Fh Aachen Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Okay, liebe Leute, Hand aufs Herz: Betriebswirtschaftslehre (BWL) klingt erstmal so spannend wie ein Stapel Steuererklärungen vom Vorjahr. Aber was, wenn ich euch sage, dass es an der FH Aachen, genauer gesagt im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, überraschend anders zugeht? Vergesst das Bild vom grauen Maus-Image – hier blüht's!
Der Studiengang, der mehr kann als Tabellen
Klar, Zahlen und Bilanzen spielen eine Rolle. Ist ja logisch, sind ja schließlich Wirtschaftswissenschaften. Aber die Dozenten hier, die haben sich was einfallen lassen. Die Theorie wird nicht einfach nur runtergerattert. Stell dir vor, du sitzt im Hörsaal und statt trockener Formeln diskutierst du über die Marketingstrategie von Netflix oder analysierst, warum ein bestimmtes Startup durch die Decke gegangen ist. Plötzlich wird das Ganze richtig lebendig!
Ich hab mal gehört, dass eine Professorin eine ganze Vorlesung dem Thema "Failures" gewidmet hat. Also, dem Scheitern von Unternehmen und Projekten. Anstatt nur Erfolgsgeschichten zu feiern, hat sie gesagt: "Lasst uns mal gucken, wo es so richtig gekracht hat! Da lernen wir am meisten draus!" Und wer kann sich bitte nicht mit Scheitern identifizieren? Also, ich schon!
Praxisbezug? Aber hallo!
Eins ist hier Gesetz: Raus aus dem Elfenbeinturm, rein in die Realität! Praktika sind Pflicht, und das ist gut so. Da kannst du dann mal so richtig in einem Unternehmen mitmischen und gucken, ob die Theorie auch in der Praxis funktioniert. Und wenn nicht? Umso besser! Dann hast du was gelernt, was dir kein Professor der Welt beibringen kann.
Ich hab mal einen Studenten getroffen, der sein Praktikum bei einem kleinen Bio-Bauernhof gemacht hat. Er, BWL-Student! Und er hat erzählt, dass er dort gelernt hat, wie man einen Businessplan für einen Hofladen erstellt und wie man die Direktvermarktung ankurbelt. Wer hätte gedacht, dass BWL so nah an der Kuh sein kann?
Die Dozenten: Mehr Coaches als Paragraphenreiter
Die Dozenten am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FH Aachen sind keine abgehobenen Professoren, die nur in ihren Büchern leben. Die sind nahbar, haben oft selbst in der Wirtschaft gearbeitet und sind immer für einen lockeren Spruch zu haben. Klar, sie wollen, dass du was lernst, aber sie wollen auch, dass du Spaß dabei hast.
Ich hab gehört, dass einer der Professoren mal eine ganze Vorlesung mit einem Quiz über "Die Höhle der Löwen" gestartet hat. Wer am besten wusste, welche Deals zustande kamen und welche nicht, der hatte schon mal einen kleinen Bonus für die Klausur. Genial, oder?
Und wenn du mal wirklich Probleme hast? Dann kannst du dich jederzeit an einen Dozenten wenden. Die haben immer ein offenes Ohr und versuchen, dir zu helfen. Das ist keine Selbstverständlichkeit, aber an der FH Aachen wird das gelebt.
Networking vom Feinsten
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FH Aachen ist bestens vernetzt mit Unternehmen in der Region und darüber hinaus. Das bedeutet: Du hast beste Chancen, einen Praktikumsplatz oder sogar einen Job nach dem Studium zu finden. Und das ist ja schließlich das Ziel, oder?
“Es geht nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch darum, Kontakte zu knüpfen und ein Netzwerk aufzubauen. Das ist mindestens genauso wichtig für den späteren Erfolg im Berufsleben.”
Das hat mir mal ein Absolvent gesagt. Und er hat Recht. An der FH Aachen wird Networking großgeschrieben. Da gibt es regelmäßig Veranstaltungen, bei denen du Unternehmen kennenlernen und dich präsentieren kannst. Und wer weiß, vielleicht ist dein zukünftiger Arbeitgeber ja auch dabei?
Fazit: BWL kann Spaß machen!
Also, wer jetzt noch denkt, BWL sei staubtrocken und langweilig, der hat den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FH Aachen noch nicht kennengelernt. Hier wird Theorie mit Praxis verbunden, die Dozenten sind nahbar und das Networking ist top. Und das Wichtigste: Es macht Spaß! Man lernt fürs Leben, nicht nur für die Klausur. Und wer weiß, vielleicht gründest du ja nach dem Studium dein eigenes Unternehmen und wirst der nächste Elon Musk (oder zumindest ein erfolgreicher Unternehmer in der Region Aachen)? Die Grundlagen dafür hast du hier auf jeden Fall gelegt!

















