Information Communication Technology Definition

Stell dir vor, du stehst auf einem Berg, die Sonne scheint, und du brüllst deiner Oma unten im Tal zu, dass es Abendessen gibt. Das ist Kommunikation, ganz oldschool. Jetzt stell dir vor, Oma hat ein Hörgerät, das direkt mit deinem Handy verbunden ist, und sie bekommt eine SMS: "Essen fertig! Berg runterkommen!" Das, meine Freunde, ist schon ein bisschen mehr ICT.
Was zum Kuckuck ist ICT eigentlich?
ICT steht für Informations- und Kommunikationstechnologie. Klingt kompliziert? Ist es aber nicht wirklich. Im Grunde geht es um alles, was mit dem Speichern, Abrufen, Verarbeiten und Versenden von Informationen zu tun hat – und zwar mithilfe von Technologie. Denk an deinen Computer, dein Smartphone, das Internet, Fernseher, Radios… Alles ICT! Es ist die digitale Magie, die uns heutzutage umgibt.
ICT: Mehr als nur Technik-Gedöns
Früher, als die Telefone noch Wählscheiben hatten und man ein ganzes Wohnzimmer brauchte, um einen Computer unterzubringen, war ICT eher ein Nerd-Thema. Heute? Jeder benutzt es! Deine Mutter, die stundenlang auf Facebook unterwegs ist, dein kleiner Bruder, der Fortnite zockt, dein Opa, der E-Mails mit riesigen Schriftarten verschickt – alle sind mitten drin im ICT-Wahnsinn.
Ich erinnere mich an meine Oma, die früher panisch wurde, wenn sie nur schon das Wort "Computer" hörte. Dann entdeckte sie Candy Crush. Und plötzlich war sie eine ICT-Expertin, die mir Ratschläge gab, wie ich meinen Highscore verbessern könnte! Die Zeiten ändern sich.
ICT ist wie eine riesige, unsichtbare Pipeline, die ständig Daten transportiert. Und wir alle schwimmen irgendwie mit.
Die humorvolle Seite der ICT
ICT ist nicht nur nützlich, sondern auch unglaublich lustig. Denk an all die Memes, die viral gehen, die witzigen Katzenvideos, die uns zum Lachen bringen, die albernen Filter auf Snapchat, die uns in Pandas oder sprechende Würstchen verwandeln. ICT hat Humor! Und das ist gut so.
Oder erinnerst du dich an den Hype um Pokémon Go? Plötzlich rannten Menschenmassen durch Parks, auf der Jagd nach virtuellen Monstern. Eine Szene, die vor zehn Jahren noch als Science-Fiction durchgegangen wäre, war plötzlich Realität – dank ICT!
ICT und die Welt verändern
ICT hat die Welt verändert, und das nicht nur im Spaß. Denkt an die Möglichkeit, mit Menschen auf der anderen Seite der Welt zu kommunizieren, ohne einen Cent zu bezahlen. Denkt an die unglaublichen Fortschritte in der Medizin, die dank komplexer Computerprogramme möglich sind. Denkt an die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten und sich den täglichen Stau zu sparen. ICT hat unser Leben einfacher, vernetzter und – ja, manchmal auch stressiger – gemacht.
ICT und die kleinen, herzlichen Momente
Aber es sind oft die kleinen, unscheinbaren Dinge, die ICT wirklich besonders machen. Das Video-Telefonat mit der Familie, die weit weg wohnt. Die E-Mail von einem alten Freund, den man jahrelang nicht gesehen hat. Das Teilen eines lustigen Artikels mit einem Kollegen. ICT verbindet uns, auch wenn wir Kilometer voneinander entfernt sind.
Mein Großvater, der mit 90 Jahren noch ein begeisterter WhatsApp-Nutzer war, schickte mir eines Tages ein Foto von sich, wie er vor dem Fernseher saß und einen alten Western schaute. Darunter schrieb er: "Den habe ich schon vor 70 Jahren im Kino gesehen! Ist immer noch gut!" Dieser kleine Moment, dieses geteilte Erlebnis, das war ICT in seiner reinsten und schönsten Form.
Die Zukunft der ICT: Was kommt noch?
Wer weiß, was die Zukunft bringt? Künstliche Intelligenz, virtuelle Realität, das Internet der Dinge… Die Möglichkeiten sind endlos. Eines ist jedoch sicher: ICT wird weiterhin eine wichtige Rolle in unserem Leben spielen. Und wir werden weiterhin darüber staunen, lachen und uns vielleicht auch ein bisschen darüber ärgern, wenn der Computer mal wieder nicht so will, wie wir es wollen.
Also, das nächste Mal, wenn du dein Smartphone in die Hand nimmst, um ein Foto zu machen, eine Nachricht zu verschicken oder einfach nur ein bisschen zu scrollen, denk daran: Du bist Teil einer unglaublichen technologischen Revolution. Du bist Teil der ICT! Und das ist doch irgendwie ziemlich cool, oder?

















