Guten Morgen Kinder Lied Verschidene Sprache

Kennt ihr das? Man wacht auf, die Sonne kitzelt durch die Jalousien und das Erste, was man hört, ist ein fröhliches Kinderlied. Bei uns war das oft "Guten Morgen, liebe Leute!" Ich wette, viele von euch kennen es auch. Aber habt ihr euch mal gefragt, ob Kinder in anderen Ländern auch mit so einem Gute-Laune-Lied in den Tag starten? Und ob es vielleicht ganz anders klingt?
Eine musikalische Weltreise am Frühstückstisch
Die Antwort ist, na klar! Und das ist so faszinierend, weil es zeigt, wie unterschiedlich, aber auch wie ähnlich wir alle sind. Stellt euch vor, ihr sitzt am Frühstückstisch und statt "Guten Morgen" singt euch jemand auf Spanisch "Buenos días" vor. Klingt schon ganz anders, oder? Oder wie wäre es mit einem fröhlichen "Bonjour" aus Frankreich? Plötzlich wird das Aufstehen zu einem kleinen internationalen Abenteuer!
Und das Beste ist, diese Lieder sind oft super einfach. Da geht's um das Aufstehen, das Lächeln, die Sonne, die Vögel… Also alles, was den Morgen einfach schön macht. Manchmal sind die Melodien ähnlich, aber die Sprachen machen den Unterschied. Und manchmal sind die Melodien total verschieden und man fragt sich: "Was singen die denn da?"
Vom Kindergarten um die Welt
Ich habe mal versucht, ein paar dieser Morgenlieder aus verschiedenen Sprachen zu lernen. Puh, das war gar nicht so einfach! Vor allem die Aussprache… Da habe ich mir so manchen Lacher eingehandelt. Aber das war es wert! Denn wenn man dann mitbrüllen kann, auch wenn es vielleicht etwas holprig klingt, ist das ein tolles Gefühl. Man fühlt sich gleich mit den Kindern verbunden, die dieses Lied jeden Morgen im Kindergarten singen. Egal, ob der Kindergarten in Deutschland, Spanien oder Japan ist.
Wisst ihr, was ich besonders lustig finde? Manchmal gibt es Wörter in anderen Sprachen, die total anders klingen, als man erwartet. Ich erinnere mich an ein polnisches Morgenlied, in dem ein Wort vorkam, das für mich total nach "Pudding" klang. Dabei bedeutete es irgendwas ganz anderes! Da muss man sich echt beherrschen, nicht loszulachen.
Oder stellt euch vor, ihr versucht euren Kindern ein japanisches Morgenlied beizubringen. Da gibt es Laute, die wir in unserer Sprache gar nicht haben. Und die kleinen Zungen verdrehen sich ganz schön, bis es richtig klingt. Aber das ist ja gerade der Spaß daran! Gemeinsam lachen und neue Klänge entdecken.
Mehr als nur ein Lied: Eine Brücke zu anderen Kulturen
Diese Morgenlieder sind aber mehr als nur nette Melodien. Sie sind auch ein Fenster zu anderen Kulturen. Sie zeigen, was den Menschen wichtig ist, wie sie ihre Kinder begrüßen und wie sie den Tag beginnen. Und sie erinnern uns daran, dass wir alle Teil einer großen, bunten Welt sind.
Nehmt zum Beispiel ein afrikanisches Morgenlied. Da geht es oft um Dankbarkeit für das Leben und für die Gemeinschaft. Oder ein lateinamerikanisches Lied, das voller Lebensfreude und Rhythmus steckt. Jedes Lied erzählt eine eigene Geschichte.
Es ist, als würde man eine kleine Sprachreise machen, ohne das Haus zu verlassen. Und das nur durch ein paar fröhliche Töne!
Und wer weiß, vielleicht inspiriert euch ja ein Morgenlied aus einem anderen Land dazu, mehr über diese Kultur zu erfahren. Vielleicht fangt ihr an, die Sprache zu lernen, ein typisches Gericht zu kochen oder sogar eine Reise dorthin zu planen.
Ein Geschenk für die Ohren und das Herz
Ich finde, es ist ein tolles Geschenk, Kindern die Vielfalt der Morgenlieder aus aller Welt zu zeigen. Es öffnet ihren Horizont und lässt sie die Welt mit anderen Augen sehen. Und es macht einfach Spaß, gemeinsam zu singen und zu tanzen, egal welche Sprache man spricht.
Also, worauf wartet ihr noch? Sucht euch ein paar Morgenlieder aus anderen Ländern heraus und bringt etwas Abwechslung in euren Morgen. Vielleicht entdeckt ihr ja euer neues Lieblingslied. Und vielleicht lernt ihr dabei sogar noch etwas Neues über die Welt und über euch selbst.
Und das Wichtigste: Habt Spaß dabei! Denn darum geht es doch beim Singen und beim Aufstehen: Mit einem Lächeln in den Tag zu starten, egal welche Sprache man spricht. Oder, um es mit den Worten eines bekannten deutschen Kinderliedes zu sagen: "Alle Leut', alle Leut' machen jetzt Musik!"
Also, Guten Morgen, liebe Leser! Lasst uns die Welt mit Musik und Freude begrüßen!











![Guten Morgen Kinder Lied Verschidene Sprache Home [www.deinschlaflied.de]](http://deinschlaflied.de/images/Guten-Morgen-vorne.jpg)





