page hit counter

International Human Resource Management


International Human Resource Management

Stell dir vor, du leitest die Personalabteilung einer Firma, die gerade erst beschlossen hat, international zu expandieren. Plötzlich geht es nicht mehr nur darum, deutsche Angestellte zu managen, sondern auch um Mitarbeiter in Indien, Brasilien oder vielleicht sogar im Weltraum (naja, noch nicht, aber wer weiß!). Das ist Internationales Personalmanagement – und es ist verrückter, als du denkst!

Wenn "Okay" nicht immer "Okay" bedeutet...

Denk mal an einfache Gesten. In Deutschland nickt man, um zuzustimmen. In Bulgarien bedeutet Nicken aber "Nein"! Stell dir das mal in einem Meeting vor. Der deutsche Chef fragt: "Sind alle einverstanden?" Der bulgarische Mitarbeiter nickt (weil er eben nicht einverstanden ist), und der Chef freut sich. Ein paar Tage später wundert er sich, warum nichts vorangeht. Missverständnisse sind vorprogrammiert!

Oder nehmen wir das Thema Pünktlichkeit. In manchen Kulturen ist es völlig normal, 15 Minuten zu spät zu kommen. In anderen gilt das als absolute Unhöflichkeit. Da muss man als Personalmanager erstmal den Überblick behalten und jedem erklären, wie die Gepflogenheiten im jeweiligen Land sind. Sonst gibt es schnell schlechte Stimmung.

Kulturelle Fettnäpfchen und herzliche Lacher

Einmal hat ein Unternehmen versucht, seine Weihnachtsfeier in Indien durchzuführen. Mit Glühwein, Lebkuchen und Weihnachtsliedern. Super Idee, dachten sie. Nur leider war gerade Diwali, das Lichterfest, und Weihnachten war in Indien kaum bekannt. Die indischen Mitarbeiter waren zwar höflich, aber etwas verwirrt. Man hätte sich vorher besser informieren sollen!

Aber es gibt auch wunderschöne Geschichten. Eine deutsche Firma hat einen Mitarbeiter nach Japan geschickt, um ein neues Büro aufzubauen. Der Mitarbeiter hatte sich vorher intensiv mit der japanischen Kultur beschäftigt und sogar Japanisch gelernt. Er wurde so gut aufgenommen, dass er nach ein paar Jahren beschloss, für immer in Japan zu bleiben. Das zeigt, dass interkulturelle Kompetenz nicht nur für das Unternehmen wichtig ist, sondern auch für das persönliche Glück des Mitarbeiters.

Die Suche nach dem perfekten "Global Player"

Was macht eigentlich einen guten Mitarbeiter für ein internationales Unternehmen aus? Es geht nicht nur um Sprachkenntnisse (obwohl die natürlich hilfreich sind). Es geht vor allem um Offenheit, Empathie und die Fähigkeit, sich an neue Situationen anzupassen. Ein bisschen Humor schadet auch nicht!

Stell dir vor, du interviewst einen Bewerber und fragst: "Wie gehen Sie mit kulturellen Unterschieden um?" Und der Bewerber antwortet: "Ich versuche, so wenig wie möglich anzuecken und bringe immer Schokolade mit." Das ist vielleicht nicht die perfekte Antwort, aber ehrlich und sympathisch!

"In der internationalen Personalabteilung lernt man jeden Tag etwas Neues. Es ist wie eine Reise um die Welt, ohne das Büro zu verlassen."

Wenn der Arbeitsvertrag zum Weltenbummler wird

Auch ganz alltägliche Dinge wie Arbeitsverträge werden international zur Herausforderung. Was in Deutschland selbstverständlich ist, kann in einem anderen Land völlig anders geregelt sein. Arbeitszeiten, Urlaubsanspruch, Kündigungsschutz – alles muss an die lokalen Gesetze angepasst werden. Da kann ein einfacher Arbeitsvertrag schnell mal zu einem dicken Wälzer werden!

Und dann sind da noch die Steuern! Wenn ein Mitarbeiter in einem Land arbeitet, aber in einem anderen wohnt, wird es kompliziert. Da muss man sich mit den Steuergesetzen beider Länder auskennen und den Mitarbeitern helfen, ihre Steuererklärung richtig auszufüllen. Sonst drohen Ärger mit dem Finanzamt – und das will ja niemand.

Technologie als Brücke zwischen den Kulturen

Zum Glück gibt es heutzutage viele technische Hilfsmittel, die die internationale Zusammenarbeit erleichtern. Videokonferenzen, Übersetzungsprogramme, Online-Schulungen – all das hilft, die Distanz zwischen den Mitarbeitern zu überbrücken. Trotzdem ist es wichtig, den persönlichen Kontakt nicht zu vernachlässigen. Ein gemeinsames Mittagessen oder ein lockerer Plausch am Kaffeeautomaten können Wunder wirken.

Das große Ziel: Eine harmonische globale Familie

Letztendlich geht es im internationalen Personalmanagement darum, eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der sich alle Mitarbeiter wohlfühlen – egal woher sie kommen. Das ist natürlich nicht immer einfach, aber es lohnt sich. Denn ein Unternehmen, das Vielfalt schätzt und seine Mitarbeiter respektiert, ist erfolgreicher und innovativer. Und wer weiß, vielleicht lernen wir ja auch noch etwas voneinander. Zum Beispiel, dass man in Bulgarien mit Nicken "Nein" sagt.

Also, das nächste Mal, wenn du von Internationalem Personalmanagement hörst, denk nicht nur an Paragraphen und komplizierte Formulare. Denk an die Menschen, die versuchen, die Welt ein bisschen kleiner und die Zusammenarbeit ein bisschen einfacher zu machen. Und denk daran, dass ein Lächeln oft mehr sagt als tausend Worte – egal in welcher Sprache.

International Human Resource Management International Human Resource Management: Policies and Practices for
www.amazon.com
International Human Resource Management International Human Resource Management PowerPoint and Google Slides
www.collidu.com
International Human Resource Management Domestic HRM vs. International HRM – Alp Consulting
alp.consulting
International Human Resource Management What Is International Human Resource Management (IHRM)? Approaches
www.geektonight.com
International Human Resource Management International Human Resource Management
collegepublishing.sagepub.com
International Human Resource Management Essentials of International Human Resource Management | Kogan Page
www.koganpage.com
International Human Resource Management What is International Human Resource Management?
alp.consulting
International Human Resource Management What is International Human Resource Management?
alp.consulting
International Human Resource Management International Human Resource Management
www.cengageasia.com
International Human Resource Management International HRM: Definition, Functions, Models & Challenges // Unstop
unstop.com
International Human Resource Management Four Basic Strategies Of International HRM ║ IHRM - YouTube
www.youtube.com
International Human Resource Management International Human Resource Management PowerPoint and Google Slides
www.collidu.com
International Human Resource Management Domestic HRM vs. International HRM – Alp Consulting
alp.consulting
International Human Resource Management Managing Global Talent: The Challenges and Strategies of International
georgebertus.blogspot.com
International Human Resource Management International Human Resource Management: Policies and Practices for
www.amazon.com
International Human Resource Management International Human Resource Management
ar.inspiredpencil.com
International Human Resource Management PPT - international HRM PowerPoint Presentation, free download - ID:8484695
www.slideserve.com
International Human Resource Management Distinguishing HRM from IHRM
www.hrmexam.com

ähnliche Beiträge: