page hit counter

Formative Assessment Versus Summative Assessment


Formative Assessment Versus Summative Assessment

Stell dir vor, du backst einen Kuchen. Einen richtig tollen, mehrstöckigen Schokoladenkuchen mit Kirschfüllung, den die ganze Familie lieben soll. So, jetzt kommen wir zur Sache – denn das Kuchenbacken, liebe Freunde, ist eine wunderbare Metapher für die Welt der Assessments, also der Beurteilungen.

Der Schokoladenkuchen und die heimlichen Naschereien

Beim Backen gibt es nämlich zwei Arten, den Kuchen zu beurteilen, ob er was wird: Die eine ist, wenn du während des Backens immer wieder mal probierst. Du nimmst einen kleinen Löffel Teig, bevor er in den Ofen kommt, und schmeckst: Fehlt Zucker? Braucht er noch eine Prise Salz? Ist genug Schokolade drin? Das ist wie eine formative Beurteilung. Es geht darum, den Kuchen (oder eben das Lernen) während des Prozesses zu verbessern. Es ist wie ein kleines, heimliches Naschen, um sicherzustellen, dass alles auf dem richtigen Weg ist.

Ich erinnere mich an meine Oma, die immer mit einem Holzspieß in den Kuchen gestochen hat, kurz bevor er fertig war. Kam der Spieß sauber raus, war alles gut. War noch Teig dran, durfte er noch ein paar Minuten länger im Ofen bleiben. Das war ihre ganz persönliche, sehr analoge, aber ungemein effektive formative Beurteilung. Und wer könnte Oma widersprechen? Ihre Kuchen waren legendär!

Die spontane Feedback-Session

Formative Beurteilungen sind also informell, locker und vor allem: Sie sollen helfen! Denk an den Lehrer, der während einer Gruppenarbeit herumgeht und sich mit den Schülern unterhält. Er fragt nach, gibt Tipps, erklärt Dinge noch einmal. Das ist keine Prüfung, sondern eine Feedback-Session in Echtzeit. Es ist, als würde er den Teig abschmecken und sagen: "Hey, vielleicht probiert ihr mal, noch ein bisschen mehr Zimt hinzuzufügen, das passt gut zu den Äpfeln!"

Die große Kuchen-Verkostung

Die andere Art der Beurteilung ist, wenn der Kuchen fertig ist. Wenn er auf dem Tisch steht, perfekt glasiert, mit Kerzen dekoriert und alle gespannt darauf warten, ihn anzuschneiden. Dann kommt der Moment der Wahrheit: Schmeckt er? Ist er saftig? Ist die Füllung gelungen? Das ist wie eine summative Beurteilung. Es geht darum, das Endergebnis zu bewerten. Es ist die große Kuchen-Verkostung, bei der es um alles oder nichts geht.

Diese Art der Beurteilung ist oft formaler. Denk an die Klassenarbeit am Ende des Schuljahres oder die Abschlussprüfung an der Uni. Da wird nicht mehr am Teig rumgebastelt, da zählt das, was am Ende rauskommt. Es ist wie ein Urteil: "Gut gemacht! Du hast einen A+ Kuchen gebacken!" oder eben… naja, sagen wir mal, "Verbesserungswürdig. Üben wir noch ein bisschen am Rezept."

"Formative Beurteilungen sind wie das Backen, summative Beurteilungen wie das Essen."

Der Unterschied, der den Unterschied macht

Der große Unterschied zwischen den beiden Arten liegt also im Zeitpunkt und im Zweck. Formative Beurteilungen sind während des Lernprozesses, um zu helfen. Summative Beurteilungen sind am Ende, um zu bewerten. Die eine ist wie ein freundlicher Kochlehrer, der dir über die Schulter schaut, die andere wie ein strenger Restaurantkritiker.

Aber Achtung! Beide sind wichtig! Der Kochlehrer hilft dir, den Kuchen besser zu machen, und der Restaurantkritiker gibt dir (hoffentlich) konstruktive Kritik, damit du beim nächsten Mal noch besser backen kannst.

