Die Tollkühne Hexe In Ihrem Fliegenden Bett Im Tv

Hand aufs Herz: Wer von uns hat als Kind nicht heimlich von einem fliegenden Bett geträumt? Und wer von uns fand Tollkühne Hexe nicht total faszinierend? Ich bekenne mich schuldig in beiden Anklagepunkten! Aber mal ehrlich, war die Sendung wirklich SO gut, wie wir sie in Erinnerung haben?
War "Tollkühne Hexe" wirklich so toll?
Lasst uns das mal auseinandernehmen. Die Serie, die unser aller Kindheit geprägt hat. Die mit dem fliegenden Bett. Die, wo die Hexe immer so... naja... tollkühn war. Aber wenn man sich das heute nochmal anschaut...
Das fliegende Bett – total unpraktisch!
Okay, es fliegt. Cool. Aber wo packt man Gepäck hin? Gibt's eine Gepäckablage? Und was ist mit dem Frühstück? Ich sehe da keine Getränkehalter. Und überhaupt: Bei Regen? Da sitzt man ja im Freien! Da lob ich mir doch einen ordentlichen ICE-Zug.
Und die Sicherheit! Kein Gurt! Keine Airbags! Einfach nix. Also, sorry, aber die Tollkühne Hexe war da echt verantwortungslos unterwegs. Kein Wunder, dass die immer in irgendwelchen Schlamassel geraten ist.
Klar, als Kind fand ich das total aufregend. Aber heute denke ich: "Mädchen, zieh dir mal 'nen Helm an!"
Die "Tollkühnheit" – oft nur Dummheit
Ich meine, war sie wirklich tollkühn, oder einfach nur... unüberlegt? Manchmal hatte ich den Eindruck, die Hexe stolpert von einem Fettnäpfchen ins nächste. Und das mit vollem Anlauf!
Irgendwie hatte ich immer Mitleid mit dem armen Mann, der mit ihr unterwegs war. Der hat ja wirklich versucht, die Situation zu retten. Aber gegen so viel "Tollkühnheit" war der einfach machtlos.
Vielleicht war die wahre Tollkühnheit ja die des Mannes, der sich freiwillig in dieses fliegende Bett gesetzt hat!
Ich will ja nichts sagen, aber hätte die Hexe nicht einfach mal vorher nachdenken können? Nur mal kurz? Bevor sie wieder irgendwelche magischen Zaubersprüche verballert, die alles noch schlimmer machen?
Und der Humor?
Okay, es gab ein paar lustige Momente. Aber vieles war halt auch... na ja... Klamauk. Und Klamauk ist halt nicht jedermanns Sache. Ich sag's mal so: Heute würde die Sendung wahrscheinlich nicht mehr so gut ankommen.
Vielleicht liegt es daran, dass wir heutzutage einfach anspruchsvoller geworden sind. Oder vielleicht liegt es auch daran, dass wir jetzt die Tollkühne Hexe mit den Augen eines Erwachsenen sehen. Und da fallen einem halt doch ein paar Dinge auf, die man als Kind nicht bemerkt hat.
Trotzdem: Ein Stück Kindheit
Trotz all meiner Kritik: Ich will die Sendung nicht schlechtmachen. Tollkühne Hexe gehört zu meiner Kindheit. Und das ist gut so. Sie hat uns zum Lachen gebracht. Sie hat uns zum Träumen gebracht. Und sie hat uns gezeigt, dass man auch mal Fehler machen darf.
Aber vielleicht sollten wir die Sendung einfach so in Erinnerung behalten, wie sie war. Und nicht versuchen, sie mit den Augen von heute zu sehen. Denn dann verliert sie vielleicht ein bisschen von ihrem Zauber.
Oder was meint ihr? War die Tollkühne Hexe wirklich so toll, wie wir sie in Erinnerung haben? Oder ist das alles nur rosarote Kindheitsverklärung?
Ich bin gespannt auf eure Meinung!
Und jetzt entschuldigt mich. Ich muss mal eben schauen, ob ich nicht doch noch ein altes fliegendes Bett auf dem Dachboden finde...

















