Excel Zwischen Zwei Werten

Excel. Jeder kennt es. Jeder hasst es. Oder liebt es heimlich. Ich gestehe: Ich bin team heimliche Liebe. Aber lasst uns ehrlich sein: Manche Dinge in Excel sind... sagen wir... gewöhnungsbedürftig. Und heute geht's um einen kleinen, aber feinen Stolperstein: Werte, die zwischen zwei anderen liegen sollen.
Kennt ihr das? Ihr habt eine riesige Tabelle. Spalte A: Kundennummer. Spalte B: Umsatz. Spalte C: irgendwas total Unwichtiges (sorry, Spalte C!). Und ihr wollt nur die Kunden rausfiltern, deren Umsatz zwischen 1000 und 5000 Euro liegt. Klingt einfach, oder?
Pustekuchen!
Die ewige Suche nach der richtigen Formel
Die erste Idee: Filter. Klar. Aber was, wenn ihr das Ergebnis nicht nur sehen, sondern auch weiterverarbeiten wollt? Eine neue Spalte, die "Ja" sagt, wenn der Umsatz im Zielbereich liegt, und "Nein", wenn nicht? Dann beginnt die Formel-Orgie.
Man probiert =WENN(UND(B2>1000;B2<5000);"Ja";"Nein")
. Okay, funktioniert. Aber ist das wirklich die eleganteste Lösung? Irgendwie fühlt sich das an, als würde man mit einem Vorschlaghammer eine Nuss knacken. Und wehe, die Grenzen ändern sich! Dann darf man wieder alle Formeln anpassen. Ein Albtraum!
Meine (unpopuläre) Meinung: Es geht auch einfacher!
Jetzt kommt mein Geheimtipp. Achtung, festhalten: Hilfsspalten! Ich weiß, ich weiß. Hilfsspalten sind verpönt. Sie machen die Tabelle unübersichtlich. Sie sind... hässlich. Aber hey, Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Und Funktionalität ist auch eine Art von Schönheit, oder?
Erstellt einfach zwei neue Spalten. Eine für "Umsatz größer als 1000" und eine für "Umsatz kleiner als 5000". In die erste Spalte schreibt ihr =B2>1000
. In die zweite =B2<5000
. Excel spuckt brav "WAHR" oder "FALSCH" aus. Ja, es sieht komisch aus. Aber haltet durch!
Jetzt kommt der Clou. In eurer finalen Spalte, die das "Ja" oder "Nein" ausgeben soll, schreibt ihr: =WENN(UND(D2;E2);"Ja";"Nein")
(wobei D und E die Spalten mit den "WAHR/FALSCH"-Werten sind).
Warum das Ganze? Weil es lesbarer ist! Weil man die einzelnen Bedingungen leichter ändern kann! Weil es mir ein gutes Gefühl gibt! Okay, der letzte Punkt ist vielleicht nicht so relevant. Aber die anderen schon, oder?
"Hilfsspalten sind wie die Unterwäsche deiner Excel-Tabelle: Niemand soll sie sehen, aber sie machen das Leben so viel einfacher." – Ein weiser Excel-Guru (wahrscheinlich ich, in 5 Minuten).
Klar, es gibt auch andere Lösungen. Man kann mit ZÄHLENWENNS
arbeiten. Oder mit irgendwelchen Matrix-Formeln, die ich selbst nicht verstehe. Aber ganz ehrlich: Wer hat schon Zeit für sowas?
Ich plädiere für mehr Pragmatismus in Excel. Für mehr Hilfsspalten. Für mehr "WAHR/FALSCH"-Werte. Für mehr Lösungen, die auch ein Excel-Anfänger nachvollziehen kann. Denn am Ende des Tages wollen wir doch alle nur eins: Eine Tabelle, die funktioniert. Und die uns nicht in den Wahnsinn treibt.
Also, das nächste Mal, wenn ihr vor der Aufgabe steht, Werte zwischen zwei anderen zu finden, denkt an meine unpopuläre Meinung. Und probiert es mit Hilfsspalten. Ihr werdet überrascht sein, wie einfach es sein kann. Versprochen!
P.S.: Wenn ihr andere (bessere?) Lösungen habt, immer her damit! Ich bin immer offen für neue Excel-Tricks. Aber bitte keine Matrix-Formeln. Ich habe gesagt, *einfach*! 😉















![Excel Zwischen Zwei Werten Excel Tabellen vergleichen • so geht's · [mit Video]](https://blog.assets.studyflix.de/wp-content/uploads/2023/11/Excel-Tabellen-vergleichen1-1-1024x576.jpg)

