page hit counter

Essay Concerning Human Understanding John Locke


Essay Concerning Human Understanding John Locke

Okay, Leute, haltet eure Hüte fest, denn wir stürzen uns in die Welt eines Typen, der so einflussreich war, dass er sozusagen das Betriebssystem für das Denken ganzer Generationen neu programmiert hat. Sein Name? John Locke. Und sein Meisterwerk? Ein kleiner Wälzer namens „Essay Concerning Human Understanding“ – lass dich nicht vom sperrigen Titel abschrecken, es ist im Grunde eine Anleitung für dein Gehirn!

Das Gehirn als leere Tafel – wirklich?

Locke hatte eine ziemlich radikale Idee. Stell dir vor, dein Gehirn ist bei der Geburt wie eine blitzblanke, super-saubere, noch nie benutzte Whiteboard-Tafel. Absolut leer. Nichts drin. Keine angeborenen Ideen, keine vorgefertigten Meinungen, kein gar nichts. Locke nannte das eine „Tabula Rasa“ – klingt schick, oder? Alles, was du weißt, alles, was du glaubst, alles, was dich zu dem macht, was du bist, kommt von *Erfahrung*. Krass, oder?

Das ist, als würde man sagen, dass dein Lieblingsessen nicht von Geburt an einprogrammiert ist, sondern das Ergebnis all der Pizzen, Burger und Eiscremes ist, die du in deinem Leben gegessen hast. (Okay, vielleicht ist die Liebe zu Eiscreme doch angeboren, aber versteht ihr, worauf ich hinaus will?)

Sinnesempfindungen und Reflexionen: Das Power-Duo

Aber wie füllt sich diese leere Tafel? Locke sagt, es gibt zwei Hauptwege: Sinnesempfindungen und Reflexionen. Sinnesempfindungen sind alles, was du durch deine Sinne aufnimmst – sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen. Stell dir vor, du beißt in eine Zitrone. Der saure Geschmack, das Zusammenziehen deiner Gesichtszüge – das ist Sinnesempfindung in Aktion!

Reflexion hingegen ist das, was passiert, wenn du über diese Sinnesempfindungen nachdenkst. Du denkst über den Geschmack der Zitrone nach, erinnerst dich vielleicht an andere saure Dinge, die du gegessen hast, und beginnst, Konzepte wie „sauer“ und „erfrischend“ zu entwickeln. Es ist wie ein interner Monolog in deinem Kopf, eine Art philosophischer Karaoke, bei dem du die Melodie der Realität nachsingst.

Einfache und komplexe Ideen: Lego für dein Gehirn

Locke glaubte, dass unsere Ideen aus einfachen Bausteinen aufgebaut sind. Diese Bausteine nennt er „einfache Ideen“. Das sind die grundlegendsten Empfindungen – Rot, Süß, Warm, Rau. Du kannst sie nicht weiter zerlegen. Dann nimmt dein Gehirn diese einfachen Ideen und kombiniert sie zu „komplexen Ideen“. Stell dir vor, einfache Ideen sind Legosteine, und komplexe Ideen sind die Burgen, Raumschiffe und Dinosaurier, die du damit baust.

Zum Beispiel ist die Idee eines Apfels komplex. Sie besteht aus den einfachen Ideen von Rot (Farbe), Süß (Geschmack), Rund (Form) und Fest (Textur). Dein Gehirn nimmt all diese einfachen Ideen und klebt sie zusammen, um das Konzept „Apfel“ zu erschaffen. Genial, oder?

Primäre und sekundäre Qualitäten: Die Zitrone revisited

Jetzt wird es ein bisschen kniffliger, aber keine Sorge, wir kriegen das hin! Locke unterschied zwischen primären und sekundären Qualitäten von Dingen. Primäre Qualitäten sind Eigenschaften, die ein Objekt tatsächlich besitzt, unabhängig davon, ob jemand da ist, um sie wahrzunehmen – wie Größe, Form und Bewegung. Eine Zitrone ist immer rund, egal ob du sie siehst oder nicht.

Sekundäre Qualitäten hingegen sind Eigenschaften, die von unserer Wahrnehmung abhängen – wie Farbe, Geschmack und Geruch. Die Zitrone *scheint* sauer, aber diese Säure existiert nur in deinem Gehirn, wenn deine Zunge mit der Zitrone in Kontakt kommt. Wenn niemand die Zitrone schmeckt, ist sie nicht sauer (zumindest nicht in unserer Wahrnehmung). Verwirrend? Ja, ein bisschen. Aber auch ziemlich cool, wenn man drüber nachdenkt!

Warum das alles wichtig ist: Denk selbst!

Warum hat Locke all das gesagt? Weil er wollte, dass die Leute selbst denken! Er war davon überzeugt, dass wir nicht einfach blindlings Autoritäten oder Traditionen folgen sollten. Stattdessen sollten wir unsere eigenen Erfahrungen nutzen, unsere eigenen Reflexionen anstellen und unsere eigenen Schlussfolgerungen ziehen.

Lockes Ideen hatten einen enormen Einfluss auf die Aufklärung, die Amerikanische Revolution und das moderne Denken im Allgemeinen. Er hat uns beigebracht, dass wir nicht von Geburt an mit vorgefertigten Meinungen ausgestattet sind, sondern dass wir die Fähigkeit haben, die Welt um uns herum zu lernen und zu verstehen. Und das ist doch etwas, das uns wirklich zum Nachdenken anregen sollte, oder?

„Kein Wissen des Menschen kann über seine Erfahrung hinausgehen.“ – John Locke

Essay Concerning Human Understanding John Locke The Essential John Locke Collection An Essay Concerning Human
www.amazon.co.uk
Essay Concerning Human Understanding John Locke An Essay Concerning Human Understanding. 2 volumes bound in one
www.abebooks.com
Essay Concerning Human Understanding John Locke Amazon | An Essay Concerning Human Understanding (Penguin Classics
www.amazon.co.jp
Essay Concerning Human Understanding John Locke An Essay Concerning Human Understanding : John Locke, : 9780198245957
blackwells.co.uk
Essay Concerning Human Understanding John Locke An Essay Concerning Human Understanding - Locke, John: 9781484871836
www.abebooks.co.uk
Essay Concerning Human Understanding John Locke An Essay Concerning Humane Understanding, John Locke, 1690 | Christie's
www.christies.com
Essay Concerning Human Understanding John Locke An Essay Concerning Human Understanding - John Locke: 9780006461494
www.abebooks.co.uk
Essay Concerning Human Understanding John Locke An Essay Concerning Human Understanding by John Locke - Free Ebook
www.globalgreyebooks.com
Essay Concerning Human Understanding John Locke Amazon.com: An Essay Concerning Human Understanding eBook : Locke, John
www.amazon.com
Essay Concerning Human Understanding John Locke Essay Concerning Human Understanding, An, John Locke | 9781987124286
www.bol.com
Essay Concerning Human Understanding John Locke An Essay Concerning Human Understanding: All Volumes (Formatted with
www.barnesandnoble.com
Essay Concerning Human Understanding John Locke An Essay Concerning Human Understanding:Original Edition by John Locke
www.goodreads.com
Essay Concerning Human Understanding John Locke An essay concerning human understanding by John Locke | Open Library
openlibrary.org
Essay Concerning Human Understanding John Locke Amazon.com: An Essay Concerning Human Understanding (Audible Audio
www.amazon.com
Essay Concerning Human Understanding John Locke An Essay Concerning Human Understanding: Amazon.co.uk: Locke, John
www.amazon.co.uk
Essay Concerning Human Understanding John Locke An Essay Concerning Human Understanding : John Locke, Leighton Pugh
www.amazon.fr
Essay Concerning Human Understanding John Locke An Essay Concerning Human Understanding. In Four Books. In Three
www.biblio.com
Essay Concerning Human Understanding John Locke An essay concerning human understanding (Volume I) by John Locke
www.barnesandnoble.com

ähnliche Beiträge: