt sich auch mit Gepäck gut kontrollieren. Die umfangreiche Ausstattung macht die Kathmandu Hybrid EXC 750 zu einem praktischen und vielseitigen E-Bike für den Alltag und für Touren.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Leistungsstarker Bosch Performance Line CX Motor: Bietet kraftvolle Unterstützung und ermöglicht das Bewältigen von steilen Anstiegen und Fahrten mit Gepäck.
- Hohe Reichweite durch 750 Wh Akku: Ermöglicht lange Touren ohne häufiges Aufladen.
- Komfortable Geometrie und Federgabel: Sorgt für eine angenehme Sitzposition und absorbiert Unebenheiten.
- Hochwertige Komponenten: Shimano Deore XT Schaltung und hydraulische Scheibenbremsen bieten eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit.
- Umfangreiche Ausstattung: Gepäckträger, Schutzbleche, Beleuchtung und Ständer machen das Fahrrad alltagstauglich.
Nachteile:
- Hoher Preis: Die Kathmandu Hybrid EXC 750 ist kein günstiges E-Bike.
- Gewicht: Das Gewicht des E-Bikes ist aufgrund des Motors und des Akkus relativ hoch.
- Wartungsaufwand: E-Bikes erfordern regelmäßige Wartung, insbesondere des Motors und des Akkus.
Fazit
Die Cube Kathmandu Hybrid EXC 750 ist ein hochwertiges und vielseitiges E-Trekkingrad, das sich besonders gut für Pendler, Tourenfahrer und alle eignet, die ein zuverlässiges und komfortables E-Bike für den Alltag suchen. Der leistungsstarke Bosch-Motor, die hohe Reichweite, die komfortable Geometrie und die umfangreiche Ausstattung machen die Kathmandu Hybrid EXC 750 zu einem idealen Begleiter für lange Touren und den täglichen Gebrauch. Trotz des hohen Preises bietet die Kathmandu Hybrid EXC 750 ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine lohnende Investition für alle, die ein hochwertiges und zuverlässiges E-Bike suchen.











