page hit counter

Das Kleine Böse Bruch


Das Kleine Böse Bruch

Ach du lieber Himmel, habt ihr schon mal von dem kleinen bösen Bruch gehört? Keine Panik, das ist kein Monster unter dem Bett, sondern ein Begriff aus der Welt der Mathematik. Aber keine Sorge, ich verspreche euch, das wird kein staubtrockener Matheunterricht! Wir machen das Ganze zum reinsten Vergnügen, versprochen!

Was ist denn nun dieser „Böse Bruch“?

Stellt euch vor, ihr habt eine leckere Pizza. Eine richtig gute Pizza mit extra Käse und allem Pipapo. Und jetzt kommt jemand und sagt: "Ich nehme mir 45 davon!" Autsch, das tut weh, oder? Da bleibt ja kaum was übrig! Genau das ist das Prinzip hinter dem kleinen bösen Bruch. Es geht darum, wie viel von etwas weggenommen wird, und zwar auf eine etwas fiese Art und Weise.

Genauer gesagt, in der Welt der Vermögensauseinandersetzung – klingt kompliziert, ist es aber nicht – bezeichnet der kleine böse Bruch den Anteil, den jemandem nach einer Scheidung oder Trennung zusteht. Und dieser Anteil, der kann eben ganz schön „böse“ sein, wenn er unfair oder ungerecht erscheint. Er kann eben einen großen Teil der Pizza, äh, des Vermögens wegnehmen.

Manchmal hört man auch den Begriff „Zugewinnausgleich“. Klingt ein bisschen netter, oder? Aber im Grunde geht es um das Gleiche: Wer bekommt was, wenn eine Ehe in die Brüche geht? Und da kommt eben der kleine böse Bruch ins Spiel, um zu bestimmen, wie groß die Stücke vom Kuchen (äh, Vermögen) verteilt werden.

Ein paar Beispiele gefällig?

Okay, lasst uns das Ganze ein bisschen konkreter machen. Stellt euch vor, Maria und Paul heiraten. Maria bringt einen alten VW Käfer in die Ehe ein, Paul dafür seine unbezahlbare Briefmarkensammlung. Während der Ehe baut Paul dank seiner genialen Geschäftsideen ein florierendes Unternehmen auf. Maria kümmert sich um den Haushalt und unterstützt Paul. Nach 20 Jahren kommt es zur Trennung. Wer bekommt jetzt wie viel? Da kommt dann eben ein Anwalt ins Spiel, der diesen kleinen bösen Bruch für beide Seiten ausrechnet.

Oder nehmen wir an, Anna und Thomas sind seit 10 Jahren verheiratet. Anna hat während der Ehe ein Haus geerbt. Thomas hat fleißig in Aktien investiert. Das Haus gehört Anna, die Aktien Thomas, oder? Nicht so schnell! Auch hier muss man genau schauen, was während der Ehe an Wertzuwachs entstanden ist. Denn auch dieser Zuwachs kann durch den kleinen bösen Bruch aufgeteilt werden.

Und was ist, wenn einer der beiden während der Ehe betrogen hat? Spielt das eine Rolle? Tja, das ist eine gute Frage! In Deutschland ist das sogenannte Schuldprinzip in der Vermögensauseinandersetzung abgeschafft. Das bedeutet, dass das Fremdgehen an sich nicht unbedingt dazu führt, dass der untreue Partner weniger bekommt. Es sei denn, es hat zu einer besonderen Härte geführt.

Bloß keine Panik vor dem „Bösen Bruch“!

Klar, das Thema Vermögensauseinandersetzung kann ganz schön kompliziert sein. Es gibt Gesetze, Paragraphen und jede Menge Ausnahmen. Aber das Wichtigste ist: Lasst euch nicht ins Bockshorn jagen! Wenn ihr in einer Situation seid, in der der kleine böse Bruch eine Rolle spielt, dann holt euch unbedingt professionelle Hilfe. Ein guter Anwalt kann euch beraten und dafür sorgen, dass eure Rechte gewahrt werden.

Und denkt daran: Am Ende des Tages geht es darum, eine faire Lösung zu finden. Eine Lösung, mit der beide Partner leben können. Auch wenn es manchmal schwerfällt.

"Egal wie 'böse' der Bruch erscheint, ein offenes Gespräch und die Bereitschaft zum Kompromiss können oft Wunder wirken."

Also, Kopf hoch und lasst euch nicht unterkriegen! Auch wenn der kleine böse Bruch mal wieder zuschlägt. Mit der richtigen Unterstützung und einer Prise Humor kommt man da schon irgendwie durch. Und vielleicht, nur vielleicht, bleibt am Ende ja doch noch ein kleines Stück Pizza für euch übrig.

Das Kleine Böse Bruch UEBERREUTER VERLAG Das kleine Böse Buch 2 - Jetzt noch gefährlicher
www.kastner-oehler.de
Das Kleine Böse Bruch Brüche - Spickzettel by Studimup – Unterrichtsmaterial im Fach
pl.pinterest.com
Das Kleine Böse Bruch Gregs+Tagebuch+9+-+b%C3%B6se+falle+Jeff+Kinney online kaufen | eBay
www.ebay.de
Das Kleine Böse Bruch Brüche addieren und subtrahieren. Erklärung zum Bruchrechnen - YouTube
www.youtube.com
Das Kleine Böse Bruch Komposition b1 – das kleine b
daskleineb.de
Das Kleine Böse Bruch UEBERREUTER VERLAG Das kleine Böse Buch - Adventskalender keine Farbe
www.kastner-oehler.at
Das Kleine Böse Bruch Regal b-cd – das kleine b
daskleineb.de
Das Kleine Böse Bruch UEBERREUTER VERLAG Das kleine Böse Buch 4 keine Farbe
www.kastner-oehler.at
Das Kleine Böse Bruch Brüche 6. Klasse Kostenlose Aufgabenblätter
mathemuffel.de
Das Kleine Böse Bruch das kleine b | zeitlose Möbel für jetzt
daskleineb.de
Das Kleine Böse Bruch Was ist ein Bruch? | studes | Spickzettel, Mathe, Nachhilfe mathe
www.pinterest.jp
Das Kleine Böse Bruch Vinyl b-plate record shelf das kleine b | DASKLEINEB VINYLSHELFBPLATTE
www.einrichten-design.co.uk
Das Kleine Böse Bruch Ausschaltung des Parlaments 1933: Der Tag, an dem in Österreich die
www.kleinezeitung.at
Das Kleine Böse Bruch Ängeln och den laglöse (1947 film) - MovieZine
www.moviezine.se
Das Kleine Böse Bruch Mit diesem Trick EASY Brüche Minus Rechnen 💪💪 #mathetricks - YouTube
www.youtube.com
Das Kleine Böse Bruch das kleine b | zeitlose Möbel für jetzt
daskleineb.de
Das Kleine Böse Bruch Prime Video: Nerven Bruch Zusammen
www.primevideo.com
Das Kleine Böse Bruch Kapitel 5.2 & Kapitel 6.1 - Der kleine Siebenschläfer: Der kleine
tidal.com

ähnliche Beiträge: