Fh Münster Immobilien Und Facility Management Nc

Also, du denkst über ein Studium nach? Vielleicht was mit Technik, vielleicht was mit Wirtschaft? Aber irgendwie beides? Und du willst nicht den ganzen Tag nur Formeln pauken, sondern auch was mit *echten* Dingen zu tun haben, mit Gebäuden, mit coolen Projekten? Dann, mein Freund, meine Freundin, hab ich was für dich: FH Münster Immobilien- und Facility Management mit NC!
Was zum Kuckuck ist das denn?
Klar, erstmal klingt das nach einer Zungenbrecher-Disziplin für angehende Beamte im Tiefbauamt. Aber Pustekuchen! Stell dir vor, du bist der Chef von allem, was mit einem Gebäude zu tun hat, nachdem es gebaut wurde. Nicht nur die Heizung muss laufen, sondern auch die Putzkolonne muss wissen, wann sie wo wischen muss, der Gärtner muss die Rosen schneiden und der Sicherheitsdienst muss das Einhorn im Foyer beschützen (ja, ich spinne ein bisschen, aber in der Realität gibt es auch ziemlich abgefahrene Anforderungen).
Facility Management – Mehr als nur Hausmeisterei!
Denk an riesige Bürokomplexe, Krankenhäuser, Shopping Malls – jemand muss dafür sorgen, dass der Laden läuft! Und das ist eben nicht "nur" Hausmeisterei (obwohl auch das 'ne mega wichtige und respektable Aufgabe ist!). Facility Manager sind die Strippenzieher im Hintergrund, die dafür sorgen, dass alles rund läuft, vom Energieverbrauch über die Reinigung bis hin zur Sicherheit. Und im Immobilienmanagement geht's zusätzlich noch darum, den Wert der Gebäude zu erhalten und zu steigern, zu vermieten, zu verkaufen – kurz: das Beste aus der Immobilie rauszuholen!
Warum FH Münster?
Weil's cool ist! Okay, das ist vielleicht nicht die wissenschaftlichste Begründung, aber hey, es stimmt! Die FH Münster hat einen super Ruf für praxisnahe Ausbildung. Das heißt, du sitzt nicht nur im Hörsaal und hörst Professoren beim Philosophieren zu (nichts gegen Professoren, aber ein bisschen Praxis schadet nie!), sondern du bist mittendrin im Geschehen. Exkursionen zu echten Baustellen, Projekte mit Unternehmen aus der Region, Gastvorträge von Experten – da ist was los!
Und Münster selbst ist 'ne super Studentenstadt! Fahrradhauptstadt Deutschlands, coole Kneipen, ein See zum Chillen, 'ne Altstadt zum Verlieben – was will man mehr? (Okay, vielleicht ein bisschen weniger Regen, aber hey, man kann nicht alles haben!).
Der NC – Die ungeliebte Hürde
Ja, leider gibt's diesen kleinen, fiesen Buchstaben: NC. Numerus Clausus. Bedeutet: Es gibt mehr Bewerber als Studienplätze und wer die besten Noten hat, bekommt den Zuschlag. Aber lass dich davon nicht entmutigen! Erstens: Die NC-Werte ändern sich jedes Jahr. Zweitens: Es gibt Wartesemester. Und drittens: Noten sind nicht alles! Bring deine Motivation zum Ausdruck, zeig, dass du *wirklich* Bock auf das Studium hast. Ein gutes Motivationsschreiben kann Wunder wirken!
Kleiner Tipp: Engagiere dich! Mach ein Praktikum im Bereich Bau oder Handwerk, melde dich freiwillig bei einer Hilfsorganisation, die sich um Wohnungslose kümmert. Alles, was zeigt, dass du dich für das Thema interessierst und dass du sozial engagiert bist, ist ein Plus!
Und was kommt danach?
Die Jobaussichten sind rosig, würde ich sagen! Gebäude gibt's immer, und die müssen verwaltet und instand gehalten werden. Nachhaltigkeit ist ein Riesenthema – Stichwort Energieeffizienz, grüne Gebäude, etc. Und Fachkräfte mit Know-how im Immobilien- und Facility Management sind gefragt wie nie. Du kannst in großen Unternehmen arbeiten, bei Kommunen, bei Immobilienverwaltungen, oder dich sogar selbstständig machen und dein eigenes Facility Management-Unternehmen gründen. Die Möglichkeiten sind endlos!
Also, worauf wartest du noch? Informiere dich, bewirb dich an der FH Münster und werde der nächste Held der Gebäude! Wer weiß, vielleicht planst du schon bald das Energiemanagement für den neuen Mega-Wolkenkratzer in Dubai oder optimierst die Betriebskosten eines gigantischen Themenparks. (Okay, vielleicht nicht *direkt* nach dem Studium, aber träumen darf man ja wohl!).
Und denk dran: Auch wenn der NC erstmal abschreckend wirkt, lass dich nicht unterkriegen! Mit Fleiß, Motivation und einer Prise Glück kannst du es schaffen! Ich drück dir die Daumen!

















