Die Höhle überleben Ist Ein Instinkt Keine Wahl

Stellt euch vor, ihr seid auf einer Party. Die Musik ist laut, es gibt seltsame Häppchen (irgendwie schmeckt das nach Fisch…und Erdbeeren?!), und Onkel Herbert versucht, euch zum fünften Mal eine Anekdote über seinen Goldfisch Blubbi zu erzählen. Was macht ihr? Ihr bleibt! Warum? Weil Überleben ein Instinkt ist, keine Wahl!
Warum wir uns durchbeißen, auch wenn's ätzend ist
Ganz ehrlich, wer von uns hat noch nie einen Job gemacht, der so spaßig war wie eine Wurzelbehandlung ohne Betäubung? Oder eine Dinnerparty besucht, bei der die Gespräche so anregend waren wie das Lesen der Bedienungsanleitung eines Staubsaugers? Aber wir haben's überlebt. Wir haben uns durchgebissen. Wir haben gelächelt und genickt, auch wenn wir innerlich geschrien haben. Warum? Weil tief in uns drin der Überlebensinstinkt schlummert, der uns sagt: "Augen zu und durch! Es könnte ja noch schlimmer werden!"
Denkt mal an eure letzte Familienfeier. Tante Erna mit ihrer berüchtigten Pilzpfanne (die jedes Jahr verdächtig gleich aussieht, obwohl sie "frisch" sein soll). Der Cousin, der ungefragt jede politische Diskussion mit seinem Halbwissen dominiert. Und der Onkel, der immer zu viel trinkt und dann Witze erzählt, die so alt sind, dass sie schon von Dinosauriern gehört wurden. Und trotzdem: ihr seid geblieben. Ihr habt gegessen. Ihr habt gelächelt. Ihr habt überlebt. Und das ist eine Leistung, Leute!
Der Urinstinkt in uns
Wissenschaftler (und ich, als selbsternannter Hobby-Wissenschaftler) sagen, das liegt an unseren Vorfahren. Die mussten sich mit Mammuts, Säbelzahntigern und dem gelegentlichen wütenden Bären rumschlagen. Wenn die aufgegeben hätten, wären wir heute nicht hier, um uns über Tante Ernas Pilzpfanne zu beschweren. Wir tragen also das Überlebensgen in uns. Es ist tief verwurzelt und stärker als jeder noch so unangenehme Smalltalk.
Oder anders ausgedrückt: Stell dir vor, du bist ein kleines Eichhörnchen im tiefsten Winter. Du hast nur noch eine einzige Nuss. Die ist zwar ranzig und schmeckt komisch, aber du frisst sie trotzdem. Warum? Weil du überleben willst! Und genau das ist es, was uns Menschen ausmacht. Wir sind die Eichhörnchen der menschlichen Gesellschaft, die sich durchbeißen, egal wie ranzig die Nuss gerade ist.
Überleben ist ein Teamsport (manchmal unfreiwillig)
Manchmal ist das Überleben auch ein Teamsport, ob wir wollen oder nicht. Denkt an die letzte Gruppenausgabe in der Uni. Einer macht die ganze Arbeit, die anderen labern nur. Trotzdem hast du's durchgezogen, weil du wusstest, dass du sonst durchfällst. Du hast dich mit den Faulenzern arrangiert, du hast geschuftet, du hast überlebt. Und das ist, was zählt!
"Das Leben ist kein Ponyhof," sagte schon meine Oma. Und sie hatte Recht. Aber wir haben die Fähigkeit, selbst aus dem schlimmsten Ponyhofmist noch etwas Gutes zu machen (oder zumindest zu überleben!)."
Also, das nächste Mal, wenn ihr in einer Situation seid, die euch zum Weinen bringt, erinnert euch daran: Ihr seid Überlebenskünstler! Ihr habt das Zeug dazu, jede Herausforderung zu meistern, egal wie groß oder klein sie ist. Und wenn alles andere fehlschlägt, erinnert euch an Onkel Herberts Goldfisch Blubbi. Wenn der es geschafft hat, im Glas zu überleben, dann schafft ihr das auch!
Lasst uns also unser Überleben feiern! Mit einer großen Portion Eis (oder was auch immer euch glücklich macht). Denn wir haben es uns verdient. Wir sind die unbesungenen Helden des Alltags, die sich mit Mut, Humor und einer gehörigen Portion Sturheit durchs Leben kämpfen. Und das ist gut so!
Also, Kopf hoch, Brust raus und weiter geht's! Das nächste Abenteuer wartet schon. Und wir werden es überleben. Garantiert!
Denkt daran, eure innere *Resilienz* ist euer bester Freund. Nutzt sie!
![Die Höhle überleben Ist Ein Instinkt Keine Wahl Die Höhle - Überleben ist ein Instinkt. Keine Wahl [Alemania] [DVD](https://m.media-amazon.com/images/I/71BGkoSht6L._SL1200_.jpg)
















