Hunger Auf Süßes In Der Schwangerschaft Mädchen

Okay, Hand aufs Herz, werdende Mamas. Lasst uns ehrlich sein. Diese ganze "Hunger auf Süßes in der Schwangerschaft"-Sache? Ist das wirklich nur Zufall? Oder steckt da mehr dahinter?
Ich wage mal eine steile These: Ich glaube, der Heißhunger auf Schokolade, Eis und Gummibärchen ist ein Komplott. Ein süßes, klebriges Komplott, inszeniert... von kleinen Mädchen!
Ja, ich weiß. Verrückt. Aber hört mir zu. Wir alle kennen doch diese Geschichten. Die Schwangere, die nachts um drei ein Glas Nutella leer löffelt. Die, die sich heimlich einen ganzen Kuchen reinzieht, während der Mann Fußball schaut. Und was essen die? IMMER was Süßes! Ist das nicht verdächtig?
Die Zucker-Theorie
Mädchen sind doch kleine Zuckerbomben. Von Natur aus. Sie lieben Glitzer, Einhörner und eben: Zucker. Und was wäre, wenn diese Liebe sich schon im Mutterleib manifestiert? Was, wenn das kleine Mädchen da drin die Mama manipuliert, um ihren persönlichen Süßigkeitenvorrat zu sichern?
Ich meine, logisch klingt es doch. Das Baby braucht Energie zum Wachsen. Und was ist die schnellste, einfachste Energiequelle? Richtig, Zucker! Und wer hat da einen unstillbaren Appetit drauf? Eben!
Die Beweisführung
Ich habe natürlich "geforscht". (Okay, ich habe Google befragt, aber das ist doch fast das Gleiche, oder?) Und was habe ich gefunden? Unzählige Forenbeiträge von Schwangeren, die von ihren unbändigen Gelüsten berichten. Und wisst ihr was? Die meisten von ihnen bekommen... Mädchen! Zufall? Ich glaube nicht!
Natürlich gibt es Ausnahmen. Jungs lieben auch Süßes. Aber die Mädels? Die sind einfach unersättlich. Sie sind die wahren Süßigkeiten-Mafia im Bauch der Mutter.
Ich erinnere mich an meine eigene Schwangerschaft. Ich konnte einfach nicht genug Schokolade bekommen. Es war wie eine Sucht. Und rate mal, was dabei herauskam? Ein kleines Mädchen, das heute noch jeden Kuchen stibitzt, den sie in die Finger bekommt. Beweisstück A, würde ich sagen!
Die psychologische Komponente (oder: Ablenkungsmanöver?)
Vielleicht ist es auch ein cleverer psychologischer Trick. Das kleine Mädchen weiß genau, dass die Mama gestresst ist, müde ist, und einfach eine kleine Aufmunterung braucht. Und was hilft da besser als ein Stück Schokolade?
Es ist wie ein kleiner Deal. Das Mädchen sagt: "Mama, du bist so lieb zu mir, ich lasse dich jetzt einen Moment entspannen, aber dafür will ich... einen Schokoriegel!" Genial, oder? Ein perfektes Ablenkungsmanöver, um die süßen Gelüste zu befriedigen.
Die Gegenargumente
Okay, ich höre schon die Rufe der Vernunft. "Das ist doch alles Quatsch!", "Das sind nur Hormone!", "Der Körper braucht eben, was er braucht!"
Ja, ja, schon gut. Aber lasst mir doch meinen Spaß! Und ganz ehrlich, wer von euch Schwangeren hat sich nicht schon mal gedacht: "Dieses Kind will mich doch testen!"? Ich wette, einige von euch haben heimlich zugestimmt, oder?
Und selbst wenn es nur die Hormone sind, die verrückt spielen... ist es dann nicht noch verrückter, dass diese Hormone ausgerechnet dann aktiv werden, wenn ein kleines Mädchen im Anmarsch ist? Ich bleibe dabei: Da steckt mehr dahinter!
Mein Fazit (mit einem Augenzwinkern)
Ob es nun die Hormone sind, der Stress oder ein kleiner Zucker-Junkie im Bauch... Fakt ist: Der Heißhunger auf Süßes in der Schwangerschaft ist real. Und er ist verdammt lecker!
Also, liebe werdenden Mamas, genießt es! Gebt euren Gelüsten nach! Esst die Schokolade! Lutscht die Gummibärchen! Denn wer weiß, vielleicht ist es ja wirklich eure kleine Prinzessin, die euch dazu verführt.
Und wenn es dann soweit ist und ihr euer kleines Mädchen im Arm haltet... dann gebt ihr einfach die Schuld am Heißhunger. So mache ich es zumindest.
P.S.: Ich glaube, ich brauche jetzt ein Stück Kuchen. Für die Forschung, versteht sich.

















