Excel Bedingte Formatierung Wenn Zelle Nicht Leer

Kennt ihr das? Ihr habt eine riesige Excel-Tabelle vor euch, gefüllt mit Aufgaben, Projekten, Einkaufslisten, oder vielleicht sogar der ultimativen To-Do-Liste für den Weltfrieden (gut, vielleicht nicht ganz, aber die Tabelle IST riesig!). Und ihr wollt, dass die erledigten Dinge einfach... *poof*... hervorstechen! Nicht einfach nur so 'hervorstechen', sondern so richtig mit Konfetti-Effekt und Feuerwerk! Naja, zumindest farblich.
Das Geheimnis: Bedingte Formatierung!
Keine Sorge, das klingt komplizierter als es ist! Bedingte Formatierung ist wie ein kleiner Zauberer in Excel, der aufpasst und Zellen nach bestimmten Regeln automatisch formatiert. Und heute verraten wir euch den Trick, wie ihr Excel dazu bringt, Zellen hervorzuheben, sobald etwas drin steht! Einfach und unkompliziert – versprochen!
Schritt 1: Bereich auswählen
Sagt Excel, wo es aufpassen soll! Markiert den gesamten Bereich, den ihr im Auge behalten wollt. Das kann eine einzelne Spalte sein, eine Zeile, oder sogar die ganze Tabelle! Stellt euch vor, ihr spannt einen magischen Zaun um das Gebiet, das von der Formatierung profitieren soll.
Schritt 2: Bedingte Formatierung öffnen
Oben im Menüband findet ihr den Reiter 'Start'. Dort (meistens ziemlich mittig) lauert der Button 'Bedingte Formatierung'. Klickt drauf! Ein Menü öffnet sich, das ein bisschen einschüchternd aussieht, aber keine Angst – wir navigieren euch sicher hindurch!
Schritt 3: Neue Regel erstellen
Wählt 'Neue Regel...' aus. Jetzt öffnet sich ein Fenster, das ein bisschen nach Raumschiff-Steuerung aussieht, aber lasst euch nicht abschrecken! Wir wollen keine Rakete starten, sondern nur Zellen hervorheben!
Schritt 4: Formel verwenden
In dem Fenster wählt ihr 'Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden'. Das klingt super-nerdig, ist aber eigentlich ganz easy! In das Feld unter 'Formel bearbeiten:' tragt ihr Folgendes ein: =NICHT(ISTLEER(A1))
.
Moment mal, was bedeutet das denn?! Keine Panik!
ISTLEER(A1)
: Diese Funktion checkt, ob die Zelle A1 leer ist. A1 ist hier nur ein Beispiel – Excel passt das automatisch für alle Zellen im ausgewählten Bereich an!NICHT(...)
: Diese Funktion dreht das Ergebnis um. WennISTLEER(A1)
WAHR (also Zelle leer) ist, machtNICHT()
daraus FALSCH. Und umgekehrt.- Zusammen bedeutet das: Formatiere die Zelle, wenn sie NICHT leer ist!
Wichtig: Achtet darauf, dass ihr bei der Formel den Bezug zur ersten Zelle eures ausgewählten Bereichs richtig angebt. Wenn ihr also Spalte B ab Zeile 2 markiert habt, sollte die Formel =NICHT(ISTLEER(B2))
lauten.
Schritt 5: Format auswählen!
Klickt auf den 'Formatieren...' Button. Jetzt kommt der spaßige Teil! Wählt aus, wie die Zellen aussehen sollen, wenn sie nicht leer sind. Hintergrundfarbe? Schriftfarbe? Fetter Text? Kursiv? Unterstrichen? Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Macht die Zellen so auffällig, dass sie fast schon schreien: "HIER STEHT WAS!"
Klickt auf 'OK' und dann nochmal auf 'OK' im Regel-Fenster. Und… Tadaaa! Magie! Alle Zellen in eurem ausgewählten Bereich, die etwas enthalten, strahlen jetzt in eurem gewählten Format!
Tipps und Tricks für Profis (oder solche, die es werden wollen!)
Ihr wollt noch einen draufsetzen? Kein Problem!
- Verschiedene Formate für verschiedene Spalten? Kein Problem! Wiederholt die Schritte für jede Spalte und wählt unterschiedliche Formate. So könnt ihr z.B. Aufgaben in Spalte A grün markieren, Projekte in Spalte B blau, und Einkäufe in Spalte C… lila mit Glitzer! (Okay, vielleicht nicht *wirklich* Glitzer, aber man kann ja träumen!).
- Komplexere Bedingungen? Klar! Ihr könnt die Formel erweitern, um z.B. nur Zellen zu formatieren, die mit "Erledigt" beginnen. Oder Zellen, die ein bestimmtes Datum enthalten. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! (Okay, fast keine. Excel ist kein Zauberstab, aber verdammt nah dran!).
Bedingte Formatierung ist ein unglaublich mächtiges Werkzeug, um eure Excel-Tabellen übersichtlicher und informativer zu gestalten. Probiert es aus, experimentiert, und habt Spaß dabei! Und wer weiß, vielleicht löst ihr ja doch noch den Weltfrieden damit. Zumindest habt ihr dann eine super-übersichtliche To-Do-Liste dafür!
Also, ran an die Tabellen und lasst die Zellen leuchten! Viel Spaß!
P.S.: Wenn ihr mal nicht weiter wisst, hilft die Excel-Hilfe (meistens) weiter. Oder ihr fragt einfach Google. Oder euren nerdigen Nachbarn. Aber vergesst nicht, euch bei ihm zu bedanken! Mit Keksen. Kekse helfen immer!


![Excel Bedingte Formatierung Wenn Zelle Nicht Leer Excel WENN NICHT LEER • Funktion einfach erklärt · [mit Video]](https://blog.assets.studyflix.de/wp-content/uploads/2023/10/excel-wenn-nicht-leer1-1-1024x576.jpg)



![Excel Bedingte Formatierung Wenn Zelle Nicht Leer Bedingte Formatierung Excel • Beispiele und Tricks · [mit Video]](https://d1g9li960vagp7.cloudfront.net/wp-content/uploads/2022/11/bedingte-formatierung7-1024x576.jpg)

![Excel Bedingte Formatierung Wenn Zelle Nicht Leer Excel zählen, wenn nicht leer • Formel und Anleitung · [mit Video]](https://blog.assets.studyflix.de/wp-content/uploads/2024/02/WP_Excel-zaehlen-wenn-nicht-leer_1-1024x576.jpg)



![Excel Bedingte Formatierung Wenn Zelle Nicht Leer Excel zählen, wenn nicht leer • Formel und Anleitung · [mit Video]](https://blog.assets.studyflix.de/wp-content/uploads/2024/02/WP_Excel-zaehlen-wenn-nicht-leer_2-1024x576.jpg)




