Du Bist Schwarz Wie Dass Nacht

Klar, wir alle kennen das Gefühl. Da steht man vor dem Spiegel und denkt sich: "Irgendwas fehlt..." Meistens ist es ein bisschen mehr Schlaf, oder vielleicht doch der Mut, endlich die Haare in dieser knalligen Farbe zu färben, von der man schon so lange träumt. Aber manchmal, meine Lieben, manchmal fehlt es einfach an... Schwarz!
Denn, lasst uns ehrlich sein, Schwarz ist nicht nur eine Farbe, es ist eine Lebenseinstellung. Es ist das kleine Schwarze im Kleiderschrank, das uns rettet, wenn wir mal wieder nichts anzuziehen haben. Es ist der tiefe, dunkle Kaffee am Morgen, der uns überhaupt erst in die Gänge bringt. Und es ist der Humor, der so schwarz ist, dass er schon wieder hell erleuchtet.
Denkt doch mal an all die coolen Sachen, die schwarz sind! Lakritz? Mega! Katzen? Oftmals hinreißend (und ein bisschen unheimlich, aber das macht sie ja so spannend). Der Nachthimmel voller Sterne? Schwarz, und trotzdem voller Leben! Und erst die Schiefertafel in der Schule – die war nicht nur schwarz, sondern auch der Startpunkt für unzählige kreative Kritzeleien (zugegeben, manchmal auch für eher weniger kreative Matheaufgaben).
Die Macht der Dunkelheit
Vielleicht ist es ja gerade diese Tiefe, diese Undurchdringlichkeit, die Schwarz so faszinierend macht. Es ist ein bisschen wie ein Geheimnis, das darauf wartet, gelüftet zu werden. Oder wie ein gutes Buch, das man am liebsten in einem Rutsch durchlesen möchte.
"Du bist schwarz wie die Nacht"kann also durchaus ein Kompliment sein! Es bedeutet, dass du tiefgründig bist, geheimnisvoll und vielleicht auch ein bisschen unberechenbar. Und wer will schon langweilig sein?
Schwarz im Alltag
Aber Schwarz ist nicht nur etwas für Philosophen und Poeten. Es ist auch total alltagstauglich! Wer hat noch nie eine schwarze Jeans getragen? Oder ein schwarzes T-Shirt? Eben! Schwarz passt einfach zu allem. Es ist der Chamäleon unter den Farben, der sich jeder Situation anpasst. Ob schick oder lässig, mit Schwarz liegst du fast immer richtig.
Und was ist mit dem Essen? Klar, Gemüse ist gesund und bunt, aber habt ihr schon mal schwarzen Reis probiert? Oder schwarze Oliven? Köstlich! Und erst die schwarze Johannisbeere – klein, aber oho! Da steckt die ganze Power des Sommers drin!
Und dann gibt es noch die kleinen, schwarzen Helferlein, ohne die unser Leben kaum noch vorstellbar wäre: Handys, Laptops, Fernseher... Schwarz dominiert die Welt der Technik. Aber hey, das ist doch auch gut so! Denn Schwarz ist nicht nur elegant, sondern auch super praktisch. Auf einem schwarzen Bildschirm sieht man die Bilder einfach besser.
Schwarz sein ist in!
Also, liebe Freunde der Nacht, lasst uns das Schwarz feiern! Lasst uns die dunkle Seite der Macht umarmen (aber bitte im Guten!). Lasst uns Schwarz tragen, Schwarz essen, Schwarz denken – aber vor allem: Lasst uns Spaß haben! Denn Schwarz ist nicht nur eine Farbe, es ist ein Statement. Es ist ein Zeichen dafür, dass wir keine Angst vor der Dunkelheit haben, dass wir mutig sind und dass wir unseren eigenen Weg gehen. Auch wenn er manchmal ein bisschen... schwarz aussieht!
Und wenn euch mal wieder jemand sagt:
"Du bist ja schwarz wie die Nacht!",dann lächelt einfach und antwortet: "Ja, und das ist auch gut so!" Denn wer weiß, vielleicht ist gerade diese Eigenschaft das, was euch so besonders macht. Und mal ehrlich, wer will schon wie alle anderen sein?
Also, auf die dunkle Seite! Auf die schwarze Schafe! Und auf all die anderen, die sich trauen, ein bisschen anders zu sein!

















