Ikea Matratze Wie Lange Liegen Lassen

Willkommen in der Welt der IKEA Matratzen! Ob du Tourist bist, neu in Deutschland, oder einfach nur einen kurzfristigen Aufenthalt planst, eine gute Nachtruhe ist entscheidend. Und IKEA Matratzen sind oft eine budgetfreundliche und bequeme Wahl. Aber bevor du dich in dein neues Bett kuschelst, gibt es eine wichtige Sache zu beachten: die richtige Auslüftungszeit. Dieser Artikel erklärt dir alles, was du wissen musst, um sicherzustellen, dass deine neue IKEA Matratze bereit für erholsame Nächte ist.
Warum ist das Auslüften einer neuen Matratze wichtig?
Wenn du eine neue Matratze, egal welcher Marke, auspackst, wirst du wahrscheinlich einen bestimmten Geruch bemerken. Dieser Geruch ist normal und kommt von den Materialien, die bei der Herstellung verwendet wurden. Bei IKEA Matratzen, die oft gerollt und vakuumverpackt sind, kann dieser Geruch etwas stärker sein. Hier sind die Hauptgründe, warum das Auslüften so wichtig ist:
- Abbau von Gerüchen: Neue Matratzen können flüchtige organische Verbindungen (VOCs) ausdünsten. Diese Stoffe sind zwar in der Regel unschädlich, aber der Geruch kann unangenehm sein und bei empfindlichen Personen zu Reizungen führen. Das Auslüften hilft, diese Gerüche zu reduzieren.
- Volle Entfaltung: Vakuumverpackte Matratzen sind stark komprimiert. Das Auslüften gibt der Matratze Zeit, sich vollständig auszudehnen und ihre ursprüngliche Form wiederzuerlangen. Das ist entscheidend für den optimalen Liegekomfort.
- Feuchtigkeitsregulierung: Während der Lagerung und des Transports kann sich Feuchtigkeit in der Matratze ansammeln. Das Auslüften hilft, diese Feuchtigkeit zu verdunsten und Schimmelbildung zu verhindern.
- Gesundheit: Auch wenn die ausgedünsteten VOCs im Allgemeinen als unschädlich gelten, können sie bei manchen Menschen Allergien oder Atemwegsprobleme auslösen. Das Auslüften minimiert dieses Risiko.
IKEA Matratze Wie Lange Liegen Lassen: Der Goldene Mittelweg
Die Frage aller Fragen: Wie lange muss man eine neue IKEA Matratze auslüften lassen? IKEA selbst gibt in der Regel eine Empfehlung von 72 Stunden (3 Tagen) an. Dies ist ein guter Ausgangspunkt, aber es gibt ein paar Faktoren, die die tatsächliche Auslüftungszeit beeinflussen können:
Faktoren, die die Auslüftungszeit beeinflussen:
- Material der Matratze: Matratzen aus Naturlatex oder mit einem hohen Anteil an natürlichen Materialien können weniger stark riechen als Matratzen aus synthetischen Schäumen. Federkernmatratzen hingegen können durch die verwendeten Metalle einen leichten metallischen Geruch haben.
- Belüftung des Raumes: Ein gut belüfteter Raum beschleunigt den Auslüftungsprozess erheblich. Öffne Fenster und Türen, um für Durchzug zu sorgen.
- Empfindlichkeit gegenüber Gerüchen: Manche Menschen sind empfindlicher gegenüber Gerüchen als andere. Wenn du sehr geruchsempfindlich bist, solltest du die Matratze eventuell länger auslüften lassen.
- Jahreszeit und Luftfeuchtigkeit: In feuchten Umgebungen kann es länger dauern, bis die Matratze vollständig auslüftet. Im Sommer mit trockener Luft geht es in der Regel schneller.
Konkrete Empfehlungen für verschiedene IKEA Matratzen:
Obwohl die 72-Stunden-Regel ein guter Richtwert ist, hier ein paar spezifischere Empfehlungen basierend auf den gängigsten IKEA Matratzentypen:
- Schaummatratzen (z.B. Morgongåva, Malvik, Hövåg): Diese Matratzen sind oft stark vakuumverpackt und können daher einen stärkeren Geruch haben. Empfohlene Auslüftungszeit: 72-96 Stunden (3-4 Tage).
- Federkernmatratzen (z.B. Hilding, Hamarvik): Der Geruch ist oft weniger intensiv, aber die Metalle können einen leichten Geruch verursachen. Empfohlene Auslüftungszeit: 48-72 Stunden (2-3 Tage).
- Latexmatratzen (z.B. Sultan): Latexmatratzen haben oft einen natürlichen Gummigeruch, der aber schnell verfliegt. Empfohlene Auslüftungszeit: 24-48 Stunden (1-2 Tage).
- Rollmatratzen (z.B. Matrand): Diese Matratzen sind besonders stark komprimiert und benötigen daher etwas mehr Zeit, um sich vollständig auszudehnen und auszulüften. Empfohlene Auslüftungszeit: Mindestens 72 Stunden, idealerweise länger.
So lüftest du deine IKEA Matratze richtig aus: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Hier ist eine einfache Anleitung, um sicherzustellen, dass deine IKEA Matratze optimal auslüftet:
- Auspacken: Öffne die Verpackung der Matratze vorsichtig. Vermeide scharfe Gegenstände, die die Matratze beschädigen könnten.
- Platzieren: Lege die Matratze auf den Lattenrost oder den Boden. Stelle sicher, dass sie flach liegt und sich vollständig ausdehnen kann.
- Belüften: Öffne Fenster und Türen, um für eine gute Belüftung zu sorgen. Ein Ventilator kann den Prozess zusätzlich beschleunigen.
- Wenden: Wende die Matratze regelmäßig, um sicherzustellen, dass alle Seiten gleichmäßig auslüften. Idealerweise alle 12 Stunden.
- Warten: Lass die Matratze mindestens die empfohlene Zeit auslüften (siehe oben). Vertraue deiner Nase! Wenn der Geruch noch stark ist, lass sie noch etwas länger liegen.
- Beziehen: Sobald der Geruch verschwunden ist und die Matratze ihre volle Form erreicht hat, kannst du sie mit einem Matratzenschoner und Bettwäsche beziehen.
Tipps und Tricks für eine schnellere Auslüftung:
Hier sind ein paar zusätzliche Tipps, um den Auslüftungsprozess zu beschleunigen:
- Nutze einen Ventilator: Ein Ventilator kann die Luftzirkulation erhöhen und den Geruch schneller vertreiben.
- Backpulver: Streue eine dünne Schicht Backpulver auf die Matratze und lasse sie ein paar Stunden einwirken. Staubsauge das Backpulver anschließend gründlich ab. Backpulver hilft, Gerüche zu absorbieren.
- Ätherische Öle: Verwende einen Diffuser mit ätherischen Ölen wie Lavendel oder Eukalyptus, um den Raum zu beduften und den Geruch der Matratze zu überdecken. Achtung: Verwende ätherische Öle nur, wenn du nicht allergisch darauf reagierst.
- Sonnenschein: An einem sonnigen Tag kannst du die Matratze für ein paar Stunden nach draußen stellen (aber nicht in direkter Sonneneinstrahlung!). Die UV-Strahlen können helfen, Gerüche abzubauen. Achte aber unbedingt darauf, dass die Matratze nicht feucht wird.
Was tun, wenn der Geruch nicht verschwindet?
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass der Geruch der Matratze auch nach mehreren Tagen nicht vollständig verschwindet. In diesem Fall gibt es ein paar Dinge, die du tun kannst:
- Kontaktiere IKEA: Wende dich an den IKEA Kundenservice und schildere dein Problem. Möglicherweise gibt es ein Problem mit der Matratze, das sie beheben können.
- Matratzenreiniger: Verwende einen speziellen Matratzenreiniger, um die Matratze gründlich zu reinigen. Befolge die Anweisungen des Herstellers sorgfältig.
- Professionelle Reinigung: Wenn nichts anderes hilft, kannst du die Matratze professionell reinigen lassen.
Fazit: Geduld zahlt sich aus!
Das Auslüften einer neuen IKEA Matratze ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass du eine saubere, bequeme und gesunde Schlafumgebung hast. Nimm dir die Zeit, die Matratze richtig auszulüften, und du wirst mit erholsamen Nächten belohnt. Denke daran: Geduld ist der Schlüssel! Und wenn du noch Fragen hast, zögere nicht, den IKEA Kundenservice zu kontaktieren. Gute Nacht und süße Träume!
Ein guter Schlaf ist die beste Medizin. - Deutsches Sprichwort

















