page hit counter

Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor


Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor

Kennt ihr das Gefühl, wenn ein Gedicht euch so richtig packt? So richtig in Mark und Bein geht? So, dass ihr es am liebsten auswendig lernen und der ganzen Welt vorsagen würdet? Mir geht es oft so! Und eines der Gedichte, bei dem ich jedes Mal Gänsehaut bekomme, ist "Es weht der Wind ein Blatt vom Baum".

Ja, ja, ich weiß, klingt erstmal nach staubiger Deutschstunde. Aber wartet ab! Vergesst kurz Goethe und Schiller. Hier geht es um was Echtes, was Menschliches. Ein kleines Blatt, das vom Wind verweht wird – ist das nicht eine Metapher für... ach, lassen wir das. Metaphern-Overload hatten wir alle schon genug in der Schule!

Was ich an diesem Gedicht so mag, ist seine Einfachheit. Es ist kurz, es ist knackig, es ist... blättrig! Und wisst ihr, wer dieses kleine Meisterwerk verfasst hat? Trommelwirbel... Rainer Maria Rilke!

Okay, okay, ich gebe zu, Rilke klingt erstmal nach jemandem, den man eher in einem verrauchten Café mit Zylinderhut und melancholischem Blick erwartet. Aber lasst euch nicht täuschen! Der Mann hatte es drauf. Der konnte nicht nur melancholisch gucken, der konnte auch schreiben! Und zwar so, dass es auch heute noch unter die Haut geht.

Ich meine, mal ehrlich: Habt ihr schon mal ein Gedicht gelesen, das so treffend die Vergänglichkeit des Lebens beschreibt, ohne dabei gleich in Weltuntergangsstimmung zu verfallen? "Es weht der Wind ein Blatt vom Baum" ist wie ein stiller Seufzer, ein sanftes Achselzucken angesichts der Tatsache, dass alles irgendwann mal zu Ende geht. Aber eben auch nicht mehr. Es ist kein Drama, keine Tragödie, nur... ein Blatt, das vom Baum fällt. Punkt.

Und genau das ist es, was Rilke so genial macht. Er nimmt ein ganz alltägliches Bild, etwas, das wir jeden Herbst millionenfach sehen, und verwandelt es in eine kleine Ewigkeit. In einen Moment der Besinnung. In eine Mini-Meditation über das Leben und den Tod.

Jetzt kommt aber der Clou. Ich wette, die meisten von euch haben dieses Gedicht schon mal gehört, vielleicht sogar in der Schule gelernt. Aber habt ihr euch jemals wirklich gefragt, was es bedeutet? Habt ihr euch jemals wirklich auf dieses kleine, verwehte Blatt eingelassen?

Das Geheimnis des Blattes

Ich will euch mal was erzählen. Ich habe dieses Gedicht das erste Mal gelesen, als ich selbst so ein bisschen ein "Blatt im Wind" war. Job verloren, Beziehung in die Brüche gegangen, alles irgendwie doof. Und da kam dieses Gedicht daher und hat mir gesagt: "Hey, ist okay! Gehört dazu! Einfach treiben lassen!"

Die Magie der Worte

Klar, das mag jetzt kitschig klingen. Aber so war es wirklich. Dieses Gedicht hat mir geholfen, loszulassen. Mich dem Fluss des Lebens hinzugeben. Und wisst ihr was? Es hat funktioniert! Irgendwann bin ich wieder gelandet. Irgendwo, wo es mir gut ging. So wie das Blatt am Ende vielleicht doch noch in einem gemütlichen Laubhaufen landet.

"Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Dies eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist keines."

Klar, das Gedicht ist kurz. Aber in diesen wenigen Zeilen steckt so viel Weisheit. Es erinnert uns daran, dass wir alle Teil eines großen Ganzen sind. Dass unsere individuellen Schicksale zwar wichtig sind, aber eben auch nur ein kleiner Teil des großen Bildes. Und dass es okay ist, wenn wir mal ein bisschen "verweht" werden. Denn am Ende finden wir alle unseren Platz.

Also, was lernen wir daraus? Erstens: Rilke war ein Genie. Zweitens: Gedichte können mehr als nur staubtrockene Schullektüre sein. Und drittens: Manchmal muss man sich einfach treiben lassen, wie ein Blatt im Wind.

Und jetzt entschuldigt mich, ich muss mal kurz meinen Zylinderhut aufsetzen und melancholisch in die Ferne gucken. Aber nur kurz! Dann gehe ich raus und genieße den Herbstwind. Und denke an das kleine Blatt, das mir so viel beigebracht hat.

Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor Trauerspruch "Es weht der Wind ein Blatt vom Baum..." † Memento
memento-trauerkarten.de
Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor Das Gedicht Es weht der Wind ein Blatt vom Baum: Wer hat es geschrieben
frageecke.de
Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor Es weht der Wind ein Blatt vom Baum,von vielen Blättern eines,dies eine
gfoidma.at
Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor Es weht der Wind ein Blatt vom Baum; von vielen Blättern eines. Das
www.spruch-des-tages.de
Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor Trauerspruch „Es weht der Wind ein Blatt vom Baum“
www.mein-kartendruck.de
Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor Es weht der Wind ein Blatt vom Baum. Foto & Bild | trauerkarten
www.fotocommunity.de
Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor 10.12.2017: Gedenkfeier für verstorbene Kinder | Sternschnuppe Ortenau
sternschnuppe-ortenau.de
Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor Trauerspruch Es weht der Wind ein Blatt vom Baum
www.mein-kartendruck.de
Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor Spruch Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum | DE Spruch
despruch.blogspot.com
Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor Cremare - Es weht ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines - YouTube
www.youtube.com
Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor Es weht der Wind ein Blatt vom Baum... • Trauerkarte • Beileidskarte
www.etsy.com
Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor Shop - Faszination Fotografie
www.dittmann4.de
Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor Es weht der Wind ein Blatt vom Baum; von vielen Blättern eines. Das
www.spruch-des-tages.de
Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor Es weht der Wind ein Blatt vom Baum... • Trauerkarte • Beileidskarte
www.etsy.com
Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor Das Gedicht Es weht der Wind ein Blatt vom Baum: Wer hat es geschrieben
frageecke.de
Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor Es weht der Wind ein Blatt vom Baum - Hermann Hesse's Gedicht Entdecken
baumglanz.de
Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines, dies...
www.aphorismen.de
Gedicht Es Weht Der Wind Ein Blatt Vom Baum Autor Das Gedicht Es weht der Wind ein Blatt vom Baum: Wer hat es geschrieben
frageecke.de

ähnliche Beiträge: