page hit counter

Glucke Mit Küken Bei Den Anderen Hühnern Lassen


Glucke Mit Küken Bei Den Anderen Hühnern Lassen

Stellen Sie sich vor: eine Hühner-WG. Ein friedliches Zusammenleben, mehr oder weniger. Dann plötzlich: Nachwuchs! Mama Glucke stolziert stolz mit ihren Flauschbällchen durch den Garten. Aber was passiert, wenn die anderen Hühner plötzlich komisch gucken? Oder schlimmer noch: anfangen zu zicken?

Der erste Kontakt: Eine vorsichtige Annäherung

Die ersten Tage sind oft eine Mischung aus Neugier und Misstrauen. Die etablierten Damen der Hühnergemeinschaft beäugen die neue Familie kritisch. "Was ist das denn jetzt?", scheinen ihre Blicke zu sagen. Einige wagen sich näher, picken vorsichtig in der Nähe der Küken, immer darauf bedacht, nicht zu nahe zu kommen. Die Glucke, eine Löwenmutter im Miniaturformat, behält alles im Auge und verteidigt ihre Kleinen mit allem, was sie hat. Ein lautes Gackern, ein Flügelschlag – und schon ist die Neugierde in respektvollen Abstand gewichen.

Manchmal gibt es auch die besonders mutigen oder vielleicht einfach nur ungeschickten Kandidatinnen. Eine ältere Henne, vielleicht schon etwas schwerhörig, tappt direkt auf die Küken zu. Die Glucke explodiert förmlich in einem Gewirr aus Federn und Protestgehacke. Die alte Dame, sichtlich überrascht, weicht zurück und schüttelt ungläubig den Kopf. "Ich wollte doch nur mal gucken!", scheint sie zu murmeln.

Die Hackordnung: Auch Küken müssen lernen

In jeder Hühnergemeinschaft gibt es eine Hackordnung. Wer pickt wen und wer muss aus dem Weg gehen. Die Küken müssen früh lernen, wo ihr Platz ist. Das bedeutet aber nicht, dass sie Freiwild sind. Die Glucke achtet penibel darauf, dass ihre Kinder nicht gemobbt werden. Sie stellt sich schützend vor sie, knurrt und hackt, wenn es nötig ist. Aber auch die Küken selbst lernen schnell, sich zu behaupten. Ein kleiner Pieps hier, ein schnelles Wegrennen da – und schon wissen sie, wer die Stärkeren sind und wen sie besser meiden sollten.

Es gibt auch die Momente, in denen man sich fragt, wer hier eigentlich wen erzieht. Ein besonders freches Küken pickt nach dem Schwanz einer älteren Henne. Diese dreht sich um, blickt das Küken streng an und gibt ihm einen leichten Schubs mit dem Schnabel. Das Küken quietscht kurz und rennt zurück zu Mama. Botschaft angekommen!

Unerwartete Freundschaften: Wenn das Eis bricht

Nach einer Weile legt sich die anfängliche Aufregung. Die anderen Hühner gewöhnen sich an die neue Familie. Einige entwickeln sogar eine Art mütterlichen Instinkt. Sie beobachten die Küken aus der Ferne, warnen sie vor Gefahren oder lassen ihnen sogar mal ein besonders leckeres Korn zukommen. Besonders rührend sind die Szenen, in denen eine Henne, die selbst noch nie Küken hatte, sich vorsichtig nähert und mit den Kleinen zu gurren beginnt. Die Glucke, anfangs misstrauisch, entspannt sich langsam und erlaubt der Henne, in der Nähe ihrer Kinder zu sein.

Es gibt auch die Hühner, die einfach nur pragmatisch sind. "Na gut, die sind jetzt halt da", scheinen sie zu denken. Sie ignorieren die Küken weitgehend und gehen ihren eigenen Geschäften nach. Aber auch diese Haltung ist wichtig für das friedliche Zusammenleben. Denn solange die Küken nicht stören, haben sie ihren Platz in der Hühner-WG gefunden.

Und dann gibt es Karlo, den Hahn. Er, der normalerweise die Hühner im Auge behält und für Ordnung sorgt, scheint von den Küken völlig unbeeindruckt. Er stolziert an ihnen vorbei, kräht ab und zu und pickt nach Körnern. Aber man sieht ihm an, dass er die kleinen Flauschbällchen durchaus im Blick hat. Einmal beobachtet man, wie er ein besonders großes Korn aufhebt und es einem der Küken vor die Füße legt. Ein kleines Zeichen von Zuneigung, versteckt hinter einer Fassade von Coolness.

Die Herausforderungen: Platzmangel und Futterneid

Natürlich gibt es auch Herausforderungen. Wenn der Platz knapp wird, kann es zu Streitigkeiten kommen. Vor allem beim Fressen wird es eng. Die Küken, noch klein und ungeschickt, müssen sich ihren Platz erkämpfen. Die Glucke hilft, wo sie kann, drängt andere Hühner ab und zeigt ihren Kindern, wo das beste Futter zu finden ist. Aber auch die Küken selbst lernen schnell, sich durchzusetzen. Mit kleinen Piepsern und schnellen Bewegungen machen sie auf sich aufmerksam und ergattern so ihren Teil vom Kuchen – oder besser gesagt, vom Körnerhaufen.

