Ihk Unterrichtung Nach 34a Gewo Oder Höherwertig

Hand aufs Herz: Wer von uns hat sich noch nie gefragt, ob die IHK Unterrichtung nach §34a GewO wirklich das Gelbe vom Ei ist? Ja, ich sag’s einfach mal so, wie ich’s denke. Es ist wie mit dem Führerschein. Man hat ihn, aber Autofahren lernt man erst richtig danach, oder?
Die 34a: Mehr Schein als Sein?
Klar, die Unterrichtung ist wichtig. Sie vermittelt die Grundlagen. Das Gesetz, ein bisschen Psychologie, Erste Hilfe. Alles gut und schön. Aber mal ehrlich, ist man danach wirklich bereit für den Job an der Tür? Ich wage es zu bezweifeln. Man bekommt halt den Stempel. Fertig.
Es ist ein bisschen wie mit der Uni. Man lernt die Theorie, aber die Praxis… die kommt erst später. Und im Sicherheitsgewerbe ist die Praxis alles. Da hilft dir kein Lehrbuch, wenn dir jemand blöd kommt. Da brauchst du Erfahrung, Bauchgefühl und, ganz ehrlich, eine gehörige Portion Menschenkenntnis.
Höherwertig? Was bedeutet das eigentlich?
Was wäre denn höherwertig? Das ist die große Frage. Mehr Theorie? Mehr Gesetzesparagraphen auswendig lernen? Ich glaube nicht. Ich glaube, höherwertig wäre mehr Praxis. Mehr Rollenspiele. Mehr Simulationen von realen Situationen. Mehr Deeskalationstraining. Mehr echte Vorbereitung auf das, was da draußen wirklich abgeht.
Oder, ganz ketzerisch gedacht, vielleicht sollte man die IHK Unterrichtung einfach nur als Einstieg sehen. Als Basis. Und dann… dann kommt die eigentliche Ausbildung. Die on-the-job-training. Die Lehrjahre im echten Leben. Denn eins ist klar: Die 34a allein macht noch keinen Top-Sicherheitsmitarbeiter.
Es ist wie mit dem Kochen. Man kann alle Rezepte der Welt lesen, aber erst wenn man selbst am Herd steht, merkt man, was wirklich funktioniert. Und was anbrennt.
Und sind wir mal ehrlich: Es gibt Jobs im Sicherheitsbereich, da ist die 34a völlig ausreichend. Ein Pförtner, der nur das Tor öffnet und schließt, braucht vielleicht nicht mehr. Aber jemand, der auf einer Großveranstaltung arbeitet, der muss mehr können. Da muss man in der Lage sein, in Sekundenbruchteilen Entscheidungen zu treffen. Und das lernt man nicht in der Unterrichtung.
Meine (unpopuläre) Meinung: Die 34a ist der Anfang, nicht das Ende
Hier kommt meine unpopuläre Meinung: Die IHK Unterrichtung nach §34a GewO ist ein guter Anfang. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Sie ist die Eintrittskarte in die Welt der Sicherheit. Aber um wirklich erfolgreich zu sein, braucht man mehr. Man braucht Erfahrung, Weiterbildung und, ganz wichtig, den Willen, sich ständig zu verbessern. Denn die Welt verändert sich ständig. Und das Sicherheitsgewerbe auch.
Denkt doch mal an die vielen Weiterbildungen, die angeboten werden. Personenschutz, Veranstaltungssicherheit, Waffensachkunde. Das sind alles Dinge, die höherwertig sind. Die einem wirklich helfen, im Job besser zu werden. Die einem das Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, die man im Alltag wirklich braucht.
Und was ist mit den Quereinsteigern? Die haben vielleicht keine 34a, aber jahrelange Erfahrung im Umgang mit Menschen. Die wissen, wie man Konflikte löst, wie man ruhig bleibt, wenn es brenzlig wird. Sind die deshalb schlechtere Sicherheitsmitarbeiter? Ich glaube nicht. Oft sind sie sogar besser, weil sie eben nicht nur die Theorie kennen, sondern auch die Praxis.
Ein Plädoyer für mehr Praxis
Deshalb mein Plädoyer: Lasst uns die IHK Unterrichtung so sehen, wie sie ist: als Fundament. Und lasst uns dann darauf aufbauen. Mit Weiterbildungen, mit praktischer Erfahrung, mit dem Willen, immer besser zu werden. Denn nur so können wir das Sicherheitsgewerbe wirklich verbessern. Und nur so können wir sicherstellen, dass wir wirklich bereit sind für den Job.
Vielleicht sollte die IHK ja auch überlegen, ob sie nicht eine Art "Aufbaukurs" anbietet. Etwas, das über die reine Unterrichtung hinausgeht. Etwas, das die Teilnehmer wirklich auf die Herausforderungen des Alltags vorbereitet. Das wäre doch mal was.
Und ganz ehrlich: Wer von uns hat sich noch nie gewünscht, es gäbe so etwas wie ein "Sicherheits-Ninja-Training"? Ein Bootcamp für Sicherheitsleute, in dem man lernt, wie man sich in jeder Situation richtig verhält. Okay, vielleicht übertreibe ich jetzt ein bisschen. Aber der Gedanke ist doch verlockend, oder?
Also, was ist nun höherwertig? Die Antwort ist einfach: Alles, was einen besser macht. Alles, was einem hilft, den Job sicherer und professioneller zu machen. Und das ist mehr als nur die IHK Unterrichtung nach §34a GewO.

















