Jugendherberge Berlin - Am Wannsee

Die Jugendherberge Berlin – Am Wannsee ist eine beliebte Unterkunftsmöglichkeit, besonders für Familien, Schulklassen, Gruppen und Einzelreisende, die Berlin und seine Umgebung erkunden möchten. Sie bietet eine budgetfreundliche Alternative zu Hotels und Pensionen und zeichnet sich durch ihre attraktive Lage am Wannsee und eine Vielzahl von Freizeitangeboten aus. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Jugendherberge, ihre Ausstattung, Lage, Anbindung und weitere nützliche Informationen für Ihren Aufenthalt.
Lage und Umgebung
Die Jugendherberge Berlin – Am Wannsee liegt, wie der Name schon sagt, direkt am Ufer des Großen Wannsees im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Die Adresse lautet: Badeweg 1, 14129 Berlin. Diese Lage ist ideal für alle, die Natur und Wasseraktivitäten schätzen. Der Wannsee ist bekannt für seine Badestrände, Segelmöglichkeiten und Bootsfahrten.
Umgebung:
- Wannseebad: Nur wenige Gehminuten von der Jugendherberge entfernt befindet sich das Strandbad Wannsee, eines der größten Binnenseebäder Europas.
- Pfaueninsel: Die romantische Pfaueninsel mit ihrem Schloss und dem weitläufigen Park ist mit der Fähre erreichbar.
- Haus der Wannsee-Konferenz: Diese Gedenkstätte erinnert an die nationalsozialistische Konferenz zur "Endlösung der Judenfrage".
- Nikolskoe: Das idyllische Fischerdorf Nikolskoe mit seiner russisch-orthodoxen Kirche ist einen Ausflug wert.
- Potsdam: Die historische Stadt Potsdam mit ihren Schlössern und Gärten (Sanssouci, Neuer Garten, Cecilienhof) ist gut erreichbar.
- Berliner Stadtzentrum: Trotz der ruhigen Lage am Wannsee ist das Berliner Stadtzentrum mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Ausstattung und Zimmer
Die Jugendherberge Berlin – Am Wannsee bietet eine Vielzahl von Zimmerkategorien, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden. Von Mehrbettzimmern für Gruppen und Schulklassen bis hin zu Einzel- und Doppelzimmern für Einzelreisende und Familien ist für jeden etwas dabei. Viele Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und WC.
Zimmerausstattung:
- Mehrbettzimmer (in der Regel mit Etagenbetten)
- Einzel- und Doppelzimmer
- Eigene oder gemeinsame Sanitäranlagen (je nach Zimmerkategorie)
- Schließfächer (teilweise)
Weitere Ausstattung der Jugendherberge:
- Restaurant: Die Jugendherberge verfügt über ein Restaurant, in dem Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert werden. Es wird Wert auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Küche gelegt.
- Café/Bistro: Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es ein Café/Bistro mit Snacks und Getränken.
- Gemeinschaftsräume: Verschiedene Gemeinschaftsräume stehen den Gästen zur Verfügung, darunter ein Aufenthaltsraum mit TV, ein Spielzimmer und ein Lesezimmer.
- Außengelände: Das großzügige Außengelände bietet viel Platz zum Spielen und Entspannen. Es gibt einen Spielplatz, eine Tischtennisplatte, einen Basketballplatz und eine Liegewiese.
- WLAN: Kostenloses WLAN ist in der gesamten Jugendherberge verfügbar.
- Fahrradverleih: Die Jugendherberge bietet einen Fahrradverleih an, ideal um die Umgebung auf zwei Rädern zu erkunden.
- Tagungsräume: Für Gruppen und Schulklassen stehen Tagungsräume mit moderner Ausstattung zur Verfügung.
- Grillplatz: Ein Grillplatz steht zur Verfügung, um gesellige Abende im Freien zu verbringen.
Verpflegung
Die Jugendherberge bietet verschiedene Verpflegungsoptionen an. In der Regel ist das Frühstück im Preis inbegriffen. Mittag- und Abendessen können optional hinzugebucht werden. Es gibt auch die Möglichkeit, Lunchpakete für Ausflüge zu bestellen.
Verpflegungsoptionen:
- Frühstücksbuffet
- Mittagessen (warm)
- Abendessen (warm oder kalt)
- Lunchpakete
- Vegetarische und vegane Optionen (auf Anfrage)
Anreise und Anbindung
Die Jugendherberge Berlin – Am Wannsee ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit dem Auto erreichbar.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- S-Bahn: Die S-Bahnlinie S1 hält am Bahnhof Wannsee. Von dort aus ist die Jugendherberge mit dem Bus oder zu Fuß erreichbar (ca. 20 Minuten Fußweg).
- Bus: Verschiedene Buslinien fahren vom Bahnhof Wannsee zur Jugendherberge (z.B. Buslinie 316).
Anreise mit dem Auto:
- Die Jugendherberge ist über die A115 (Avus) und die B1 erreichbar. Es stehen Parkplätze zur Verfügung (teilweise kostenpflichtig).
Wichtige Hinweise: Bitte beachten Sie, dass die Parkplatzsituation insbesondere während der Hauptsaison angespannt sein kann. Es empfiehlt sich, frühzeitig anzureisen oder auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.
Buchung und Preise
Die Buchung eines Aufenthalts in der Jugendherberge Berlin – Am Wannsee kann online über die Website des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) oder telefonisch erfolgen. Die Preise variieren je nach Zimmerkategorie, Saison und Aufenthaltsdauer. DJH-Mitgliedschaft ist erforderlich für Einzelpersonen und Familien. Für Gruppen können Sonderkonditionen vereinbart werden.
Buchungsmöglichkeiten:
- Online über die Website des DJH: www.jugendherberge.de
- Telefonisch
Preise:
- Die Preise beginnen in der Regel bei etwa 30-40 Euro pro Person und Nacht im Mehrbettzimmer.
- Einzel- und Doppelzimmer sind entsprechend teurer.
- Familien erhalten oft spezielle Familienzimmer zu vergünstigten Preisen.
Besondere Angebote und Aktivitäten
Die Jugendherberge Berlin – Am Wannsee bietet regelmäßig besondere Angebote und Aktivitäten für ihre Gäste an. Dazu gehören beispielsweise:
- Themenwochenenden (z.B. Familienwochenenden, Sportwochenenden)
- Geführte Wanderungen und Radtouren
- Kanu- und Kajakkurse
- Grillabende
- Lagerfeuer
Tipp: Informieren Sie sich vor Ihrer Anreise über die aktuellen Angebote und Aktivitäten auf der Website der Jugendherberge.
Wichtige Hinweise und Regeln
Wie in jeder Jugendherberge gibt es auch in der Jugendherberge Berlin – Am Wannsee bestimmte Regeln, die zu beachten sind:
- Ruhezeiten (in der Regel ab 22:00 Uhr)
- Rauchverbot in den Zimmern und Gemeinschaftsräumen
- Einhaltung der Hausordnung
- Respektvoller Umgang mit anderen Gästen und dem Personal
- Mitbringen eines eigenen Schlafsacks oder Leihen gegen Gebühr.
Zusätzliche Informationen:
- Die Jugendherberge ist barrierefrei zugänglich.
- Haustiere sind nicht erlaubt.
- Es gibt eine Gepäckaufbewahrung.
Fazit
Die Jugendherberge Berlin – Am Wannsee ist eine ideale Unterkunft für alle, die Berlin und seine Umgebung auf budgetfreundliche Weise erkunden möchten. Die attraktive Lage am Wannsee, die vielfältigen Freizeitangebote und die gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel machen sie zu einem beliebten Ziel für Familien, Schulklassen, Gruppen und Einzelreisende. Wenn Sie Wert auf eine unkomplizierte und aktive Urlaubsgestaltung legen, ist die Jugendherberge am Wannsee eine ausgezeichnete Wahl. Prüfen Sie vorab die aktuellen Verfügbarkeiten und buchen Sie rechtzeitig, besonders während der Ferienzeiten.