Ein weiteres Problem ist die Eifersucht. Einige Hühner scheinen eifersüchtig auf die Aufmerksamkeit zu sein, die die Küken bekommen. Sie picken nach ihnen, schubsen sie weg oder versuchen, ihnen das Futter wegzunehmen. Die Glucke muss dann eingreifen und für Ordnung sorgen. Aber auch hier gilt: Nach einer Weile legen sich die Gemüter und die Hühner gewöhnen sich an die neue Situation.

Das Happy End: Eine große, glückliche Hühnerfamilie

Trotz aller Herausforderungen ist es immer wieder erstaunlich, wie gut sich Hühner an neue Situationen anpassen können. Nach einigen Wochen oder Monaten haben sich die Küken vollständig in die Hühnergemeinschaft integriert. Sie kennen ihren Platz, wissen, wer ihre Freunde sind und wer nicht. Sie spielen zusammen, suchen gemeinsam nach Futter und kuscheln sich abends unter die Flügel ihrer Glucke oder sogar einer anderen, freundlichen Henne.

Und so entsteht eine große, glückliche Hühnerfamilie. Eine Gemeinschaft, in der jeder seinen Platz hat und in der auch die Kleinsten ihren Beitrag leisten. Eine Hühner-WG, die zeigt, dass Zusammenleben auch mit Nachwuchs funktionieren kann – mit ein bisschen Geduld, Verständnis und einer ordentlichen Portion Hühnerverstand.

Glucke Mit Küken Bei Den Anderen Hühnern Lassen Hühnerzucht für Anfänger: Ein Leitfaden zur Aufzucht und Haltung
www.landtiere.de
Glucke Mit Küken Bei Den Anderen Hühnern Lassen Hühnerhof Juesven - glückliche, grosse Hühner - Hühnerhaltung-mit-Herz
strupphuhn-orpington-jersey-giant.blogspot.com
Glucke Mit Küken Bei Den Anderen Hühnern Lassen Hühnerhof Juesven - glückliche, grosse Hühner - Hühnerhaltung-mit-Herz
strupphuhn-orpington-jersey-giant.blogspot.com
Glucke Mit Küken Bei Den Anderen Hühnern Lassen Dorikult: Unser Jüngstes
dorikult.blogspot.com
Glucke Mit Küken Bei Den Anderen Hühnern Lassen Dorikult: Neues von unseren 13 Küken
dorikult.blogspot.com
Glucke Mit Küken Bei Den Anderen Hühnern Lassen Glucke mit Küken im Schulzimmer der 1./2. Klasse Unterschächen
schulenschaechental.ch
Glucke Mit Küken Bei Den Anderen Hühnern Lassen Hühnerhof Juesven - glückliche, grosse Hühner - Hühnerhaltung-mit-Herz
strupphuhn-orpington-jersey-giant.blogspot.com
Glucke Mit Küken Bei Den Anderen Hühnern Lassen Glucke mit Küken im Schulzimmer der 1./2. Klasse Unterschächen
schulenschaechental.ch
Glucke Mit Küken Bei Den Anderen Hühnern Lassen Hühnerhof Juesven - glückliche, grosse Hühner - Hühnerhaltung-mit-Herz
strupphuhn-orpington-jersey-giant.blogspot.com
Glucke Mit Küken Bei Den Anderen Hühnern Lassen Glucke mit Küken im Schulzimmer der 1./2. Klasse Unterschächen
schulenschaechental.ch
Glucke Mit Küken Bei Den Anderen Hühnern Lassen Henne Und K%C3%Bcken
www.inf-inet.com
Glucke Mit Küken Bei Den Anderen Hühnern Lassen Glucke mit Küken im Schulzimmer der 1./2. Klasse Unterschächen
schulenschaechental.ch
Glucke Mit Küken Bei Den Anderen Hühnern Lassen Huhn – KiwiThek
kiwithek.wien
Glucke Mit Küken Bei Den Anderen Hühnern Lassen Huhn und Küken | Link- und Materialsammlung für Lehrer auf LehrerLinks.net
www.lehrerlinks.net
Glucke Mit Küken Bei Den Anderen Hühnern Lassen Button mit "Vogel Küken Herz Blütenblätter orange lila" von Legakulie
pt.pinterest.com
Glucke Mit Küken Bei Den Anderen Hühnern Lassen Glucke mit Küken im Schulzimmer der 1./2. Klasse Unterschächen
schulenschaechental.ch
Glucke Mit Küken Bei Den Anderen Hühnern Lassen Breitblättrige Glucke, Eichenglucke, Tannenglucke, Bärenschädel
www.123pilzsuche.de
Glucke Mit Küken Bei Den Anderen Hühnern Lassen Naturbrut Bilder - Glucke mit Küken
www.huehner-haltung.de

ähnliche Beiträge: