Ist Der 31.10 2019 In Niedersachsen Ein Feiertag

Hallo liebe Leseratten und Feiertags-Junkies!
Lasst uns in eine kleine Zeitreise begeben. Stellt euch vor, es ist das Jahr 2019. Die Blätter fallen von den Bäumen, Kürbisse lachen uns von jeder Ecke an und die Frage aller Fragen schwirrt durch die Luft: Ist der 31. Oktober 2019 in Niedersachsen ein Feiertag?
Ein Feiertag auf der Spurensuche
Okay, zugegeben, vielleicht erinnert ihr euch nicht mehr haargenau. Das ist völlig normal! Schließlich hat die Zeitmaschine ein paar kleine Nebeneffekte. Aber keine Sorge, wir klären das jetzt auf – detektivisch und mit einem Augenzwinkern.
Stellt euch vor, ihr seid Sherlock Holmes. Eure Lupe ist euer Gedächtnis, euer Watson euer bester Freund Google und der Fall? Na, ob der 31. Oktober 2019 in Niedersachsen ein Tag zum Ausschlafen war!
Die Beweislage wird geprüft
Wir beginnen unsere Untersuchung. Erinnern wir uns, was der 31. Oktober überhaupt ist: Reformationstag! Ein Tag, an dem wir Martin Luther und seine Thesen feiern. Ein Tag für Besinnung, aber auch für ganz viel Schokoladenessen, weil... naja, Feiertag eben!
Aber jetzt kommt der Clou: Nicht jedes Bundesland gönnt uns diesen extra Tag. Einige sagen "Juhu, Reformation!", andere sagen "Schade, normaler Arbeitstag!". Und hier kommt Niedersachsen ins Spiel...
Nehmen wir an, eure Oma Erna, eine waschechte Niedersächsin, hat euch am 31. Oktober 2019 angerufen. Hat sie genervt gefragt, warum ihr noch nicht die Kartoffeln für ihr legendäres Labskaus geschält habt? Oder hat sie euch freudestrahlend von ihrem entspannten Tag auf dem Sofa erzählt, während sie Luther-Biografien gelesen hat (oder vielleicht doch eher Rosamunde Pilcher geschaut)?
"Ach, das Labskaus... immer eine Herausforderung!", murmelt Sherlock Holmes, während er gedanklich die Zutatenliste durchgeht.
Der entscheidende Hinweis
Um die Verwirrung komplett zu machen: Es gab eine Zeit vor 2018, da war der Reformationstag in Niedersachsen... KEIN Feiertag! Japp, ihr habt richtig gelesen. Erst seit 2018 dürfen sich die Niedersachsen offiziell über einen zusätzlichen freien Tag freuen.
Also, zurück zu unserem Fall im Jahr 2019. War Oma Erna entspannt? Hat sie euch Labskaus-freie Zeit gegönnt? Dann ist die Sache klar!
Aber genug des Rätselratens! Hier kommt die Auflösung, ohne weitere Umschweife:
Das Urteil ist gefällt!
Trommelwirbel! Applaus! Konfetti!
JA! Der 31. Oktober 2019 war in Niedersachsen ein Feiertag! Juhu! Ihr hättet ausschlafen können, Kürbisse schnitzen, euch gruselig verkleiden oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Die Niedersachsen hatten ihren Reformationstag!
Und wer jetzt immer noch unsicher ist, kann ja mal in alten Kalendern, Fotoalben oder WhatsApp-Chats wühlen. Vielleicht findet sich ja ein Beweisfoto von euch, verkleidet als Martin Luther, mit einem riesigen Kürbis in der Hand, mitten in Niedersachsen.
Oder ihr fragt einfach Oma Erna. Die weiß es bestimmt noch ganz genau!
In diesem Sinne: Genießt den nächsten Feiertag – egal, wo ihr seid! Und denkt daran: Manchmal ist es gut zu wissen, ob man ausschlafen darf oder nicht. 😉
Bleibt fröhlich und feiertagsfreudig!
















