Ella Endlich Küss Mich Halt Mich Lieb Mich Noten

Okay, Leute, mal ehrlich, wer von uns hat nicht schon mal unter der Dusche (oder heimlich im Auto, geben wir’s zu!) Ella Endlichs "Küss mich, halt mich, lieb mich" geträllert? Dieser Song ist wie ein warmer Schokoladenkuchen für die Seele, oder?
Aber jetzt kommt der Knaller: Die Noten!
Ja, richtig gelesen! Wir reden hier nicht nur vom Hören, sondern vom Selber-Spielen! Stellt euch vor, ihr sitzt am Klavier (oder der Ukulele, oder dem Keyboard – völlig egal!), eure Finger gleiten über die Tasten, und plötzlich erklingt... tadaa! "Küss mich, halt mich, lieb mich"! Gänsehaut-Alarm, oder?
Wo bekommt man diese magischen Noten?
Keine Panik, ihr müsst jetzt nicht gleich in die Nationalbibliothek einbrechen! Die Noten zu Ella Endlichs Hit sind leichter zu finden als ein gutes Eis im Sommer. Online-Shops sind voll davon! Einfach googeln ("Küss mich halt mich lieb mich Noten") und schon werdet ihr mit Angeboten überschüttet. Achtet aber darauf, dass ihr eine Version findet, die zu eurem Instrument und eurem Können passt. Es gibt nämlich verschiedene Schwierigkeitsgrade.
Und wenn ihr gar keine Lust auf Online-Shopping habt, schaut einfach mal in eurem lokalen Musikladen vorbei. Die Verkäufer dort sind meistens kleine wandelnde Musik-Enzyklopädien und helfen euch gerne weiter. Vielleicht können sie euch sogar noch ein paar Profi-Tipps mit auf den Weg geben!
Warum sollte man sich die Noten überhaupt besorgen?
Gute Frage! Hier kommen meine Top 3 Gründe, warum das Selber-Spielen von "Küss mich, halt mich, lieb mich" eine super Idee ist:
- Es macht einfach unglaublich viel Spaß! Musikmachen ist wie Yoga für die Seele. Es entspannt, macht glücklich und man kann sich so richtig schön darin verlieren. Und wenn man dann noch einen Song spielt, den man liebt, ist das Glücksgefühl gleich doppelt so groß!
- Ihr werdet zum Star auf der nächsten Party! Stellt euch vor, ihr sitzt am Klavier und alle singen mit! So wird jede Feier unvergesslich. Und selbst wenn ihr nur für euch alleine spielt, ist das ein tolles Gefühl. Ihr seid der Star eurer eigenen kleinen Bühne!
- Es ist gut fürs Gehirn! Musikmachen fördert die Konzentration, das Gedächtnis und die Kreativität. Wer hätte gedacht, dass "Küss mich, halt mich, lieb mich" auch noch so intelligent macht?
Also, worauf wartet ihr noch? Ran an die Tasten! Holt euch die Noten zu Ella Endlichs Ohrwurm und werdet zu den Stars eurer eigenen kleinen Konzerte!
Ein paar kleine Tipps und Tricks
Okay, bevor ihr jetzt losstürmt, noch ein paar kleine Tipps von mir, der selbsternannten "Küss mich, halt mich, lieb mich"-Expertin:
- Fangt langsam an! Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Spielt den Song erstmal in einem langsamen Tempo und steigert euch dann langsam.
- Übt regelmäßig! Auch hier gilt: Übung macht den Meister. Lieber jeden Tag ein bisschen als einmal die Woche stundenlang.
- Habt Spaß! Musikmachen soll Spaß machen. Wenn ihr keinen Spaß habt, bringt das Ganze nichts. Also, lasst euch nicht entmutigen und genießt die Zeit mit eurer Musik!
Und noch ein kleiner Geheimtipp: Wenn ihr euch beim Spielen mal verspielt, einfach improvisieren! Keiner merkt’s, versprochen!
Und jetzt ab an die Instrumente! Zeigt der Welt, was ihr drauf habt! Und vergesst nicht: Ella Endlich wäre stolz auf euch!
Also, meine Lieben, viel Spaß beim Spielen und Singen! Und denkt immer daran: Musik verbindet! Und "Küss mich, halt mich, lieb mich" verbindet uns alle!

















