Geber Für Saugrohrdruck G71 Kurzschluss Nach Plus

Hand aufs Herz: Wer von uns liebt Fehlersuche am Auto? Vermutlich niemand. Aber manchmal, da stolpern wir über so richtig schöne, kryptische Fehlermeldungen. Eine davon, die mir persönlich ans Herz gewachsen ist (Achtung, Ironie!), ist: "Geber Für Saugrohrdruck G71 Kurzschluss Nach Plus". Klingt doch nach einem Gedicht, oder?
Ich weiß, ich weiß. Für den ein oder anderen ist das Alltag. Für mich eher... ein Zeichen, dass ich besser das Fahrrad nehmen sollte. Aber mal ehrlich, dieses "Kurzschluss nach Plus" – da stellt man sich doch gleich ein kleines, rebellisches Elektron auf Abwegen vor. So ein kleiner Draht, der einfach mal Bock hat, etwas Neues auszuprobieren. "Plus"? Warum nicht mal Plus?
Die ominöse G71: Wer bist du eigentlich?
Okay, okay, genug der Träumerei. Was steckt denn nun wirklich dahinter? Irgendwas mit Saugrohrdruck, das ist klar. Und G71 ist wahrscheinlich der Name des Übeltäters. Oder des Opfers, je nachdem, wie man es sieht. Ich stelle mir den G71 jedenfalls als einen kleinen, einsamen Sensor vor, der irgendwo im Motorraum sitzt und verzweifelt versucht, seinen Job zu machen. Und dann... Zack! Kurzschluss. Armer Kerl.
Und hier kommt meine unpopuläre Meinung: Ich glaube, Autos wollen uns manchmal einfach ärgern. Oder testen, wie weit wir gehen, bevor wir aufgeben und den Fachmann rufen. "Geber Für Saugrohrdruck G71 Kurzschluss Nach Plus" ist dann quasi ihr kleines, fieses Lächeln.
Die Suche nach dem Schuldigen
Die Fehlersuche gestaltet sich dann... spannend. Man googelt, man liest Forenbeiträge, man schaut sich YouTube-Videos an. Und jeder erzählt was anderes. Der eine sagt, es ist der Sensor selbst. Der andere schwört auf die Verkabelung. Und der Dritte meint, der Marderbiss sei schuld.
Mein persönlicher Favorit: Der Tipp, einfach mal alle Stecker abzuziehen und wieder anzustecken. Das ist so herrlich ungenau und hoffnungsfroh zugleich. So nach dem Motto: "Vielleicht hilft's ja!" Und manchmal... tut es das tatsächlich. Aber das ist wahrscheinlich nur Glück. Oder die Rache der G71, die uns für unsere Unwissenheit bestraft.
Ich finde, man sollte der G71 einen eigenen Feiertag widmen. Einen Tag, an dem wir alle unsere Autos stehen lassen und stattdessen eine Runde mit dem Bus fahren. Zum Gedenken an all die Sensoren, die im Motorraum ein einsames Dasein fristen und von Kurzschlüssen heimgesucht werden. Und vielleicht, nur vielleicht, würde das unsere Autos auch ein bisschen demütiger machen.
Diagnose: Laie am Werk
Kommen wir zurück zum "Kurzschluss nach Plus". Was bedeutet das denn nun wirklich? Keine Ahnung! Aber ich vermute mal, irgendwas ist mit dem Strom schiefgelaufen. Zu viel Strom, zu wenig Strom, der falsche Strom. Ich bin ja nur Laie, aber das klingt logisch, oder?
Und hier kommt meine zweite unpopuläre Meinung: Ich glaube, die meisten Autoreparaturen sind magische Rituale. Wir fummeln an irgendwelchen Kabeln herum, tauschen Teile aus, beten zu den Göttern des Automobils – und manchmal, durch puren Zufall, funktioniert es dann wieder. Aber verstehen tun wir es eigentlich nie wirklich.
Ich habe mal versucht, den Saugrohrdrucksensor an meinem alten Golf zu wechseln. Das Ergebnis war, dass ich drei Stunden im Motorraum verbracht habe, mir die Finger blutig gestoßen habe und am Ende immer noch die gleiche Fehlermeldung hatte. Dafür habe ich aber gelernt, wie man sich mit Schraubenschlüsseln selbst verteidigt.
Also, was tun, wenn der "Geber Für Saugrohrdruck G71 Kurzschluss Nach Plus" zuschlägt? Ehrlich gesagt? Wahrscheinlich zum Fachmann gehen. Aber vorher kann man ja mal die Stecker abziehen und wieder anstecken. Schaden kann's ja nicht. Und vielleicht, mit ein bisschen Glück, verschwindet der Fehler ja von Geisterhand.
Und falls nicht? Dann ist es halt so. Dann hat das Auto gewonnen. Aber wenigstens haben wir etwas gelernt: Nämlich, dass Autos manchmal einfach nur zickig sind. Und dass es manchmal besser ist, das Fahrrad zu nehmen. Oder den Bus. Oder einfach zu Fuß zu gehen. Hauptsache, wir müssen uns nicht mit dem G71 rumärgern.
Abschließend: Ich glaube, wir sollten alle ein bisschen mehr Verständnis für unsere Autos haben. Sie sind ja auch nur Maschinen. Und Maschinen machen halt manchmal Fehler. Genau wie wir. Aber im Gegensatz zu uns, können sie uns nicht einfach einen "Kurzschluss nach Plus" wünschen. Obwohl, wer weiß...
Vielleicht ist das ja die nächste Generation von Autofehlern: "Fahrer Für Unfähigkeit Kurzschluss Nach Frust". Das wäre doch mal was!
Bis dahin: Gute Fahrt und möge der G71 mit euch sein!

















