How Many Official Languages Are In South Africa

Okay, lasst uns mal über Südafrika reden. Sonne, Safari, und… Sprachen? Ja, viele Sprachen! Die offizielle Zahl ist ja bekannt. Aber ich sage euch was: es ist komplizierter als gedacht.
Zwölf Sprachen? Ehrlich?
Offiziell hat Südafrika elf Amtssprachen. Elf! Das ist mehr als meine Katze Haare verliert (und das ist viel!). Da hätten wir: Afrikaans, Englisch, Ndebele, Xhosa, Zulu, Swati, Southern Sotho, Northern Sotho, Tswana, Venda und Tsonga. Puh, allein das Aufzählen ist schon ein Workout.
Aber mal ehrlich, wer von uns kann die alle fließend sprechen? Ich nicht! Mein Afrikaans beschränkt sich auf "Hallo" und "Braai" (wichtig!). Und mein Zulu? Eher so "Sawubona" (Hallo) und dann peinliches Schweigen.
Meine "Unpopuläre" Meinung
Hier kommt’s: Ich glaube, die wahre Anzahl der in Südafrika gesprochenen Sprachen ist… unendlich! Oder zumindest sehr, sehr hoch. Denkt mal drüber nach. Dialekte! Lokale Slangs! Die Art und Weise, wie meine Oma Englisch spricht (mit einer Extraportion Liebe und Akzent). Das alles zählt doch auch!
Ich behaupte mal, jeder südafrikanische Haushalt hat seine eigene, leicht abgewandelte Version einer Sprache. Ein bisschen Englisch, ein bisschen Zulu, ein bisschen Afrikaans, gewürzt mit einer Prise Fantasie. Das ist doch die wahre Sprachvielfalt!
Und was ist mit den ganzen anderen Sprachen, die von Einwanderern mitgebracht wurden? Deutsch (jaja, ich weiß!), Portugiesisch, Hindi… Die Liste ist endlos. Diese Sprachen tragen alle zur reichen kulturellen Vielfalt Südafrikas bei.
Englisch: Die heimliche "zwölfte" Sprache?
Klar, Englisch ist nur eine von elf Amtssprachen. Aber seien wir ehrlich: Es ist die Lingua Franca. Die Sprache, in der Geschäfte gemacht werden. Die Sprache, die im Fernsehen und Radio dominiert. Die Sprache, die (leider!) oft als Statussymbol gilt.
Ich sage nicht, dass das gut ist. Ich finde, alle Sprachen sollten gleichwertig behandelt werden. Aber die Realität ist nun mal, dass Englisch in vielen Bereichen des Lebens eine Schlüsselrolle spielt.
Vielleicht sollten wir Englisch heimlich zur "zwölften" (oder vielleicht zur "ersten unter Gleichen") Sprache erklären? Nur so als Denkanstoß… Bitte keine Hassmails!
Sprache ist mehr als nur Vokabeln
Egal wie viele Amtssprachen Südafrika hat, oder wie viele Sprachen tatsächlich gesprochen werden, eines ist klar: Sprache ist unglaublich wichtig. Sie verbindet uns. Sie drückt unsere Identität aus. Sie ist ein Fenster zur Welt.
Deshalb sollten wir alle Sprachen wertschätzen und fördern. Auch die Dialekte! Auch den Slang! Auch die leicht abgewandelte Version von Englisch, die meine Oma spricht!
Denn am Ende des Tages geht es nicht darum, wie viele Sprachen man spricht, sondern wie gut man mit anderen kommunizieren und sich verbinden kann. Und da sind die Südafrikaner absolute Weltmeister!
Also, das nächste Mal, wenn dich jemand fragt, wie viele Amtssprachen Südafrika hat, antworte einfach: "Elf… aber eigentlich unendlich viele!". Und dann zwinker ihm verschmitzt zu.
Und jetzt entschuldigt mich, ich muss meinen Wortschatz in isiXhosa verbessern. Ich plane, meine Katze demnächst auf Xhosa zu beschimpfen, wenn sie wieder an meinen Möbeln kratzt. Mal sehen, ob das hilft!
Denkt daran: Sprache ist Macht! Und ein bisschen Humor schadet auch nie.

















