page hit counter

Hortensie Verblühte Blüten Abschneiden


Hortensie Verblühte Blüten Abschneiden

Es ist wieder soweit! Der Sommer neigt sich dem Ende, und unsere geliebten Hortensien stehen da, stolz und ein bisschen müde. Ihre einst so prächtigen Blüten haben ihre Farbe verloren, hängen schlaff herunter und sehen... nun ja, sagen wir mal, sie haben ihre besten Tage hinter sich. Da stellt sich die Frage: Was nun?

Die Antwort ist einfacher als man denkt: Schere raus und loslegen! Das Abschneiden der verblühten Blüten ist wie ein kleines Schönheitsritual für unsere grünen Freunde. Es ist, als würde man ihnen einen neuen Haarschnitt verpassen, der sie erfrischt und auf die nächste Saison vorbereitet.

Manchmal fühle ich mich dabei wie ein Bildhauer. Jede Blüte, die ich abschneide, ist ein bewusster Schnitt, der die Form der Pflanze neu definiert. Es ist eine kreative Auseinandersetzung mit der Natur, ein Tanz zwischen meiner Vision und dem natürlichen Wuchs der Hortensie.

Die Operation "Blüten-Befreiung"

Stellen Sie sich vor, Ihre Hortensie ist ein müder Krieger, der von einer langen Schlacht zurückkehrt. Die verblühten Blüten sind seine abgetragenen Rüstung. Indem Sie sie entfernen, befreien Sie ihn von dieser Last und geben ihm die Möglichkeit, sich zu erholen und neue Kraft zu sammeln.

Manchmal, wenn ich besonders sanft vorgehe, habe ich das Gefühl, die Hortensie flüstert mir ein leises "Danke" zu. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber die Vorstellung ist doch schön, oder?

Ich erinnere mich an ein Mal, als ich besonders eifrig beim Abschneiden war. Ich war so in meine Arbeit vertieft, dass ich gar nicht bemerkte, wie sich eine kleine Spinne in einer der Blüten versteckt hatte. Als ich die Blüte abschnitt, erschrak das arme Tierchen zu Tode und rannte panisch davon. Ich entschuldigte mich inständig bei der kleinen Achtbeinerin und hoffte, ich hätte ihr keinen bleibenden Schaden zugefügt.

Der richtige Zeitpunkt

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Operation "Blüten-Befreiung"? Das ist eine Frage, die viele Hortensien-Liebhaber beschäftigt. Generell gilt: Wenn die Blüten braun und trocken sind, ist es Zeit zu handeln. Aber keine Sorge, wenn Sie ein paar Blüten übersehen – die Hortensie wird Ihnen nicht böse sein. Sie ist eine tolerante Pflanze.

Ein kleiner Tipp: Achten Sie auf die neuen Knospen, die sich bereits bilden. Schneiden Sie die verblühten Blüten knapp oberhalb dieser Knospen ab, damit die Hortensie im nächsten Jahr wieder üppig blühen kann.

Und was machen Sie mit den abgeschnittenen Blüten? Wegwerfen? Niemals! Sie sind viel zu schade dafür. Trocknen Sie sie! Die getrockneten Blüten sind eine wunderschöne Dekoration für Ihr Zuhause. Sie bringen einen Hauch von Sommer in die kalte Jahreszeit.

Mehr als nur ein Rückschnitt

Das Abschneiden der verblühten Blüten ist mehr als nur ein Rückschnitt. Es ist eine Form der Wertschätzung, eine Liebeserklärung an unsere Hortensien. Es ist die Anerkennung ihrer Schönheit und die Vorfreude auf ihre kommende Pracht.

Ich habe einmal eine alte Dame getroffen, die mir erzählte, sie spreche immer mit ihren Hortensien, während sie die Blüten abschneidet. Sie erzählte ihnen von ihren Freuden und Sorgen, und die Hortensien hörten geduldig zu. Ob es geholfen hat, weiß ich nicht, aber ihre Hortensien waren die schönsten, die ich je gesehen habe.

Vielleicht liegt das Geheimnis einer üppigen Blütenpracht also nicht nur im richtigen Schnitt, sondern auch in der liebevollen Zuwendung.

Und wenn Sie sich das nächste Mal mit der Schere bewaffnet vor Ihre Hortensie stellen, denken Sie daran: Sie sind nicht nur ein Gärtner, sondern auch ein Künstler, ein Beschützer und ein Freund. Und Ihre Hortensie wird es Ihnen mit einer Fülle von Blüten danken.

Also, ran an die Schere und viel Spaß bei der Operation "Blüten-Befreiung"! Ihre Hortensie wird es Ihnen danken!

Hortensie Verblühte Blüten Abschneiden Verblühte Hortensien abschneiden: Wann und wie geht man vor
wohntrends-magazin.de
Hortensie Verblühte Blüten Abschneiden Rispenhortensie schneiden: Wann ist der richtige Zeitpunkt und was
deavita.com
Hortensie Verblühte Blüten Abschneiden Hortensienblüten abschneiden - So machen Sie es richtig
guterboden.de
Hortensie Verblühte Blüten Abschneiden Hortensienblüten abschneiden » Wann und wie wird's gemacht?
www.gartenjournal.net
Hortensie Verblühte Blüten Abschneiden Hortensien erfolgreich überwintern in Topf und Beet - Mein schöner Garten
www.mein-schoener-garten.de
Hortensie Verblühte Blüten Abschneiden Hortensien im Topf schneiden - 5 Tipps für guten Schnitt ? 2024
pflanzentanzen.de
Hortensie Verblühte Blüten Abschneiden Hortensienblüten schneiden » So geht's richtig!
www.gartenjournal.net
Hortensie Verblühte Blüten Abschneiden Hortensien trocknen: 4 Tipps zum Haltbarmachen der Blüten - Mein
www.mein-schoener-garten.de
Hortensie Verblühte Blüten Abschneiden Hortensie Annabelle: So pflegen und kombinieren Sie den Dauerblüher
deavita.com
Hortensie Verblühte Blüten Abschneiden Hortensien vermehren: Wie Sie Stecklinge im Wasserglas vorziehen können
deavita.com
Hortensie Verblühte Blüten Abschneiden Hortensien im Topf schneiden: so gelingt es - Gartenlexikon.de
www.gartenlexikon.de
Hortensie Verblühte Blüten Abschneiden Hortensienblüten abschneiden » Wann und wie wird's gemacht?
www.gartenjournal.net
Hortensie Verblühte Blüten Abschneiden Hydrangea arborescens 'Annabelle', Wald-Hortensie - Gartenpflanzen Daepp
www.daepp-pflanzen.ch
Hortensie Verblühte Blüten Abschneiden Standort für Hortensien – das gibt es zu beachten | OBI
www.obi.de
Hortensie Verblühte Blüten Abschneiden Girlanden-Hortensie 'Runaway Bride'®, "Hydrangea Hybrid ""Runaway Bride
www.gartencenter-streb.de
Hortensie Verblühte Blüten Abschneiden Girlanden-Hortensie 'Runaway Bride'®, "Hydrangea Hybrid ""Runaway Bride
www.gartencenter-streb.de
Hortensie Verblühte Blüten Abschneiden Girlanden-Hortensie 'Runaway Bride'®, "Hydrangea Hybrid ""Runaway Bride
www.gartencenter-streb.de
Hortensie Verblühte Blüten Abschneiden Girlanden-Hortensie 'Runaway Bride'®, "Hydrangea Hybrid ""Runaway Bride
www.gartencenter-streb.de

ähnliche Beiträge: