Hermstrüwer Gmbh & Co. Kg

Okay, lasst uns ehrlich sein. Habt ihr schon mal von Hermstrüwer GmbH & Co. KG gehört? Wahrscheinlich nicht. Und das ist okay!
Die meisten Leute kennen nur die großen Namen. Adidas. BMW. Vielleicht noch Siemens. Aber Hermstrüwer? Klingt eher nach einem verschlafenen Nest in Ostfriesland, oder?
Ich behaupte: Das ist ihr Vorteil!
Die Unscheinbaren sind oft die Besten
Wir sind alle so fixiert auf das, was glänzt und funkelt. Die neuesten Smartphones. Die teuersten Autos. Die Markenklamotten, die jeder trägt. Aber was ist mit den Firmen, die im Hintergrund ackern? Die, die die Maschinen bauen, die wiederum die Smartphones herstellen?
Die, die die Schrauben liefern, die die Autos zusammenhalten? Genau. Leute wie Hermstrüwer. (Falls sie Schrauben herstellen. Ich bin mir nicht sicher, aber es klingt danach, oder?)
Unpopuläre Meinung: Ich wette, bei Hermstrüwer gibt's die besseren Betriebsweihnachtsfeiern. Kein überstyltes Marketing-Gedöns. Sondern echte Bratwurst und Glühwein mit den Kollegen. Ehrlich und bodenständig.
Qualität ohne den Hype
Firmen, die nicht im Rampenlicht stehen, müssen sich auf andere Dinge konzentrieren. Qualität zum Beispiel. Innovation. Solide Arbeit. Sie können sich nicht darauf verlassen, dass ein cooler Werbespot alles verkauft. Sie müssen liefern. Tag für Tag.
Denkt mal drüber nach: Wenn ihr ein komplexes Industrieprodukt kauft, wollt ihr wirklich die Firma, die die coolste Werbung macht? Oder die, die seit 50 Jahren zuverlässig das gleiche Produkt herstellt? Ich tendiere zu Letzterem. Und ich wette, Hermstrüwer ist so eine Firma.
Ich stelle mir vor, wie sie da in ihrem Büro sitzen, die Ingenieure von Hermstrüwer. Kein Instagram-Filter weit und breit. Keine Influencer, die ihre Produkte anpreisen. Einfach nur tüfteln, planen, entwickeln.
"Lasst uns das verdammt beste [Produkt, das sie herstellen] bauen, das es je gab!", brüllt der Chef (wahrscheinlich).
Und ich liebe es!
Warum wir mehr über "Hermstrüwers" reden sollten
Wir brauchen nicht noch mehr Hype. Wir brauchen mehr Wertschätzung für die Firmen, die die Grundlage unserer Wirtschaft bilden. Die, die die Räder am Laufen halten. Die, die im Schatten stehen und trotzdem Großes leisten.
Ja, Apple ist cool. Ja, Tesla ist innovativ. Aber ohne die Zulieferer, die Maschinenbauer, die Materialhersteller – ohne die "Hermstrüwers" dieser Welt – würde gar nichts funktionieren.
Unpopuläre Meinung: Ich würde lieber in Hermstrüwer investieren als in die nächste hippe Tech-Bude. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie in zehn Jahren noch da sind und solide Gewinne abwerfen, ist einfach höher.
Und mal ehrlich: Wer braucht schon ein Unternehmen, dessen Geschäftsmodell darin besteht, Katzenvideos zu analysieren? Gebt mir lieber eine Firma, die zuverlässig [wieder das Produkt, das sie vermutlich herstellen] produziert. Das hat Hand und Fuß.
Die wahren Helden der Wirtschaft
Lasst uns also Hermstrüwer GmbH & Co. KG und all die anderen unscheinbaren Firmen da draußen feiern. Sie sind die wahren Helden unserer Wirtschaft. Sie sind der Kitt, der alles zusammenhält. Sie sind der Beweis, dass Erfolg nicht immer laut und schrill sein muss. Manchmal reicht es, einfach gute Arbeit zu leisten. Tag für Tag.
Und wer weiß? Vielleicht ist Hermstrüwer ja sogar *der* Hidden Champion schlechthin. Vielleicht sind sie die nächste große Sache. Wir sollten sie im Auge behalten. Und ihnen ein bisschen mehr Aufmerksamkeit schenken. Sie haben es verdient.
Also, beim nächsten Mal, wenn ihr etwas benutzt, das gut funktioniert und lange hält, denkt an Hermstrüwer. Vielleicht haben sie ja ihre Finger im Spiel gehabt. (Oder zumindest die Schrauben geliefert.)
Prost, auf Hermstrüwer!

