Es ist wie bei einem Tanzkurs: Zuerst übst du die Schritte mit dem Tanzlehrer, der dir Tipps gibt und dich korrigiert (formativ). Am Ende des Kurses gibt es vielleicht eine kleine Aufführung, bei der du zeigst, was du gelernt hast (summativ). Beides gehört dazu, um ein guter Tänzer zu werden. Und um einen guten Kuchen zu backen!

Mehr als nur Noten: Eine Frage der Haltung

Das wirklich Schöne an der Sache ist, dass wir diese Unterscheidung nicht nur in der Schule oder an der Uni finden. Überall, wo wir etwas lernen oder erschaffen, gibt es formative und summative Aspekte. Im Job, beim Sport, beim Erlernen eines neuen Hobbys.

Wenn du ein Bild malst, ist die Skizze eine formative Beurteilung. Du probierst verschiedene Pinselstriche aus, experimentierst mit Farben und schaust, was funktioniert. Das fertige Bild, das du dann präsentierst, ist die summative Beurteilung. Es zeigt, was du gelernt und erreicht hast.

Und letztendlich geht es um mehr als nur um Noten oder Bewertungen. Es geht um die Haltung zum Lernen. Wenn wir formative Beurteilungen als Chance sehen, uns zu verbessern und zu wachsen, und summative Beurteilungen als Moment, um zu feiern, was wir erreicht haben, dann können wir aus jeder Erfahrung etwas Wertvolles mitnehmen.

Also, beim nächsten Mal, wenn du einen Kuchen backst (oder irgendetwas anderes lernst), denk daran: Nasch heimlich vom Teig, lerne aus deinen Fehlern und freue dich am Ende über das Ergebnis. Denn das ist es, worum es wirklich geht: Um den Spaß am Lernen und am Wachsen. Und natürlich um leckeren Kuchen!

Formative Assessment Versus Summative Assessment What Is The Difference Between Formative And Summative Assessment In
design.udlvirtual.edu.pe
Formative Assessment Versus Summative Assessment Progress Learning
progresslearning.com
Formative Assessment Versus Summative Assessment Difference Between Formative and Summative Assessment | Meaning
pediaa.com
Formative Assessment Versus Summative Assessment Formative Vs Summative Assessment Comparison Chart - Ponasa
ponasa.condesan-ecoandes.org
Formative Assessment Versus Summative Assessment The Comprehensible Classroom | Formative vs. Summative Assessment
comprehensibleclassroom.com
Formative Assessment Versus Summative Assessment Formative vs. Summative Assessments: What's the Difference?
blog.alludolearning.com
Formative Assessment Versus Summative Assessment Formative Assessment Vs Summative Assessment Venn Diagram Fo
diagramdrabsnoti7st.z14.web.core.windows.net
Formative Assessment Versus Summative Assessment Formative Assessment Vs Summative Assessment Venn Diagram Fo
krieglach27dlibguide.z14.web.core.windows.net
Formative Assessment Versus Summative Assessment Formative Vs Summative Assessment Evaluation: Difference, Similarities
vetresources.com.au
Formative Assessment Versus Summative Assessment Formative vs. Summative Assessments: What's the Difference?
blog.alludolearning.com
Formative Assessment Versus Summative Assessment Formative vs Summative Assessments in Higher Education - Higher
higherlearninghub.com
Formative Assessment Versus Summative Assessment Formative vs Summative Assessments for K-12 Education - MagicBox™ Blog
www.getmagicbox.com
Formative Assessment Versus Summative Assessment Formative Vs Summative Assessment Comparison Chart - Ponasa
ponasa.condesan-ecoandes.org
Formative Assessment Versus Summative Assessment Formative Assessment Vs Summative Assessment Which Is - vrogue.co
www.vrogue.co
Formative Assessment Versus Summative Assessment Formative vs. Summative Assessments - ETI Academy
myetiacademy.com
Formative Assessment Versus Summative Assessment Carlton Training - Formative vs Summative Assessments: Definitions
www.carltontraining.co.uk
Formative Assessment Versus Summative Assessment Formative And Summative Assessment: The Differences Explained
thirdspacelearning.com
Formative Assessment Versus Summative Assessment Formative vs Summative Assessment: What's the Difference?
teacherfuel.com

ähnliche Beiträge: